Minestrone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Minestrone

Minestrone ( italienisch , etwa ?große Suppe“, Vergroßerungsform von minestra , ?Suppe“) ist eine gehaltvolle Suppe aus Italien . [1]

Die Minestrone zahlt zu den altesten Gerichten der italienischen Kuche und wird als erster Gang vor der eigentlichen Hauptmahlzeit serviert. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten als dicke Cremesuppe , die zuvor mittels eines Purierstabs gemixt wurde, oder mit klein gehackten Gemusestucken. Wie in den nordlicheren Breitengraden gehoren auch in Italien in den Wintermonaten warme Suppen zu den taglichen Gerichten, zu denen auch die Minestrone zahlt. [2]

Verschiedene Gemuse der Saison sind traditionell die wichtigsten Zutaten fur eine Minestrone. Dazu zahlen Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Karotten, Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Petersilie. Alternativ konnen auch noch Brokkoli, Zucchini, Spinat, Kurbis, Blumenkohl, Fenchel, Kichererbsen oder Linsen hinzugegeben werden. Von Region zu Region unterschiedlich werden noch Reis , Nudeln oder gerostete Weißbrotscheiben hinzugegeben. Serviert wird die Suppe mit fein geriebenem Parmesan . [3]

Auch bei der Minestrone gibt es zahllose Kochrezeptvarianten , die sich nach Landern und Regionen unterscheiden. In Genua wird sie ohne Speck, aber mit Auberginen , Pilzen und Pesto zubereitet. Weiter sudlich, in den Abruzzen , enthalt Minestrone dagegen neben Speck auch Schweinskopf und Steckruben , Weißkohl und Linsen anstelle von Wirsing und Bohnen.

Eine Suppe aus Gemuse bereiteten schon die Romer vor uber 2000 Jahren zu. Gekocht wurde, was gerade im Garten und in den Waldern wuchs: Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, Pilze und Krauter. Im Laufe der Jahrhunderte kamen neue Zutaten dazu, die die Romer und spater die Handler der iberischen Halbinsel von ihren Reisen und Eroberungen mitbrachten, wie z. B. der Reis, die Tomate und die Kartoffel . Bereits im 15. und 16. Jahrhundert schaffte die Minestrone den Sprung uber die Grenzen Italiens und ist heute fast so bekannt wie Spaghetti oder Pizza .

  • Lorenza De’ Medici Stucchi: The Heritage of Italian Cooking . Random House, 1990, ISBN 978-0-394-58876-6 , S. 59 & 60.
  • Doriana Frascarelli, Salvatore Denaro: Die neue italienische Landkuche: Klassische und vegetarische Rezepte fur jede Jahreszeit . Ullmann Publishing GmbH, Potsdam 2016, ISBN 978-3-8480-1091-2 , S. 84.
Commons : Minestrone  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikibooks: Rezept zu Minestrone  ? Lern- und Lehrmaterialien
Wiktionary: Minestrone  ? Bedeutungserklarungen, Wortherkunft, Synonyme, Ubersetzungen

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. treccani.it
  2. Minestrone. In: yd. yourdelivery GmbH, Berlin, lieferando.de. 2019, abgerufen am 24. Oktober 2019 .
  3. Minestrone grosso con le croste di Parmigiano Reggiano auf cucchiaio.it