Milovan Gli?i?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Milovan Gli?i?

Milovan đ. Gli?i? ( serbisch - kyrillisch Милован ?. Глиши? ; * 6. Januar 1847 in Gradac (bei Valjevo ); † 1. Februar 1908 in Dubrovnik ) war ein serbischer Schriftsteller , Ubersetzer und Journalist .

Biografie und literarisches Wirken

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Als Kind armer Bauern war Milovan Gli?i? gezwungen, seiner Familie bei ihrer Arbeit zu helfen, bevor es ihm gelang, eine Schulbildung in Belgrad zu erhalten. Spater studierte er dort Technik und Philosophie . Danach arbeitete er als Journalist, Bibliothekar und Ubersetzer. Er war Herausgeber der Zeitschrift Srpske novine und Dramaturg am Nationaltheater in Belgrad . [1] Aufgrund seiner liberalen Ansichten wurde er anfangs vom Establishment kritisiert, bevor seine literarische Qualitat zunehmend anerkannt wurde. Trotzdem vergaß er nie seine bauerliche Herkunft, die er in seinen Werken verarbeitete. [2] Er schrieb zwei Theaterstucke : Dva cvancika (?Zwei Zwanziger“) und Podvala (?Der Streich“). Daruber hinaus verfasste er realistische Kurzgeschichten , die sich an russischen Vorbildern orientierten. Aus diesem Grund wird er auch als ?serbischer Gogol “ bezeichnet und gilt als Begrunder der Tradition realistischer Erzahlungen uber das serbische Dorfleben. Darin idealisiert er einerseits das moralische Verhalten und den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft , kritisiert andererseits die Obrigkeit , die die Bauern unterdruckt und deren gesellschaftliche Emanzipation verhindert. Seine realistisch gehaltene Erzahlweise hat er mit Folklore , Idealismus , Satire und Humor angereichert, die seinen Stil kennzeichnen. Als Ubersetzer franzosischer , deutscher und vor allem russischer Literatur hat er einen beachtlichen Einfluss auf serbische Schriftsteller ausgeubt. [2] Seine Erzahlung Posle devedeset godina (?Nach neunzig Jahren“), die die Sage vom Vampir Sava Savanovi? aufgreift, hat 1973 der Regisseur đorđe Kadijevi? fur das jugoslawische Fernsehen unter dem Titel Leptirica (?Das Schmetterlingsweibchen“) verfilmt. [3]

Werke (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Dva cvancika (1883)
  • Podvala (1885)

Kurzgeschichten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Glava ?e?era (Eine Handvoll Zucker)
  • Ni oko ?ta (Auch daruber, dass)
  • Posle devedeset godina (Nach neunzig Jahren). Neuausgabe (Unter dem Titel Schon neunzig Jahre… ) JMB, Hannover 2018, ISBN 978-3-95945-003-4
  • Prva brazda (Die erste Pflugfurche)
  • Raspis (Das Schreiben)
  • Redak zver (Ein seltenes Tier)
  • Roga (Das Joch)
  • Sigurna ve?ina (Am sichersten)
  • Svira? (Der Spieler)
  • ?ilo za ognjilo (Eine Ahle fur Zunder)
  • Vujina prosidba (Vujins Brautwerben)
  • Zloslutni broj (Eine merkwurdige Zahl)
  • Pripovetke (Geschichten)
Commons : Milovan Gli?i?  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Autorenportrat bei Golub-Books
  2. a b Eintrag bei www.findarticles.com
  3. Leptirica in der Internet Movie Database