Milka Babovi?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Milka Babovi?

Nation Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik   Jugoslawien
Geburtstag 27. Oktober 1928
Geburtsort Skopje, Jugoslawien
Sterbedatum 26. Dezember 2020
Sterbeort Zagreb , Kroatien
Karriere
Disziplin Sprint
Hurdenlauf

Milena ?Milka“ Babovi? (* 27. Oktober 1928 in Skopje , Konigreich Jugoslawien ; † 26. Dezember 2020 in Zagreb , Kroatien ) war eine jugoslawische Sprint - und Hurdenlauferin sowie Journalistin . Sie gewann in Jugoslawien zahlreiche Sprintveranstaltungen und wurde mehrfach zur besten Athletin gewahlt. Sie hatte auch eine beachtliche Karriere als Sportjournalistin und Redakteurin im Fernsehen. [1]

Babovi? wurde in Skopje geboren und wuchs in Sarajevo auf, zog aber schon wahrend der Schulzeit nach Ruma und Belgrad . Sie schloss ihr Padagogikstudium an der Universitat Zagreb ab. Nachdem sie in Ruma Sport getrieben hatte, ging sie zu Mladost in Zagreb und begann, an Sprintwettkampfen teilzunehmen. Ab 1953 gewann sie die jugoslawischen Nationaltitel in den Disziplinen 100 m (einmal), 80 m Hurden (siebenmal), 4 × 100-m-Staffel (siebenmal) und 4 × 200-m-Staffel (zweimal). Sie stellte mehrere jugoslawische Sprintrekorde auf und gewann 1953 und 1957 zwei internationale Studentenwettbewerbe uber 80 m Hurden; bei den Europameisterschaften 1954 wurde sie Funfte. In der Sportske novosti-Award-Abstimmung wurde sie dreimal zur besten Athletin Kroatiens und zweimal zur besten Athletin Jugoslawiens gewahlt. [1]

Seit 1949 arbeitete sie als Sportjournalistin fur die Zeitung Narodni sport und wechselte 1957 zum Fernsehen in Zagreb , wo sie die erste Sportredakteurin wurde. Diese Position bekleidete sie, mit einer vierjahrigen Unterbrechung, bis 1975. Sie war mehrfache Vorsitzende der Sportjournalistensektion des Kroatischen Journalistenverbandes, war in zwei Mandaten Mitglied des Jugoslawischen Olympischen Komitees und einmal Mitglied des Exekutivrates der Stadtverordnetenversammlung von Zagreb. [1]

Babovi? wurde 1974 von der Journalistenvereinigung, 1977 von der Stadt Zagreb, sowie 1979 mit dem jugoslawischen Orden Bruderlichkeit und Einheit mit silbernem Kranz ausgezeichnet.

Wahrend der COVID-19-Pandemie in Kroatien starb Babovi? am 26. Dezember 2020 im Alter von 92 Jahren an den Folgen einer SARS-CoV-2 -Infektion. [2]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c Hrvatski biografski leksikon. Abgerufen am 16. Juli 2020 (kroatisch).
  2. Milka Babovi? preminula od korona virusa. In: kurir.rs. 26. Dezember 2020, abgerufen am 26. Dezember 2020 (kroatisch).