Milica Hrebeljanovi?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mosaik von Milica in St. Sava auf Vra?ar
Kloster Ljubostinja
Haupteingang und Rosette in Ljubostinja

Furstin Milica Hrebeljanovi? ( kyrillisch . Милица Хребе?анови?, geborene Nemanji? ; * um 1335; † 11. November 1405 ) auch bekannt als Kaiserin Carica Milica , war Regentin von Serbien , Ehefrau von Furst Lazar Hrebeljanovi? (1329?1389) und Mutter des Despoten Stefan Lazarevi? . Sie war die Tochter von Furst Vratko (кнез Вратко), ein Urenkel von Vukan Nemanji? und damit aus einem Seitenzweig der Nemanjiden entstammend. Sie war einst die vierte Cousine am Hof von Stefan Uro? IV. Du?an . Nach der Schlacht auf dem Amselfeld ubernahm sie fur den minderjahrigen Stefan bis 1393 die Regierungsgeschafte. Danach zog sie zusammen mit Jefimija in das von ihr gestiftete Kloster Ljubostinja , nahm zuerst den Klosternamen Jevgenija (?евгени?а), und trug spater als Abtissin den Namen Jefrosina (?ефросина). Sie ist Heilige der serbisch-orthodoxen Kirche .

Milica hatte acht Kinder, darunter:

Mara war mit Vuk Brankovi? , Jelena mit đurađ II. Bal?i? , Dragana mit dem bulgarischen Zaren Iwan Schischman , und die jungste Tochter Olivera mit dem turkischen Sultan Bajezid I. vermahlt.

  • Aleksa Ivi? (1928), Dusan Spasi? (1987), Aleksandar Plavestra (1987), Dusan Mrdjenovi? (1987) (Hrsg.): The genealogy and coats of arms of Serbian dynasties and feudals (Родословне таблице и грбови српских династи?а и властеле). Bata, Belgrade, ISBN 86-7685-007-0 (1928), ISBN 86-7335-050-6 (1987), S. 20, 75.