Michael Zeno Diemer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spitzbergen (1914)
Ansichtskarte mit Kaufhaus in Konstanz

Michael Zeno Diemer (* 8. Februar 1867 in Munchen ; † 28. Februar 1939 in Oberammergau ) war ein deutscher Maler.

Michael Zeno Diemer studierte ab 1884 in Munchen [1] bei Gabriel Hackl und Alexander von Liezen-Mayer . Bekannt wurde Diemer fur seine eindrucksvollen Schlachtenbilder. 1894 entstand in Innsbruck in sechsmonatiger Arbeit ein 1.000 m² großes Riesenrundgemalde , das die Schlacht am Bergisel vom 13. August 1809 darstellt, in der Andreas Hofer die Tiroler zum Sieg uber die Truppen Napoleons und Bayerns fuhrte. Das Riesenrundgemalde ist eines von 30 weltweit noch erhaltenen Panoramabildern aus dem 19. oder fruhen 20. Jahrhundert.

Ein im Jahre 1896 entstandenes Panorama schilderte den Kampf um Bazeilles wahrend der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Franzosischen Krieg . Es wurde in einem eigens dafur errichteten Gebaude in Mannheim gezeigt. Fur das Deutsche Museum in Munchen schuf er mehrere Gemalde, darunter eine Darstellung eines romischen Aquadukts fur die Abteilung ?Wasserbau“, ein Idealbild eines mittelalterlichen Krautergartens und die Landung des Zeppelins in Munchen 1909 . In Stuttgart stattete er die Brauereigaststatte Ketterer mit einem Zyklus von 14 großformatigen Gemalden zur Geschichte schwabischer Auswanderer aus. Von Diemer stammen außerdem zahlreiche Landschafts- und Marinebilder, Aquarelle , Plakatentwurfe und Postkartenmotive (darunter ebenfalls Darstellungen von Luftschiffen).

Zeno Diemer hat die Vorlagen fur etwa 700 Ansichtskarten-Motive geliefert; meist waren es Aquarelle, von denen Lithographien erstellt wurden. Der weit uberwiegende Teil wurde von dem Munchner Verlag Ottmar Zieher herausgegeben und in Leipziger Druckereien angefertigt.

Daneben war er auch als Musiker und Komponist tatig. Er komponierte u. a. ein ?Largo fur 9-stimmiges Streichorchester“ im Jahr 1910. [2]

Diemers Sohn war der Pilot Franz Zeno .

Sein Onkel war der Chorleiter der Oberammergauer Passionsspiele Johannes Diemer .

Commons : Michael Zeno Diemer  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Matrikelbuch 1884?1920 , abgerufen am 21. Dezember 2011
  2. https://www.tobias-broeker.de/rare-manuscripts/a-f/diemer-michael-zeno/