Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo der Olympischen Sommerspiele 2016 mit den olympischen Ringen
Logo der Olympischen Sommerspiele 2016 mit den olympischen Ringen

Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio , die vom 23. Juli bis 8. August 2021 stattfanden. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen ( lexikographische Ordnung ). Weisen zwei oder mehr Lander eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang gefuhrt. Dies entspricht dem System, das vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) verwendet wird.

93 der 208 teilnehmenden Nationen gewannen in den 339 ausgetragenen Wettbewerben mindestens eine Medaille, so viele wie nie zuvor. Von diesen gewannen 65 mindestens eine Goldmedaille, was ebenfalls einer neuen Rekordmarke entspricht. Wahrend Bermuda , Katar und die Philippinen zum ersten Mal einen Olympiasieger stellten, gewannen Burkina Faso , San Marino und Turkmenistan erstmals uberhaupt eine olympische Medaille.

Medaillenspiegel

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Platz Mannschaft Goldmedaillen Gold Silbermedaillen Silber Bronzemedaillen Bronze Gesamt
0 1 Vereinigte Staaten   Vereinigte Staaten (USA) 39 41 33 113
0 2 China Volksrepublik   China (CHN) 38 32 19 89
0 3 Japan   Japan (JPN) 27 14 17 58
0 4 Vereinigtes Konigreich   Großbritannien (GBR) 22 20 22 64
0 5 Olympia   Russisches Olympisches Komitee (ROC) 20 28 23 71
0 6 Australien   Australien (AUS) 17 7 22 46
0 7 Niederlande   Niederlande (NED) 10 12 14 36
0 8 Frankreich   Frankreich (FRA) 10 12 11 33
0 9 Deutschland   Deutschland (GER) 10 11 16 37
10 Italien   Italien (ITA) 10 10 20 40
11 Kanada   Kanada (CAN) 7 7 10 24
12 Brasilien   Brasilien (BRA) 7 6 8 21
13 Neuseeland   Neuseeland (NZL) 7 6 7 20
14 Kuba   Kuba (CUB) 7 3 5 15
15 Ungarn   Ungarn (HUN) 6 7 7 20
16 Korea Sud   Sudkorea (KOR) 6 4 10 20
17 Polen   Polen (POL) 4 5 5 14
18 Tschechien   Tschechien (CZE) 4 4 3 11
19 Kenia   Kenia (KEN) 4 4 2 10
20 Norwegen   Norwegen (NOR) 4 2 2 8
21 Jamaika   Jamaika (JAM) 4 1 4 9
22 Spanien   Spanien (ESP) 3 8 6 17
23 Schweden   Schweden (SWE) 3 6 ? 9
24 Schweiz   Schweiz (SUI) 3 4 6 13
25 Danemark   Danemark (DEN) 3 4 4 11
26 Kroatien   Kroatien (CRO) 3 3 2 8
27 Iran   Iran (IRI) 3 2 2 7
28 Serbien   Serbien (SRB) 3 1 5 9
29 Belgien   Belgien (BEL) 3 1 3 7
30 Bulgarien   Bulgarien (BUL) 3 1 2 6
31 Slowenien   Slowenien (SLO) 3 1 1 5
32 Usbekistan   Usbekistan (UZB) 3 ? 2 5
33 Georgien   Georgien (GEO) 2 5 1 8
34 Chinesisch Taipeh   Chinesisch Taipeh (TPE) 2 4 6 12
35 Turkei   Turkei (TUR) 2 2 9 13
36 Griechenland   Griechenland (GRE) 2 1 1 4
0 Uganda   Uganda (UGA) 2 1 1 4
38 Ecuador   Ecuador (ECU) 2 1 ? 3
39 Irland   Irland (IRL) 2 ? 2 4
0 Israel   Israel (ISR) 2 ? 2 4
41 Katar   Katar (QAT) 2 ? 1 3
42 Bahamas   Bahamas (BAH) 2 ? ? 2
0 Kosovo   Kosovo (KOS) 2 ? ? 2
44 Ukraine Ukraine (UKR) 1 6 12 19
45 Belarus   Belarus (BLR) 1 3 3 7
46 Rumanien   Rumanien (ROU) 1 3 ? 4
0 Venezuela   Venezuela (VEN) 1 3 ? 4
48 Indien   Indien (IND) 1 2 4 7
49 Hongkong   Hongkong (HKG) 1 2 3 6
50 Philippinen   Philippinen (PHI) 1 2 1 4
0 Slowakei   Slowakei (SVK) 1 2 1 4
52 Sudafrika   Sudafrika (RSA) 1 2 ? 3
53 Osterreich   Osterreich (AUT) 1 1 5 7
54 Agypten   Agypten (EGY) 1 1 4 6
55 Indonesien   Indonesien (INA) 1 1 3 5
56 Athiopien   Athiopien (ETH) 1 1 2 4
0 Portugal   Portugal (POR) 1 1 2 4
58 Tunesien   Tunesien (TUN) 1 1 ? 2
59 Estland   Estland (EST) 1 ? 1 2
0 Fidschi   Fidschi (FIJ) 1 ? 1 2
0 Lettland   Lettland (LAT) 1 ? 1 2
0 Thailand   Thailand (THA) 1 ? 1 2
63 Bermuda   Bermuda (BER) 1 ? ? 1
0 Marokko   Marokko (MAR) 1 ? ? 1
0 Puerto Rico   Puerto Rico (PUR) 1 ? ? 1
66 Kolumbien   Kolumbien (COL) ? 4 1 5
67 Aserbaidschan   Aserbaidschan (AZE) ? 3 4 7
68 Dominikanische Republik   Dominikanische Republik (DOM) ? 3 2 5
69 Armenien   Armenien (ARM) ? 2 2 4
70 Kirgisistan   Kirgisistan (KGZ) ? 2 1 3
71 Mongolei   Mongolei (MGL) ? 1 3 4
72 Argentinien   Argentinien (ARG) ? 1 2 3
0 San Marino   San Marino (SMR) ? 1 2 3
74 Jordanien   Jordanien (JOR) ? 1 1 2
0 Malaysia   Malaysia (MAS) ? 1 1 2
0 Nigeria   Nigeria (NGR) ? 1 1 2
77 Bahrain   Bahrain (BRN) ? 1 ? 1
0 Litauen   Litauen (LTU) ? 1 ? 1
0 Namibia   Namibia (NAM) ? 1 ? 1
0 Nordmazedonien   Nordmazedonien (MKD) ? 1 ? 1
0 Saudi-Arabien   Saudi-Arabien (KSA) ? 1 ? 1
0 Turkmenistan   Turkmenistan (TKM) ? 1 ? 1
83 Kasachstan   Kasachstan (KAZ) ? ? 8 8
84 Mexiko   Mexiko (MEX) ? ? 4 4
85 Finnland   Finnland (FIN) ? ? 2 2
86 Botswana   Botswana (BOT) ? ? 1 1
0 Burkina Faso   Burkina Faso (BUR) ? ? 1 1
0 Elfenbeinkuste   Elfenbeinkuste (CIV) ? ? 1 1
0 Ghana   Ghana (GHA) ? ? 1 1
0 Grenada   Grenada (GRN) ? ? 1 1
0 Kuwait   Kuwait (KUW) ? ? 1 1
0 Moldau Republik   Moldau (MDA) ? ? 1 1
0 Syrien   Syrien (SYR) ? ? 1 1
Gesamt 340 338 402 1080

Aberkannte Medaillen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Siehe auch: Liste der aberkannten olympischen Medaillen

Disqualifizierte(r) Athlet(en)

Liste der offiziellen Anderungen im Medaillenspiegel
Entscheidung Wettbewerb Athlet (NOC) Goldmedaille Silbermedaille Bronzemedaille Gesamt Grund
18. Februar 2022 Leichtathletik
4 × 100 m (Manner)
Vereinigtes Konigreich   Großbritannien (GBR)
Zharnel Hughes
Richard Kilty
Nethaneel Mitchell-Blake
CJ Ujah
?1 ?1 Am 12. August 2021 ist Chijindu Ujah positiv auf selektive Androgenrezeptor-Modulatoren getestet worden. [1] [2] Sechs Monate spater forderte das IOC das Team GB offiziell auf, auch die Medaillen von dessen Teamkollegen Zharnel Hughes , Richard Kilty und Nethaneel Mitchell-Blake abzugeben. [3] Kanadas Staffelteam erhielt die Silbermedaille und Chinas Staffelteam wurde mit Bronze ausgezeichnet. [1]
Kanada   Kanada (CAN)
Jerome Blake
Aaron Brown
Andre De Grasse
Brendon Rodney
+1 ?1 0
China Volksrepublik   China (CHN)
Tang Xingqiang
Su Bingtian
Xie Zhenye
Wu Zhiqiang
+1 +1
Liste der offiziellen Anderungen nach Landern
Mannschaft Gold Silver Bronze Nettoveranderung
Vereinigtes Konigreich   Großbritannien (GBR) 0 ?1 0 ?1
Kanada   Kanada (CAN) 0 +1 ?1 0
China Volksrepublik   China (CHN) 0 0 +1 +1

Anmerkungen zu den vergebenen Medaillen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In folgenden Sportarten wurden in allen Gewichtsklassen je zwei Bronzemedaillen vergeben:

  • Boxen (13 Wettbewerbe)
  • Judo (15 Wettbewerbe)
  • Karate (8 Wettbewerbe)
  • Ringen (18 Wettbewerbe)
  • Taekwondo (8 Wettbewerbe)

Aufgrund von Ergebnisgleichheit musste in zwei Disziplinen von der Vergabe je einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille abgewichen werden:

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Events from Sochi 2014 and Tokyo 2020 to have medals and diplomas reallocated - Olympic News. Internationales Olympisches Komitee , 19. Mai 2022, abgerufen am 8. September 2023 (englisch).
  2. Doping bei Tokio-Sommerspielen: Britische 4x100 m-Sprint-Staffel verliert olympische Silbermedaille. Eurosport , 18. Februar 2022, abgerufen am 20. Februar 2022 .
  3. Media Release. Decision rendered by the Anti-Doping Division of the Court of Arbitration for Sport (CAS ADD). Chijindu Ujah ? Athletics. Court of Arbitration for Sport , 18. Februar 2022, archiviert vom Original am 18. Februar 2022 ; abgerufen am 18. Februar 2022 (englisch).