Mauricio Cardozo Ocampo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mauricio Cardozo Ocampo (* 14. Mai 1907 in Ybycui , Paraguay ; † 5. Mai 1982 in Buenos Aires , Argentinien ) war ein paraguayischer Komponist, der mehr als 300 Kompositionen verfasste, darunter das in seinem Heimatland außerst populare und dem gleichnamigen Tanz gewidmete Lied Galopera . Außerdem war der Vater des in Buenos Aires geborenen Pianisten und Komponisten Oscar Cardozo Ocampo Autor mehrerer Bucher.

Cardozo begann seine musikalische Ausbildung in seiner Heimatstadt Ybycui und trat nach seinem Umzug in die Hauptstadt Asuncion einer Polizeikapelle bei. Mit Eladio Martinez grundete er das Duo Martinez-Cardozo , das eine beachtliche Anzahl von Schallplatten aufnahm und uber viele Jahre hinweg in Theatern, Radiosendern und Kulturzentren auftrat. 1954 grundete Cardozo die bis 1957 bestehende Banda Ocara und war anschließend von 1959 bis 1965 Professor fur Folklore am Instituto de Bellas Artes Romaro in Buenos Aires .

Cardozo widmete sich umfangreichen wissenschaftlichen Tatigkeiten und Studien im Bereich der Folklore und leitete eine Zeitlang die Folkloregruppe Nande Roga , in deren Umfeld spater die Agrupacion Folklorica Guarani und der Club Folklorico Rincon Guarani entstanden. Seine folkloristischen Erkenntnisse hielt Cardozo in den von ihm verfassten Buchern Mis bodas de oro con el folklore ? Memorias de un pychai sowie dem dreibandigen Mundo folklorico paraguayo fest.