Mathias Gnadinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mathias Gnadinger (* 25. Marz 1941 in Ramsen , Kanton Schaffhausen ; † 3. April 2015 in Zurich ) war ein Schweizer Schauspieler und Synchronsprecher . Er lebte in Stein am Rhein .

Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Gnadinger erlernte den Beruf eines Schriftsetzers , bevor er in Zurich am Buhnenstudio seine Schauspielausbildung begann. Grossen Einfluss auf diesen "Kurswechsel" hatte sein Onkel, der Maler Josef Gnadinger , genannt Seppel. [1] In der Folge arbeitete er an verschiedenen Buhnen. Das letzte feste Engagement hatte er in Berlin an der Schaubuhne . Ab 1988 war er freischaffender Schauspieler.

In seiner Laufbahn wirkte er in 130 Theaterstucken und uber 70 Filmen fur Kino und Fernsehen mit.

Gnadinger starb am 3. April 2015 im Alter von 74 Jahren in Zurich. [2]

Filmografie (Auswahl) [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Auszeichnungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Film [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. 100 Jahre Kunstlerdorf Ramsen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. Ramsen, 2017
  2. a b Mathias Gnadinger ist tot. In: Tages-Anzeiger . 4. April 2015.
  3. ≪Voller Erinnerungen≫: Ursula Gnadinger zuruck in Japan. In: SRF . 15. Dezember 2015.