Massaker von Ezeiza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Autobahnkreuz der Autopista Ricchieri und Ruta 205, Schauplatz des Massakers von Ezeiza

Beim Massaker von Ezeiza schossen Angehorige des politisch rechten Flugels der Peronisten am 20. Juni 1973 auf Angehorige des politisch linken Flugels der Peronisten, darunter Aktivisten der Montoneros . Dabei starben mindestens 13 Personen und 365 wurden verletzt. Nach Zeitungsangaben waren die Zahlen der Opfer weit hoher.

Am 25. Mai 1973 war Argentinien nach der Militardiktatur von Alejandro Agustin Lanusse zur Demokratie zuruckgekehrt. Prasident Hector Campora ( Partido Justicialista / Peronisten) war gewahlt worden, um Juan Peron nach 18 Jahren die Ruckkehr aus dem spanischen Exil und die Ubernahme der Prasidentschaft zu ermoglichen. Bei der Ankunft Perons hatten sich am Flughafen Ezeiza 3,5 Millionen Menschen versammelt. Es war die großte Demonstration in der argentinischen Geschichte. [1] Von der Plattform, von der aus Peron sprechen sollte, eroffneten Heckenschutzen das Feuer auf die Menschenmenge. [2] [3] [4] [5]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bernd Wulffen: Das Phanomen Peron: Populismus in Lateinamerika . 2. Auflage. Books on Demand, Norderstedt 2017, S.   209 .
  2. Ingo Malcher: Tango Argentino : Portrat eines Landes , Beck’sche Reihe, C. H. Beck Verlag, Munchen 2008, ISBN 978-3-406-56805-3 . S. 53.
  3. La sangre derramada no sera negociada , zitiert von Hugo Moreno: Le desastre argentin. Peronisme, politique et violence sociale (1930-2001) , Editions Syllepses, Paris 2005, ISBN 2-84950-043-7 . S. 107.
  4. Horacio Verbitsky : Ezeiza , Contrapunto, Buenos Aires 1985. Available here ( Memento des Originals vom 19. Juni 2006 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.elortiba.org
  5. Ezeiza, una masacre que causo el estallido del peronismo . 28. August 2005, archiviert vom Original am 1. Oktober 2005 ; abgerufen am 9. Februar 2021 (Originalwebseite nicht mehr verfugbar).