Marble Arch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marble Arch
Marble Arch auf einem Gemalde von 1837

Der Marble Arch ( englisch fur ?Marmorbogen“) ist ein aus weißem Carrara-Marmor bestehendes Monument in der Nahe der Speakers’ Corner im Hyde Park am westlichen Ende der Oxford Street in London , England .

Der Bogen wurde 1828 von John Nash entworfen; als Vorbild diente der Konstantinsbogen in Rom . Er wurde ursprunglich als Eingangstor zum zur Thronbesteigung von Konigin Victoria im Jahr 1837 fertiggestellten Buckingham Palace auf der Mall errichtet. Innerhalb nur einiger Jahre wurde der Buckingham Palace als zu klein fur den Hofstaat und die Familie der Konigin empfunden. Daher wurde der Ehrenhof mit einem Ostflugel umschlossen und der Bogen von 1847 bis 1851 an seinen heutigen Standort versetzt. Als Grund fur die Versetzung wird oftmals auch falschlicherweise angegeben, dass die Tordurchfahrt zu eng fur die Staatskarossen gewesen sei.

Unter dem Bogen durften ursprunglich nur Mitglieder der Britischen Konigsfamilie sowie der King’s Troop, Royal Horse Artillery hindurchreiten. Heute ist es auch der Offentlichkeit erlaubt, hindurchzureiten und hindurchzuschreiten.

Der Bogen steht nahe dem Ort, an dem lange Zeit der ? Galgen von Tyburn “ stand.

Die nachstgelegene U-Bahn-Station heißt ebenfalls ? Marble Arch “; dort halten Zuge der Central Line .

Im Juli 2021 wurde in direkter Nahe der 25 Meter hohe kunstliche Aussichtshugel Marble Arch Mound aufgeschuttet. [1] Der Hugel blieb bis zum 9. Januar 2022 fur die Offentlichkeit zuganglich. Nach massiven Protesten aus der Bevolkerung wurde ein viermonatiger Ruckbauprozess begonnen. Er ist inzwischen abgebaut.

Commons : Marble Arch  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Gina Thomas: London macht sich hasslich. FAZ.net , 4. August 2021, abgerufen am 4. August 2021 .

Koordinaten: 51° 30′ 47″  N , 0° 9′ 31″  W