Manuel Hobiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Manuel Hobiger (* 21. Januar 1982 in Wurzburg ) [1] ist ein deutscher Seismologe , Vulkanexperte und Quizspieler . Er wurde als einer der ?Jager“ in der ARD -Fernsehsendung Gefragt ? Gejagt bekannt.

Werdegang [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Ausbildung und Beruf [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Hobiger legte am Wurzburger Riemenschneider-Gymnasium das Abitur ab, [2] studierte an der Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg Physik und schloss sein Studium 2007 mit Diplom ab. Danach absolvierte er ein Promotionsstudium an der Universitat Grenoble in Frankreich und wurde 2011 mit der Arbeit Polarization of surface waves: characterization, inversion and application to seismic hazard assessment promoviert. Von 2010 bis 2013 war er als Postdoktorand fur die Bundesanstalt fur Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover tatig; ab 2013 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Seismologe beim Schweizerischen Erdbebendienst in Zurich . [2] 2020 kehrte er als Mitarbeiter des Erdbebendienstes des Bundes nach Hannover zuruck. [3]

Quizspieler [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2003 trat Hobiger als Kandidat in der RTL -Quizshow Wer wird Millionar? an und gewann 500 Euro. [4] Im August 2012 gewann er bei der Show Der Super-Champion 500.000 Euro. [5] Bei Gefragt ? Gejagt erspielte er in der Ausgabe vom 4. April 2017 gemeinsam mit zwei weiteren Finalkandidaten 27.500 Euro gegen den ?Jager“ Klaus Otto Nagorsnik , davon brachte er 20.000 Euro mit in das Finale, nachdem er in der Schnellraterunde 5500 Euro erspielte. Seit dem 24. Mai 2018 ist er unter dem Kampfnamen ?Der Quizvulkan“ selbst Jager in dieser Sendung.

Hobiger gehort zu den Pionieren des wettkampfmaßigen Quizzens in Deutschland. 2006 nahm er als einer der ersten beiden Deutschen an der Quizweltmeisterschaft teil, die dezentral an vielen Orten der Welt gespielt wird. [6] 2011 war er Mitbegrunder des Deutschen Quiz-Vereins (DQV) und gehorte dem ersten Vereinsvorstand an. [7] Er war 2013 deutscher Quizmeister im Einzel [8] , 2014 [9] und 2015 [10] deutscher Meister im Buzzerquiz sowie 2020 Schweizer Meister im Einzel. [11] Daruber hinaus vertrat er den DQV mehrfach als Mitglied der deutschen Quiznationalmannschaft. [12] Mit seinem Team gewann er die Deutschen Quizmeisterschaften 2024, nachdem es 2019, 2021 und 2023 den zweiten sowie 2020 den dritten Platz erreichte. [13]

Trivia [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In Folge 487 von Gefragt ? Gejagt wurde Manuel Hobiger durch Alexander Bommes eine Patenschaft fur ein Eichhornchen aus dem Tierpark Fauna in Solingen uberreicht, da Hobiger in fruheren Sendungen Eichhornchen als seine Lieblingstiere bezeichnet hatte.

In der Sendung vom 7. September 2022 erzahlte Sebastian Klussmann uber Hobigers Auftritt bei Wer wird Millionar? vor 15 Jahren.

Publikationen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Dr. Manuel Hobiger ganz privat: Quiz-Vulkan! DAS ist der neue Jager bei ?Gefragt ? Gejagt“. In: news.de. Abgerufen am 30. Mai 2018 .
  2. a b Wolfgang Jung: Lengfelder Quiz-Champ Hobiger siegt schon wieder. Mainpost, 4. April 2017, abgerufen am 26. Januar 2024 .
  3. Dr. Manuel Hobiger. Das Erste, abgerufen am 14. Juli 2021 .
  4. Quiz-Weltmeisterschaften feiern Premiere in Hannover. Hannoversche Allgemeine, 31. Mai 2013, abgerufen am 21. Juli 2018 .
  5. Quiz-Champion aus Hannover gewinnt halbe Million bei Pilawa. Neue Presse, 27. August 2012, abgerufen am 27. Mai 2024 .
  6. World Quizzing Championships ? 2006. Deutscher Quiz-Verein, abgerufen am 27. Mai 2024 .
  7. Sebastian Jacoby : So werden Sie zum Quizgott. Sebastian Jacoby zeigt wie’s geht! Plaza, Konigswinter 2020, S. 29.
  8. Deutsche Quizmeisterschaft ? Einzel 2013. Abgerufen am 27. Mai 2024 .
  9. WQC & DQM 2014 in Munster. Deutscher Quiz-Verein, abgerufen am 27. Mai 2024 .
  10. WQC & DQM 2015 in Hannover. Deutscher Quiz-Verein, abgerufen am 27. Mai 2024 .
  11. Schweizer Meisterschaft. Abgerufen am 27. Mai 2024 .
  12. Nationalmannschaft. Deutscher Quiz-Verein, abgerufen am 27. Mai 2024 .
  13. Deutsche Quizmeisterschaft. Deutscher Quiz-Verein, abgerufen am 1. Marz 2024 .