Manfred Reuther

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Manfred Reuther (* 1944 ) ist ein deutscher Kunsthistoriker . Er war 20 Jahre lang Direktor der Nolde Stiftung Seebull .

Nachdem Reuther in Dusseldorf , Marburg und Tubingen Kunst und Kunstgeschichte studiert hatte, wurde er 1972 wissenschaftlicher Assistent in der Nolde Stiftung Seebull . [1] Von 1992 bis zu seinem Ruhestand 2012 war er als Nachfolger von Martin Urban Direktor der Stiftung. [1] [2] Er gilt als anerkannter Experte und weltweit bester Kenner des Werks von Emil Nolde , den er international bekannt gemacht hat. [1]

2009 wurde Reuther ?in Anerkennung und Wurdigung seiner herausragenden Verdienste um den Erhalt, die wissenschaftliche Begleitung und die weltweite Verbreitung des Werkes des Malers Emil Nolde“ die Ehrenprofessur des Landes Schleswig-Holstein verliehen. [1] [3]

Bibliografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c d Auszeichnung fur herausragende kulturelle Verdienste: Ministerprasident verleiht Ehrentitel ?Professor“ an Dr. Manfred Reuther. In: schleswig-holstein.de. 23. April 2009, archiviert vom Original am 20. Oktober 2014 ; abgerufen am 20. Oktober 2014 .
  2. Direktor der Nolde-Stiftung verabschiedet: Ministerprasident dankt Manfred Reuther fur wertvolle Arbeit und leidenschaftliches Engagement. In: schleswig-holstein.de. 28. Juli 2012, abgerufen am 20. Oktober 2014 .
  3. Ehrentitel ?Professorin“ oder ?Professor“. In: schleswig-holstein.de. Archiviert vom Original am 22. Marz 2015 ; abgerufen am 20. Oktober 2014 .