Luis Abinader

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Luis Abinader (2022)

Luis Rodolfo Abinader Corona (* 12. Juli 1967 in Santo Domingo , Dominikanische Republik ) ist ein dominikanischer Betriebswirt , Unternehmer und Politiker des sozialdemokratischen Partido Revolucionario Moderno (PRM) seit Mitte 2014, davor Partido Revolucionario Dominicano (PRD). Seit 16. August 2020 ist er Prasident der Dominikanischen Republik.

Luis Abinader ist der Sohn des libanesischstammigen Unternehmers und Politikers Jose Rafael Abinader Wasaf und der Rosa Sula Corona Caba. Er ist verheiratet mit der libanesischstammigen Raquel Arbaje Soni (Tochter des Unternehmers Elias Arbaje Farah und der Margarita Soni, beide Abkommlinge libanesischer Einwanderer), mit der er drei Kinder hat: Esther Patricia, Graciela Lucia und Adriana Margarita Abinader Arbaje. [1]

Er bestand die Reifeprufung am Colegio Loyola (jetzt Instituto Politecnico Loyola) und schloss das Studium der Wirtschaftswissenschaften mit einem Lizentiat des Instituto Tecnologico de Santo Domingo (INTEC) ab. Er unternahm postgraduale Studien in Projektmanagement am Institut Arthur D. Little in Cambridge (Massachusetts) sowie Betriebswirtschaft an der dortigen Harvard University und Betriebsfuhrung am Dartmouth College in Hanover (New Hampshire) .

Abinader ist Prasident der familieneigenen Gruppe Abicor, die bedeutende touristische Projekte durchfuhrt. Aus der Gruppe entstand auch das Unternehmen Cementos Santo Domingo, bei dem er Vizeprasident ist. [2] Er war Prasident der Vereinigung der Hotels in Sosua und Cabarete und ist Vorstandsmitglied der nationalen Vereinigung der Hotels und Restaurants (ASONAHORES) sowie der Stiftung der Universitat O&M (Organization & Method) in Santo Domingo. [2]

Prasidentschaftswahl 2012

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Abinader (Zweiter von rechts) zusammen mit Hipolito Mejia , Tavito Subervi und Fello Subervi (2013)

Bei der Prasidentschaftswahl 2012 war Abinader Running Mate (Mitkandidat als Vizeprasident) des Prasidentschaftskandidaten des Partido Revolucionario Dominicano (PRD), Hipolito Mejia . Die Wahl gewann jedoch mit 51,21 % bereits im ersten Wahlgang der Partido de la Liberacion Dominicana (PLD) mit Danilo Medina , wahrend der PRD 46,95 % Stimmenanteil erreichte.

Prasidentschaftswahl 2016

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bei der Prasidentschaftswahl 2016 , die erstmals seit 1994 wieder gemeinsam mit den Parlamentswahlen stattfand, war Abinader als offizieller Kandidat des Partido Revolucionario Moderno (PRM) und seiner Wahlallianz nominiert, nachdem er die parteiinterne Wahl gegen den fruheren Prasidenten Hipolito Mejia gewonnen hatte. [3] Wahrend der Kampagne besuchte Abinader auch die wichtige dominikanische Kolonie in New York, [4] die die großte dominikanische Gemeinschaft im Wahlkreis Nr. 1 der Exildominikaner bildet, die seit 2012 wahlberechtigt sind und uber sieben Abgeordnete verfugen.

Der PLD mit dem amtierenden Prasidenten Danilo Medina gewann die Wahl deutlich mit 61,76 zu 34,99 %. [5] Abinader warf dem PLD darauf vor, seine Macht als Regierungspartei missbraucht zu haben. Er wurde in der Folge fur seine mangelnde Selbstkritik kritisiert.

Der PRM hatte sich 2014 vom Partido Revolucionario Dominicano (PRD) nach einem zwei Jahre dauernden Streit um die Parteifuhrung zwischen dem Parteiprasidenten Miguel Vargas Maldonado und Hipolito Mejia abgespalten. [6] Zu diesem Zweck wurde die der Familie Abinader nahestehende Wahlplattform Alianza Social Dominicana (vor 1994 Alianza Social Democrata) in Partido Revolucionario Moderno (PRM) umbenannt. [7] In der Prasidentschaftswahl 2016 trat darauf der PRD in die Wahlallianz des fruheren Gegners Partido de la Liberacion Dominicana (PLD) des amtierenden Prasidenten Danilo Medina ein und steuerte 5,85 % zu ihrem Sieg bei. Dem eigenen Vorsitzenden Miguel Vargas wurde keine Chance zugetraut, gewahlt zu werden. [8] Der PRM sieht sich in der Tradition des legendaren charismatischen, 1998 verstorbenen Jose Francisco Pena Gomez .

Prasidentschaftswahl 2020

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bei der Prasidentschaftswahl 2020 , die aufgrund der COVID-19-Pandemie vom 17. Mai auf den 5. Juli 2020 verlegt wurde, trat Abinader erneut als Kandidat des Partido Revolucionario Moderno an. Abinader hatte die am 6. Oktober 2019 erstmals als Volkswahl durchgefuhrte Nominationsvorwahl wie schon vier Jahre zuvor uberlegen gegen den fruheren Prasidenten Hipolito Mejia gewonnen. Auch diesmal besuchte Abinader die wahlberechtigten Exildominikaner in New York. [9]

Drei der vier Parteien, die den PRM bereits 2016 im Prasidentschaftswahlkampf unterstutzt hatten, erklarten Abinader auch diesmal zu ihrem Kandidaten: der Partido Humanista Dominicano (PHD) von Elexido Paula Liranzo, der Frente Amplio (FA) von Fidel Santana und der Partido Dominicanos por el Cambio (DxC) von Eduardo Estrella Virella, ebenso traten der Partido Revolucionario Social Democrata (PRSD), die Alianza por la Democracia (APD) und Pais Posible (PP) der Wahlallianz [10] unter dem Motto El cambio que viene: un pais para su gente (?Der Wandel, der kommt: ein Land fur sein Volk“) bei. Als seine Running Mate wahlte Abinader die Betriebswirtin Raquel Pena de Antuna. [11]

Als seine Hauptkonkurrenten galten Gonzalo Castillo vom regierenden Partido de la Liberacion Dominicana (PLD) und der ehemalige Prasident Leonel Fernandez mit seiner vom PLD abgespaltenen Fuerza del Pueblo . Abinader gewann mit 52,5 % Stimmenanteil bereits im ersten Wahlgang und setzte sich gegen Gonzalo Castillo vom PLD durch, der 37,5 % Stimmenanteil erreichte. Fernandez landete weit abgeschlagen mit 8,9 % Stimmenanteil auf dem dritten Platz. [12]

Am 16. August 2020 wurde Abinader als 54. Prasident der Dominikanischen Republik vereidigt. [13] Mit ihm wurde erstmals ein Unternehmer Prasident, der nie zuvor ein offentliches Amt bekleidet hatte. [14] Gleichzeitig ging damit die 16-jahrige, abgesehen von der Unterbrechung 2000?2004 sogar seit 1996 bestehende Hegemonie des regierenden PLD abrupt zu Ende, der außer der Prasidentschaft auch fast die Halfte seiner Mandate im Kongress verlor.

Prasidentschaftswahl 2024

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Mai 2024 gewann Abinader mit 57,4 % der Stimmen erneut die Prasidentschaftswahl . [15]

Commons : Luis Abinader  ? Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Milciades Humberto Nunez Nunez: Descendientes de Raymundo Nunez. Septima generacion ( Memento vom 20. Januar 2009 im Internet Archive ). In: Genealogy.com.
  2. a b Perfil de los candidatos. Seis hombres y dos mujeres van por las presidenciales. In: Hoy. 15. Mai 2016.
  3. Luis Abinader le gano ayer la convencion del PRM a Hipolito Mejia. In: Diario Libre. 27. April 2015.
  4. Rose Mary Santana: Luis Abinader se reunira con la comunidad dominicana de Nueva York. In: Acento.com.do. 19. September 2015.
  5. Boletin Nacional Electoral No. 13 ( Memento vom 27. Mai 2016 im Internet Archive ) der Junta Central Electoral (PDF; 50 kB). 26. Mai 2016.
  6. Alberto Caminero: Parece llega division definitiva al PRD. In: El Nacional. 23. Juni 2014.
  7. Juan Eduardo Thomas: La historia del PRM: una lucha contra su doble pasado. In: Listin Diario. 4. Mai 2016.
  8. Dominikanische Republik: Danilo Medina und Miguel Vargas unterzeichnen politisches Bundnis. In: DomRep Total. 8. September 2015.
  9. Luis Abinader dara charla en Nueva York sobre pensamiento de Duarte en el siglo 21. In: Acento.com.do. 24. Februar 2019.
  10. Resolucion Num. 25-2020 sobre aprobacion de pactos de alianzas y coaliciones para las elecciones presidenciales, senatoriales y de diputaciones del 17 de mayo del 2020. Website der Junta Central Electoral (JCE), 6. Marz 2020 (PDF; 9,1 MB).
  11. Roberto Ortiz de Zarate: Luis Abinader Corona. Website des CIDOB (Barcelona Centre for International Affairs).
  12. Elecciones en Republica Dominicana: el candidato opositor Luis Abinader se alza como claro ganador. In: BBC News Mundo. 6. Juli 2020, abgerufen am 8. Juli 2020 .
  13. Geovanny Vicente Romero: This is the beginning of a new chapter in US-Dominican relations. In: Al Jazeera . 16. August 2020.
  14. Dominikanische Republik: Geschaftsmann gewinnt Prasidentenwahl. In: RND Redaktionsnetzwerk Deutschland . 6. Juli 2020.
  15. Amtliches Wahlergebnis, festgestellt durch die Junta Central Electoral : Resultados Electorales ? Presidenciales y Congresuales , abgerufen am 4. Juni 2024.
Vorganger Amt Nachfolger
Danilo Medina Prasident der Dominikanischen Republik
seit 16. August 2020
?