Louvagny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Louvagny
Louvagny (Frankreich)
Louvagny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Departement (Nr.) Calvados (14)
Arrondissement Caen
Kanton Falaise
Gemeindeverband Pays de Falaise
Koordinaten 48° 57′  N , 0° 3′  W Koordinaten: 48° 57′  N , 0° 3′  W
Hohe 48? 88  m
Flache 5,50  km²
Einwohner 60 (1. Januar 2021)
Bevolkerungsdichte 11 Einw./km²
Postleitzahl 14170
INSEE-Code

Louvagny ( Aussprache / ? ) ist eine franzosische Gemeinde mit 60 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Departement Calvados in der Region Normandie . Sie gehort zum Arrondissement Caen und zum Kanton Falaise .

Louvagny liegt etwa 15 Kilometer nordostlich von Falaise . Umgeben wird die Gemeinde von Courcy im Norden beziehungsweise Nordosten, Saint-Pierre-en-Auge mit Vaudeloges im Osten und Sudosten, Barou-en-Auge im Suden, Morteaux-Coulibœuf im Sudwesten, Vicques im Westen sowie Jort im Nordwesten.

Bevolkerungsentwicklung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1793 1836 1876 1926 1946 1968 1990 2016
Einwohner 320 150 109 85 84 75 62 60
Quelle: Cassini, [1] EHESS und INSEE

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Kirche Saint-Germain aus dem 17. Jahrhundert
  • Schloss Louvagny aus dem 17. Jahrhundert, seit 1977 Monument historique [2]
Schloss Louvagny
Commons : Louvagny  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Louvagny ? Cassini
  2. Schloss Louvagny in der Base Merimee des franzosischen Kulturministeriums (franzosisch)