Louis de Breze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grabmal des Louis de Breze, 16. Jahrhundert, Alabaster und Marmor, in der Kathedrale von Rouen

Louis de Breze (* im 15. Jahrhundert ; † 23. Juli 1531 ) aus dem Haus Breze war Graf von Maulevrier . Er war der Sohn von Jacques de Breze und Charlotte de France, einer unehelichen Tochter des Konigs Karl VII. mit Agnes Sorel .

Der Konig ernannte ihn zum Ersten Kammerherrn und Großjagermeister von Frankreich . Wie sein Großvater war er Kapitan von Rouen , wie dieser und sein Vater Großseneschall von Normandie (1490?1531). Daruber hinaus wurde er zum Marschall der Normandie ernannt.

Bekannt ist er vor allem als Ehemann von Diane de Poitiers (1499?1566), Tochter von Jean de Poitiers , die er wohl als 15-Jahrige heiratete (der Ehevertrag datiert vom 29. Marz 1514) und von der er zwei Tochter bekam:

Am 24. April 1530 wurde der Heiratsvertrag zwischen Konig Franz I. und Katharina von Medici auf Schloss Anet im Beisein Louis de Brezes, dem das Haus gehorte, und seiner Frau Diana unterzeichnet. Nach dem Tod ihres wesentlich alteren Ehemanns 1531 kehrte Diana an der Pariser Hof zuruck, wo sie vier Jahre spater die Matresse des spateren Konigs Heinrich II. wurde.

Literatur [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]