Louis Le Nain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Louis Le Nain: "Bauernmahlzeit" (1642)
Paris, Musee du Louvre

Louis Le Nain (* um 1593 in Laon ; † 23. Mai 1648 [1] in Paris ) war ein franzosischer Maler des 17. Jahrhunderts, der dem barocken Realismus zuzuordnen ist. Er lebte und arbeitete ab 1629 in Paris, wo er in der Rue Princesse gemeinsam mit seinen Brudern Antoine Le Nain († 1648) und Mathieu Le Nain († 1677) eine florierende Werkstatt grundete.

Louis Le Nain war der vorletzte der funf Sohne des wohlhabenden Bauern, Winzers und spateren ?sergent royal“ am Salzspeicher in Laon ( Picardie ). Dort wurde er, wie seine Bruder in der Malerei unterwiesen und ließ sich gemeinsam mit diesen im Bezirk der Abtei Saint-Germain-des-Pres nieder, deren Privilegien ihn davon befreiten, sich den Regeln der Korporation der Maler zu unterwerfen.

Im Jahr 1648 wurden die drei Bruder in die kurz zuvor gegrundete Academie royale de peinture et de sculpture aufgenommen.

Er starb im Mai des gleichen Jahres in Paris.

Commons : Louis Le Nain  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Die kleine Enzyklopadie , Encyclios-Verlag, Zurich, 1950, Band 2, Seite 37