Louis-Charles-Cesar Le Tellier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Louis Charles Cesar Le Tellier,
Olgemalde von Louis-Michel van Loo , 1759

Louis-Charles-Cesar Le Tellier, chevalier de Louvois , marquis de Courtanvaux , seit 1763 duc d’Estrees (* 2. Juli 1695 ; † 2. Januar 1771 ), war ein franzosischer Heerfuhrer und Marschall von Frankreich .

Camps topographique... Nummer 24: ?Feldlager Frenke (in Niedersachsen , mit Borry und Bessinghausen) befehligt durch Seine Durchlaucht den Marschall von Estrees“, 1757

Letellier-Louvois war ein Enkel des Kriegsministers Louvois . Er diente als Malteserritter in Spanien , Bohmen und 1743?47 in den Niederlanden .

Er wurde am 24. Februar 1757 Marschall von Frankreich und erhielt im Marz 1757 den Oberbefehl der Armee in Deutschland. Er uberschritt die Weser und nahm in Munster vom 25. Mai bis zum 3./4. Juni 1757 im gerade unter dem Munsterschen Artilleriegeneral und Baumeister Johann Conrad Schlaun fertiggestellten Erbdrostenhof auf der Salzstraße sein Hauptquartier .

Am 26. Juli schlug er den Herzog von Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck , musste aber infolge von Hofintrigen sein Kommando an den Herzog von Richelieu abgeben.

1762 ubernahm er nochmals mit Soubise das Kommando der Hauptarmee, ohne jedoch etwas auszurichten. Seit 1763 Herzog von Estrees , blieb er Mitglied des geheimen Conseils bis zu seinem Tod am 2. Januar 1771. Mit ihm erlosch der Name Estrees .

Commons : Louis Charles Cesar Le Tellier  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien