Liste der Markte und Einkaufszentren in Munchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Viktualienmarkt
Großmarkthalle

Diese Seite listet die Markte, Großmarkte und Einkaufszentren in Munchen auf.

Standige Markte

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

siehe Munchner Wochenmarkte

Die folgenden Großmarkte werden von den Markthallen Munchen betrieben.

Nicht von den Markthallen Munchen betrieben, aber auf deren Gelande angesiedelt ist der

Eine Ansammlung von Abholgroßmarkten befindet sich im Euro-Industriepark in Freimann ( Lage ).

Einkaufszentren

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Folgenden werden die großten Einkaufszentren Munchens mit einer Verkaufsflache von mehr als 10.000 m² oder mehr als 50 Einzelgeschaften aufgelistet.

Name Lage Eroffnung Verkaufsflache m² Geschafte (ungefahre Zahl) Anmerkungen Bild
daseinstein Einsteinstraße 130, Haidhausen
( Lage )
2009 18.000 [1] 20 [2] daseinstein
weitere Bilder
Einkaufs-Center Neuperlach ? pep
(Perlacher Einkaufspassagen)
Ollenhauerstraße, Neuperlach
( Lage )
2018
2000
1989
1981
> 60.000
60.000

30.000
135
120

65
Umbau und Erweiterung 2016?2018 Einkaufs-Center Neuperlach – pep
weitere Bilder
Elisenhof Elisenstraße 3, Luitpoldstraße 3, Luisenstraße 4, Prielmayerstraße 1 und 3, Maxvorstadt
( Lage )
1984
2013: Renovierung
12.000 (Einzelhandel)
28.000 (Buros und Arztpraxen) [3]
21 Elisenhof
Forum Schwanthalerhohe Theresienhohe 5, Schwanthalerhohe
( Lage )
2019 40.000 (Einzelhandel) [4] 90 Forum Schwanthalerhöhe
Funf Hofe Altstadt
( Lage )
2003 14.000 60 Fünf Höfe
weitere Bilder
Hofstatt Sendlinger Straße , Altstadt
( Lage )
2013 15.500 Einkaufs-Passage Hofstatt (Zugang Sendlinger Straße)
weitere Bilder
Meile Moosach Bunzlauer Platz 7, Moosach
( Lage )
2015 12.000 15
Mira Schleißheimer Straße , Am Hart
( Lage )
2008 25.500 70 Mira
weitere Bilder
Olympia-Einkaufszentrum Hanauer Straße , Moosach
( Lage )
1972/1993/1994
2021: Renovierung
56.000 135 Olympia-Einkaufszentrum
weitere Bilder
Pasing Arcaden Pasinger Bahnhofsplatz, Pasing
( Lage )
2013
2011
39.000
14.000
150
90
Pasing Arcaden
weitere Bilder
Riem Arcaden Willy-Brandt-Platz , Messestadt Riem
( Lage )
2004 46.500 120 Riem Arcaden
weitere Bilder

Eine Besonderheit bildet das sogenannte Stachus-Einkaufszentrum [5] in der Munchner Innenstadt, in dem Einkaufspassagen und Standorte von Warenhausern mehrerer Betreiber uber eines der großten Untergrundbauwerke Europas aneinander gekoppelt sind. Zusammengenommen bilden die Stachus-Passage (Verkaufsflache 7.800 m²) [6] , das Mathaser (33.400 m², mit Multiplex-Kino), [7] der Karstadt am Bahnhofplatz (40.000 m²) und der Kaufhof am Stachus (20.000 m²) [8] eine zusammenhangende Ladenstadt von uber 100.000 m² Flache, in der alle Geschafte und Dienstleister untereinander trockenen Fußes erreichbar sind.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. https://www.cells-group.com/referenzen/?tx_goldlandrealty_realtylist%5Brealty%5D=2
  2. http://www.daseinstein.de/geschaefte
  3. http://www.ganz-muenchen.de/shopping/einkaufen/einkaufszentrum/elisenhof/am_hauptbahnhof/geschaefte/einkaufszentrum.html
  4. muenchen.de: Forum Schwanthalerhohe: Der Eroffnungstermin steht fest. Abgerufen am 9. Juni 2019 .
  5. http://www.ganz-muenchen.de/shopping/einkaufen/einkaufszentrum/stachus_einkaufszentrum/karlsplatz/geschaefte/shopping_shops.html
  6. http://www.stachus-passagen.de/lageplan/
  7. Archivierte Kopie ( Memento vom 16. Juni 2016 im Internet Archive )
  8. Archivierte Kopie ( Memento vom 30. Juni 2016 im Internet Archive )