European Aquatics

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Ligue Europeenne de Natation )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
European Aquatics
Altes Logo der Ligue Européenne de Natation
Sportart Schwimmen
Gegrundet 1927
Grundungsort Bologna , Italien
Prasident Antonio Jose Silva
Mitglieder 51 Schwimmverbande
Verbandssitz Nyon , Schweiz
Website https://www.len.eu

European Aquatics (vormals Ligue Europeenne de Natation , kurz LEN ) ist der europaische Dachverband fur Wassersport mit Sitz in Nyon in der Schweiz . Bei seiner Grundung 1927 in Bologna umfasste er sieben nationale Verbande, heute gehoren ihm 51 Schwimmverbande [1] aus ganz Europa an, unter anderem auch der Deutsche Schwimm-Verband (DSV). Amtierender Prasident ist seit 2022 der Portugiese Antonio Jose Silva. [2]

Der Sitz des europaischen Schwimmverbandes wurde 2010 von Rom nach Luxemburg [3] und 2015 nach Nyon [4] [5] verlegt.

Wettbewerbe [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die LEN veranstaltet die folgenden Wettbewerbe in Europa:

Ebenso werden seitens der LEN Veranstaltungen wie Titelkampfe im Tauchen und Wasserspringen oder Wettkampfe fur Jugendliche ausgetragen.

Mitglieder [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Land Mitgliedsverband [6]
Albanien   Albanien Federata Shqiptare e Notit (FSHN)
Andorra   Andorra Federacio Andorrana de Natacio
Armenien   Armenien Armenischer Schwimmverband
(???? ???????? ??????????? ?????????)
Armenischer Wasserballverband
(????????? ???????? ???????????)
Diving Federation of Armenia
(????????? ???????? ?????????)
Armenischer Synchronschwimmverband
(????????? ?????????????? ???????? ?????????)
Aserbaidschan   Aserbaidschan Aserbaidschanischer Schwimmverband
(Az?baycan Uzguculuk Federasiyası)
Belarus   Belarus Belarussischer Schwimmverband
Belgien   Belgien Federation Royale Belge de Natation
Bosnien und Herzegowina   Bosnien und Herzegowina Bosnisch-herzegowinischer Schwimmverband
Bulgarien   Bulgarien Bulgarischer Schwimmverband
(Българска федерация по плувни спортове)
Bulgarischer Wasserballverband
Danemark   Danemark Dansk Svømmeunion (SVØM)
Deutschland   Deutschland Deutscher Schwimm-Verband (DSV)
Estland   Estland Eesti Ujumisliit
Faroer   Faroer Svimjisamband Føroya (SSF)
Finnland   Finnland Suomen Uimaliitto
Frankreich   Frankreich Federation Francaise de Natation
Georgien   Georgien Georgischer Wassersportverband
(????????? ????????? ?????????)
Gibraltar Gibraltar  Gibraltar Gibraltar Amateur Swimming Association (GASA)
Griechenland   Griechenland Griechischer Schwimmverband
(Κολυμβητικ? Ομοσπονδ?α Ελλ?δο?, K.O.E.)
Island   Island Sundsamband Islands (SSI)
Irland   Irland Swim Ireland
Irish Water Polo Association (Wasserball)
Israel   Israel Israelischer Schwimmverband
(????? ?????? ??????)
Israelischer Synchronschwimmverband
Israelischer Wasserballverband
Italien   Italien Federazione Italiana Nuoto (FIN)
Kosovo   Kosovo Federata e Notit te Kosoves (FNK)
Kroatien   Kroatien Hrvatski pliva?ki savez
Lettland   Lettland Latvijas Peldesanas Federacija
Liechtenstein   Liechtenstein Liechtensteiner Schwimmverband (LSchV)
Litauen   Litauen Lietuvos plaukimo federacija (LPF)
Lietuvos Vandensvyd?io Federacija (Wasserball)
Luxemburg   Luxemburg Federation Luxembourgeoise de Natation et de Sauvetage
Malta   Malta Aquatic Sports Association of Malta (ASA of Malta)
Nordmazedonien   Nordmazedonien Schwimmverband der Republik Mazedonien
(Пливачка Федераци?а на Македони?а)
Moldau Republik   Moldau Federa?ia Independent? de Sporturi Nautice din Moldova
Federa?ia de Polo de Ap? din Republica Moldova (Wasserball)
Monaco   Monaco Federation Monegasque de Natation
Montenegro   Montenegro Vaterpolo i pliva?ki savez Crne Gore
Niederlande   Niederlande Koninklijke Nederlandse Zwembond
Norwegen   Norwegen Norges Svømmeforbund (NSF)
Osterreich   Osterreich Osterreichischer Schwimmverband (OSV)
Polen   Polen Polski Zwi?zek Pływacki
Portugal   Portugal Federacao Portuguesa de Natacao
Rumanien   Rumanien Federa?ia Roman? de Nata?ie
Federa?ia Roman? de Polo (Wasserball)
Russland Russland Russischer Schwimmverband
(сероссийская Федерация Плавания)
San Marino   San Marino Federazione Sammarinese Nuoto
Schweden   Schweden Svenska Simforbundet (SSF)
Schweiz   Schweiz Schweizerischer Schwimmverband (SSCHV)
Serbien   Serbien Serbischer Schwimmverband
(Pliva?ki Savez Srbije)
Serbischer Wasserballverband
(Vaterpolo Savez Srbije)
Serbischer Synchronschwimmverband
(Savez za sinhrono plivanje Srbije)
Slowakei   Slowakei Slovenska Plavecka Federacia
Slowenien   Slowenien Plavalna Zveza Slovenije
Spanien   Spanien Real Federacion Espanola de Natacion
Tschechien   Tschechien ?esky svaz plaveckych sport?
Turkei   Turkei Turk Yuzme Federasyonu
Turkiye Sutopu Federasyonu (Wasserball)
Ukraine Ukraine Ukrainischer Schwimmverband
(Федерац?я плавання Укра?ни)
Ungarn   Ungarn Magyar Uszo Szovetseg (MUSZ)
Magyar Vizilabda Szovetseg (Wasserball)
Magyar Hosszutavuszok Szovetsege (Freiwasserschwimmen)
Magyar M?ugro Szakszovetseg (Wasserspringen)
Vereinigtes Konigreich   Vereinigtes Konigreich British Swimming
Zypern Republik   Zypern Zyprischer Schwimmverband
(Κυπριακ? Ομοσπονδ?α Κολ?μβηση?, K.O.E.K.)

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. Ligue Europeenne de Natation: About LEN , abgerufen am 20. April 2011 (englisch)
  2. LEN Bureau - LEN - European Aquatics. 25. Juli 2023, abgerufen am 11. Marz 2024 (amerikanisches Englisch).
  3. RTL: www.rtl.lu Europaesch Schwammfederatioun plennert vu Roum op Letzebuerg vom 15. Dezember 2009, abgerufen am 20. April 2011 (luxemburgisch)
  4. La Ligue europeenne de natation a fait de Nyon son centre nevralgique. In: lacote.ch. 7. August 2015, abgerufen am 2. September 2020 (franzosisch).
  5. LEN sets up its headquarters in Nyon (SUI). In: swimmersdaily.com. 10. Dezember 2014, abgerufen am 2. September 2020 (englisch).
  6. Ligue Europeenne de Natation:: Federations , abgerufen am 15. April 2011 (englisch)