Liechtensteinische Fussballnationalmannschaft (U-21-Manner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Liechtenstein
Verband Liechtensteiner Fussballverband
Konfoderation UEFA
Cheftrainer Schweiz Michael Koller
Rekordtorschutze Simon Kuhne (3)
Rekordspieler Jens Hofer (22)
FIFA -Code LIE
Heim
Auswarts
Bilanz
74 Spiele
1 Sieg
0 Unentschieden
73 Niederlagen
Statistik
Erstes Landerspiel
Liechtenstein Liechtenstein 1:4 Nordirland   Nordirland
( Vaduz ; 12. April 2006)
Hochster Sieg
Liechtenstein Liechtenstein 1:0 Aserbaidschan   Aserbaidschan
( Eschen ; 6. Juni 2019)
Hochste Niederlage
Portugal   Portugal 11:0 Liechtenstein Liechtenstein
( Vizela ; 7. Oktober 2021)
(Stand: 9. Dezember 2022)

Die liechtensteinische U-21-Fussballnationalmannschaft reprasentiert Liechtenstein bei internationalen U-21-Wettbewerben im Fussball und untersteht der Leitung des Liechtensteiner Fussballverbandes .

Bis Ende 2022 hat die liechtensteinische U-21-Fussballnationalmannschaft 74 Pflichtspiele absolviert und dabei einen Sieg sowie 73 Niederlagen erreicht. Der historische Erfolg gelang der Mannschaft unter Trainer Martin Stocklasa am 6. Juni 2019 im Heimspiel gegen Aserbaidschan .

Teilnahme bei U-21-Europameisterschaften [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

2007 in den Niederlanden nicht qualifiziert
2009 in Schweden nicht qualifiziert
2011 in Danemark nicht qualifiziert
2013 in Israel nicht qualifiziert
2015 in Tschechien nicht qualifiziert
2017 in Polen nicht qualifiziert
2019 in Italien und San Marino nicht qualifiziert
2021 in Ungarn und Slowenien nicht qualifiziert
2023 in Rumanien & Georgien nicht qualifiziert

Siehe auch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]