Liberale und Demokratische Fraktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liberale und Demokratische Fraktion (LD) war von 1979 bis 2004 eine Fraktion im Europaischen Parlament . Sie ging aus der 1953 gegrundeten Fraktion der Liberalen und Nahestehenden (LIB) in der parlamentarischen Versammlung der Europaischen Gemeinschaft fur Kohle und Stahl hervor. [1] Parallel zur bestehenden Fraktion entstand 1976 die Parteienvereinigung Foderation der Liberalen und Demokratischen Parteien in der Europaischen Gemeinschaft , die spater unter den Namen Europaische Liberale und Demokraten (ELD) bzw. Europaische Liberale, Demokraten und Reformer (ELDR) firmierte. Dementsprechend wurde die Fraktion mehrfach umbenannt; 1985 in Liberale und Demokratische Reformfraktion (LDR) und 1994 in Fraktion der Europaischen Liberalen, Demokratischen und Reformpartei (ELDR). Nach der Europawahl 2004 grundete die ELDR zusammen mit der Europaischen Demokratischen Partei (EDP) die Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten fur Europa (ALDE).

Jahr % Mandate
1979 9,8 %
40/410
1984 7,1 %
31/434
1989 9,5 %
49/518
1994 7,6 %
43/567
1999 8,0 %
50/626

Fraktionsvorsitzende

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahre Name Foto
1979?1984 MartinBangemann Martin Bangemann
1984?1989 SimoneVeil Simone Veil
1989?1991 ValryGiscarddEstaing Valery Giscard d’Estaing
1991?1994 YvesGalland Yves Galland
1994?1998 Niederland Gijs de Vries
1998?2002 PatCox Pat Cox
2002?2004 VereinigtesKoenigreich Graham Watson

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Groupe Alliance des Democrates et des Liberaux pour l'Europe (ADLE) . In: europe-politique.eu. Abgerufen am 9. Dezember 2019.