Le Port-Marly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Le Port-Marly
Le Port-Marly (Frankreich)
Le Port-Marly (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Ile-de-France
Departement (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Saint-Germain-en-Laye
Kanton Chatou
Gemeindeverband Saint-Germain Boucles de Seine
Koordinaten 48° 53′  N , 2° 7′  O Koordinaten: 48° 53′  N , 2° 7′  O
Hohe 22? 108  m
Flache 1,44  km²
Einwohner 5.608 (1. Januar 2021)
Bevolkerungsdichte 3.894 Einw./km²
Postleitzahl 78560
INSEE-Code
Website http://www.le-port-marly.fr/

Rathaus von Le Port-Marly

Le Port-Marly ist eine franzosische Gemeinde mit 5608 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) und ein Dorf im Departement Yvelines in der Region Ile-de-France . Le Port-Marly gehort zum Arrondissement Saint-Germain-en-Laye und zum Kanton Chatou . Die Einwohner werden Marlyportains genannt.

Le Port-Marly liegt etwa 20 Kilometer westlich von Paris an der Seine . Umgeben wird Le Port-Marly von den Nachbargemeinden Saint-Germain-en-Laye im Norden und Nordwesten, Croissy-sur-Seine im Osten, Louveciennes im Suden sowie Marly-le-Roi im Westen und Sudwesten.

Durch die Gemeinde fuhrt die fruhere Route nationale 13 (heutige Departementstraße 113).

Anzahl Einwohner
(Quelle: [1] )
Jahr 1793 1806 1836 1851 1872 1901 1946 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner 646 524 473 497 748 989 1.098 3.650 4.331 3.921 3.518 4.181 4.412 4.608 4.946
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswurdigkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Le Port-Marly

  • Kirche Saint-Louis, im neoklassizistischen Stil zwischen 1778 und 1780 erbaut, seit 1937 Monument historique
  • Schloss der Lowen ( Chateau des Lions ), heutiges Rathaus, erbaut im 17. Jahrhundert, wieder errichtet im 19. Jahrhundert, seit 1972 Monument historique
  • Das Schloss Monte Christo , 1844 bis 1847 erbaut fur Alexandre Dumas, seit 1975 Monument historique
  • Das sogenannte Chateau d’If , als Pavillon beim Schloss von Monte Christo errichtet, nicht zu verwechseln mit dem Gefangnisbau Chateau d’If
  • Die sehenswerte Seineinsel Ile de la Loge befindet sich (teilweise) am sudostlichen Gemeinderand

Personlichkeiten

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1 , S. 473?479.
Commons : Le Port-Marly  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Le Port-Marly auf Cassini.ehess.fr (franzosisch) Abgerufen am 13. Juli 2014