Laura Adani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Laura Adani (* 7. Oktober 1906 in Modena ; † 30. August 1996 in Moncalieri ) war eine italienische Schauspielerin .

Adani begann ahnlich wie ihre dem Schauspiel verbundenen Schwestern fruh mit kleinen Rollen und wurde in den 1930er Jahren zu einer der wichtigsten Darstellerinnen Italiens. Bereits 1930/31 wurde sie von Mario Mattoli fur die legendare Theatergruppe ?Za-Bum“ verpflichtet. Es folgten Rollen in Klassikern neben Luigi Cimara , Umberto Melnati und vor allem Renzo Ricci , mit dem sie in vielen Werken Shakespeares und D’Annunzios zu sehen war. Legendar ist die von Guido Salvati eingerichtete Inszenierung aus dem Jahr 1942. La figlia di Iorio . Ab der zweiten Halfte des Jahrzehnts legte Adani ihren Schwerpunkt auf zeitgenossische Stucke, in denen sie ihren raffinierten, ausdrucksstarken und temperamentvollen Stil [1] mit ihrer herausragenden Stimme einsetzen konnte. In spateren Jahren arbeitete sie mit Regisseuren wie Paolo Grassi , Giorgio Strehler und Roger Blin zusammen. Tourneen fuhrten sie 1965 bis in die Vereinigten Staaten. Sie beendete ihre Buhnenauftritte 1981. [2]

Gelegentlich nahm Laura Adani auch Film- u. Fernsehrollen an.

Adani war zweimal verheiratet; 1947 mit Graf Luigi Visconti und 1969 mit Graf Ernesto Balbo Bertone.

Filmografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons : Laura Adani  ? Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Adani bei mymovies (italienisch)
  2. Enrico Lancia, Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano. Le attrici. Gremese 2003, S. 8