Lars Amend

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lars Amend (* 1978 in Gießen ) ist ein deutscher Autor und Mentaltrainer . Er wurde vor allem durch sein Buch und den gleichnamigen Film Dieses bescheuerte Herz bekannt. Er ist der Bruder des Journalisten Christoph Amend .

Nach seinem Abitur wanderte er zunachst mit 18 Jahren nach London aus. [1] Mit Anfang 20 arbeitete er als Musikredakteur und Journalist. Amend war unter anderem fur hr XXL [2] , YOU FM [3] , VIVA , Radio Fritz , das Jetzt-Magazin und den Berliner Tagesspiegel tatig. [4] 2008 gab er sein Schriftsteller-Debut und veroffentlichte gemeinsam mit Bushido das gleichnamige ? autobiografische “ Buch Bushido . Dieses lag bald darauf auf Platz 1 der Spiegel -Bestsellerliste und zahlte zu den meistverkauften Sachbuchern des Jahres . [4] 2010 verfilmte Bernd Eichinger das Buch (u. a. mit Moritz Bleibtreu , Hannelore Elsner , Karel Gott , Uwe Ochsenknecht , Kay One ) unter dem Titel Zeiten andern dich . [5] [6]

Spater schrieb er gemeinsam mit dem Scorpions-Grunder Rudolf Schenker das biografische Motivations-Buch Rock Your Life [7] , welches im Februar 2022 uberarbeitet veroffentlicht wurde.

Im Jahr 2012 lernte Amend in einem Hamburger Kinderhospiz den herzkranken Daniel Meyer kennen und entschloss sich dazu, dem damals 15-jahrigen Jungen seine letzten Wunsche zu erfullen. [8] Aus diesen Abenteuern entstand 2013 der Spiegel -Bestseller Dieses bescheuerte Herz . Der gleichnamige Film Dieses bescheuerte Herz (u. a. mit Elyas M’Barek in der Rolle von Lars Amend) erschien im Dezember 2017 [9] [10] und wurde nach Fack ju Gohte 3 mit uber 2 Millionen Besuchern der erfolgreichste deutsche Kinofilm des Jahres. [11]

Gemeinsam mit Daniel Aminati betreibt Amend den Podcast Die Glucksritter , dessen erste Ausgabe im Dezember 2017 auf Platz 1 der deutschen iTunes-Charts debutierte. [12]

2022 setzt sich Amend mit UN Women Deutschland als Orange-the-World- Botschafter gegen Gewalt gegen Frauen ein. [13]

  • Where Is The Love?: Wie ich mich auf die Suche nach der Liebe machte , Kailash Verlag, Marz 2021, ISBN 3-424-63184-1 .
  • It’s All Good: Andere deine Perspektive und du anderst deine Welt , Kailash Verlag, Munchen 2019, ISBN 978-3-641-24210-7 .
  • Why Not? Inspirationen fur ein Leben ohne Wenn und Aber , Grafe und Unzer Verlag, Munchen 2017, ISBN 978-3-8338-6170-3 .
  • Magic Monday ? 52 Grunde morgens aufzustehen , FISCHER Taschenbuch, Berlin 2015, ISBN 978-3-596-03357-7 .
  • Dieses bescheuerte Herz: Uber den Mut zu traumen , Lars Amend, Daniel Meyer, FISCHER Verlag, Frankfurt 2013, ISBN 978-3-10-490881-6 .

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Kurz gefragt: Lars Amend , yoga aktuell, Doris Iding, abgerufen am 5. November 2018
  2. Buch Why Not , Finanztrends.de, abgerufen am 6. November 2018
  3. Der Mann, der statt Bushido schreibt , Die Tageszeitung , Stefan Muller, 7. Oktober 2008, abgerufen am 6. November 2018
  4. a b Lars Amend , Planet Wissen , abgerufen am 4. November 2018
  5. Bushidos "Zeiten andern dich" , Die Zeit , David Hugendick, 5. Februar 2010, abgerufen am 6. November 2018
  6. Zeiten andern Dich (2010) , IMDb , abgerufen am 6. November 2018
  7. Wie Sie auch Montage lieben lernen , Bild.de , Karen von Guttenberg, 12. Oktober 2015, abgerufen am 5. November 2018
  8. Jetzt oder vielleicht nie , Stern , Raphael Geiger, 20. August 2013, abgerufen am 5. November 2018
  9. Die wahre Geschichte hinter dem bewegendsten Film des Jahres , Bild.de , Ozlem Evans, 21. Dezember 2017, abgerufen am 5. November 2018
  10. Lars Amend und Daniel Meyer: Die Geschichte hinter "Dieses bescheuerte Herz" , yahoo! , 22. Dezember 2017, abgerufen am 5. November 2018
  11. Kinocharts , wulfmansworld, abgerufen am 6. November 2018
  12. Podcast-Seite , diegluecksritter.com, abgerufen am 6. November 2018
  13. Stopp Gewalt gegen Frauen: Orange The World 2022, UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V., Pressemitteilung - lifePR. Abgerufen am 26. November 2022 .