Larry Cohen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Larry Cohen zu Gast bei der Viennale 2010

Lawrence George Cohen (* 15. Juli 1936 in Manhattan , New York City , New York ; † 23. Marz 2019 in Beverly Hills , Kalifornien ) [1] war ein US-amerikanischer Regisseur , Produzent und Drehbuchautor .

Er studierte Film am City College of New York , von dem er 1963 graduierte. Seine Filmkarriere begann Cohen als Drehbuchautor fur das Fernsehen, wo er fur verschiedenste Fernsehserien tatig war. Spater drehte er einige gunstige Horrorfilme und begann auch als Drehbuchautor fur Kinoproduktionen zu arbeiten. Sein Regiedebut gab er 1972 mit Bone . Fur seine eigenen Filme verfasste er auch die Drehbucher. Zudem produzierte er diese auch oft selbst.

Die von 1967 bis 1968 produzierte Fernsehserie Invasion von der Wega entstammt seiner Idee, und er verfasste die Drehbucher. Sein Schaffen als Autor umfasst insgesamt mehr als 80 Film- und Fernsehproduktionen. Er selbst inszenierte rund 20 Produktionen. 1988 wurde ihm von der Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films der George Pal Memorial Award verliehen. 2016 entstand uber sein filmisches Wirken der Dokumentarfilm King Cohen: The Wild World of Filmmaker Larry Cohen von Steve Mitchell.

Larry Cohen war zweimal verheiratet und Vater von funf Kindern. Er starb im Marz 2019 im Alter von 82 Jahren infolge einer Krebserkrankung in seinem Zuhause in Beverly Hills. [1]

Filmografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Susan Vahabzadeh : Der Dreh mit dem Prasidenten. Die Viennale ehrt den Filmemacher Larry Cohen, der sich mit Horror und einem cleveren Hoover-Film hervortat. In: Suddeutsche Zeitung, 30./31. Oktober/1. November 2010, S. 15.
Commons : Larry Cohen  ? Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Neil Genzlinger: Larry Cohen, Director of Garish Horror Classics, Dies at 82. In: The New York Times , 26. Marz 2019. Abgerufen am 27. Marz 2019 (englisch).