La Libre Belgique

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo

La Libre Belgique (?Das freie Belgien“) ist eine 1915 gegrundete belgische Tageszeitung in franzosischer Sprache . Sie gehort zu den meistgelesenen in Belgien und findet in allen drei Regionen etwa gleich viel Absatz (43,5 % in Wallonien , 30 % in Flandern und 26 % in Brussel-Hauptstadt ). [1]

Die Zeitung gilt als konservatives Intelligenzblatt. Bis 1999 war sie sehr stark katholisch orientiert. Der Anteil an Lesern aus dem gehobenen Burgertum ist mit 15,7 % sehr hoch im Vergleich zu anderen franzosischsprachigen Tageszeitungen wie Le Soir (6,3 %). [2]

La Libre Belgique bietet sechs verschiedene Regionalteile an: La Libre Belgique Brabant Wallon in der Provinz Wallonisch-Brabant , La Libre Belgique Flandre in der flamischen Region , La Libre Belgique Gazette de Liege in der Provinz Luttich , La Libre Belgique Hainaut in der Provinz Hennegau und La Libre Belgique Namur-Luxembourg in den Provinzen Namur und Luxemburg .

Commons : La Libre Belgique  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Jean Gol: Le monde de la presse en Belgique. Editions du Centre de Recherche et d’Information socio-politiques, Brussel 1970, S. 188.
  2. Jean-Francois Bastin: Le phenomene ?Libre Belgique“. Editions Vie ouvriere, Brussel 1972, S. 6.