L?b??i-Marduk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

L?b??i-Marduk (auch La-abasi-Marduk, La-abaschi-Marduk, Labasi Marduk, Labaschi Marduk ; †  556 v. Chr. in Babylon ) gilt als Sohn des Nergal-?arra-u?ur . Er hatte als babylonischer Konig 556 v. Chr. nur eine sehr kurze Amtszeit und fiel einem Mordanschlag zum Opfer. Die erste Anordnung als Konig stammt vom 27. April 556 v. Chr. [1] ; auf den 14. Juni 556 v. Chr. [2] wurde seine letzte Verlautbarung datiert.

Die Morder L?b??i-Marduks gehorten einer babylonischen hochstehenden Gruppe der Oligarchie an. Gleiche Kreise hatten zuvor Nergal-?arra-u?ur an die Macht gebracht, um eigene wirtschaftliche Interessen durchzusetzen.

Nabonid wurde sein Nachfolger und beschrieb L?b??i-Marduk anschließend als ?einen jungen Mann, der nicht die Regeln gelernt hatte, die fur das richtige Benehmen notwendig sind. Es war fur ihn nicht gerade forderlich, sich gegen den Willen der Gotter zu stellen“. [3]

  • Rainer Albertz : Israel in exile: The history and literature of the sixth century B.C.E . Society of Biblical Literature, Atlanta 2003, ISBN 1-58983-055-5 .
  • Paul-Alain Beaulieu: The reign of Nabonidus, King of Babylon, 556?539 B.C. Yale University Press, New Haven 1989, ISBN 0-300-04314-7 .

Anmerkungen und Belege

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Datum im gregorianischen Kalender . Das ubliche Datum wird mit dem 3. Mai im julianischen Kalender angegeben. Der Fruhlingsbeginn fiel in diesem Jahr im gleichen Kalender auf den 29. Marz; es mussen daher sechs Tage in Abzug gebracht werden. Berechnungen nach Jean Meeus: Astronomische Algorithmen ? Anwendungen fur Ephemeris Tool 4,5. Barth, Leipzig 2000 und Ephemeris Tool 4,5 Umrechnungsprogramm .
  2. Datum im gregorianischen Kalender. Das ubliche Datum wird mit dem 20. Juni im proleptischen julianischen Kalender angegeben. Der Fruhlingsbeginn fiel in diesem Jahr im gleichen Kalender auf den 29. Marz; es mussen daher sechs Tage in Abzug gebracht werden. Berechnungen nach Jean Meeus: Astronomische Algorithmen ? Anwendungen fur Ephemeris Tool 4,5. Barth, Leipzig 2000 und Ephemeris Tool 4,5 Umrechnungsprogramm .
  3. VAB 4:276?277 Nabonidus 8 4:34?41 (ANET 309).
Vorganger Amt Nachfolger
Nergal-?arra-u?ur Konig von Babylonien
556 v. Chr.
Nabonid