Kurs (Lehrveranstaltung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde auf der Qualitatssicherungsseite des Portals Padagogik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualitat der Artikel aus dem Themengebiet ?Padagogik“ formal und inhaltlich auf ein in der Wikipedia gewunschtes Niveau zu bringen. Wir sind dankbar fur deine Mithilfe , bitte beteilige dich an der Diskussion   ( neuer Eintrag ) oder uberarbeite den Artikel entsprechend.

Ein Kurs ist ein Sammelbegriff fur eine Lehrveranstaltung , die sich aus einer Folge von Unterrichtseinheiten zusammensetzt, und deren Gestalt und Zielsetzung sehr unterschiedlich sein kann. Er beschreibt den Weg von einem Ausgangspunkt hin zu einem Lernziel (vgl. Curriculum ). Ein Kurs ist in der Regel fur mehrere Teilnehmer konzipiert, deren Anzahl nach oben und unten begrenzt sein kann.

Ein Kurs ermoglicht es, ein Lernangebot zu einem (Dienstleistungs-)Produkt zu machen. Im Unterschied zum Individualunterricht konnen die Gesamtkosten eines Kurses von mehreren Teilnehmern getragen werden.

Unter einem Kurs werden neben der klassischen Prasenzveranstaltung auch Angebote des Fernunterrichts oder des E-Learnings verstanden. Der Begriff wird daruber hinaus fur Lernbeitrage in Fachzeitschriften verwendet. Umgangssprachlich wird in der Regel unter einem Kurs die Prasenzveranstaltung mit zwei Elementen gefasst: Das eigentliche Lernprodukt mit dem konkreten Durchfuhrungsangebot. In der Regel haben Kurse eine zeitliche Kontinuitat, d. h. sie finden an mehreren (oft regelmaßigen) Terminen statt.

Von einem Kurs als ausgearbeitetem Lernweg ist seine Durchfuhrung zu unterscheiden, also die Angebotsinformationen daruber, wann, wo, zu welchen Kosten und mit welcher minimalen beziehungsweise maximalen Teilnehmerzahl der Kurs angeboten wird.

Wichtige Informationen uber die Rahmenbedingungen eines Kurses sind Hinweise auf die personlichen Voraussetzungen, gegebenenfalls auf formale Voraussetzungen (beispielsweise bestimmte Abschlusse, Besuch eines Vorkurses oder ein bestimmtes Sprachniveau bei Fremdsprachenkursen) und auf eine gegebenenfalls besondere Methodik und Kursform. Diese Faktoren liegen der Ausgestaltung eines Curriculums stets zugrunde. Entsprechend wichtig kann ihre Erwahnung fur eine qualifizierte Teilnahmeentscheidung sein.

Lehrveranstaltungen, die den Wissensstoff sehr schnell und komprimiert vermitteln, werden als Crash-Kurse bezeichnet. Je nach Fachgebiet dauert ein Crash-Kurs lediglich wenige Stunden, Tage oder Wochen, z. B. in der Fremdsprachenvermittlung. Manche Bildungstrager verwenden stattdessen die Bezeichnungen ?Intensivlehrgang“, ?Intensivkurs“ oder ?Schnellkurs“.