Kurische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Alt-)Kurisch

Gesprochen in

Kurland (heute Lettland und Litauen )
Sprecher (ausgestorben)
Linguistische
Klassifikation
Baltische Sprachen
  • Kurisch
Sprachcodes
ISO 639 -1

ISO 639 -2

bat (sonstige Baltische Sprachen)

ISO 639 -3

xcu

Die kurische Sprache (lettisch kur?u valoda ; litauisch kur?i? kalba ) zahlt zu den indogermanischen Sprachen, genauer zu den baltischen Sprachen . Sie wurde ursprunglich in Kurland (West- Lettland ) und im nordlichen Ostpreußen von den Kuren gesprochen.

Es ist nicht klar, ob Kurisch zur west- oder ostbaltischen Gruppe der baltischen Sprachen gehort. Nach einer nicht unumstrittenen Theorie handelte es sich vormals um eine westbaltische Sprache, die spater durch den Einfluss ostbaltischer Sprachen zum ostbaltischen Typus wechselte. Die Sprache starb wahrscheinlich im Laufe des 16. Jahrhunderts aus, [1] hinterließ aber Spuren im Lettischen und Litauischen . Aus der Sprache sind keine schriftlichen Quellen uberliefert.

Nicht verwechseln sollte man die kurische Sprache mit dem spateren Nehrungskurischen , das eine nahe Verwandtschaft zum Lettischen aufweist. Die eigentliche kurische Sprache wird zum Zweck der Abgrenzung zum Nehrungskurisch auch oft als Altkurisch bezeichnet.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Harald Haarmann : Kurisch . In: Milos? Okuka, Gerald Krenn (Hrsg.): Lexikon der Sprachen des europaischen Ostens (= Wieser-Enzyklopadie des Europaischen Ostens, Bd. 10). Wieser, Klagenfurt/Wien 2008, ISBN 978-3-85129-510-8 , S. 957.