Kristina Bille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kristina Bille
Spielerinformationen
Voller Name Kristina Bille Hansen
Geburtstag 3. April 1986
Geburtsort Hvalpsund , Danemark
Staatsburgerschaft Danin danisch
Korpergroße 1,70 m
Spielposition Rechtsaußen
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereinslaufbahn
von ? bis Verein
0000 ? 0000 Danemark Hvalpsund IF
0000 ?2007 Danemark Viborg HK
2007?2011 Danemark Aalborg DH
2011?2012 Slowenien RK Krim
2012?2014 Norwegen Larvik HK
2014?2015 Danemark Skive fH
2015?2016 Danemark Vendsyssel Handbold
2016?2018 Danemark EH Aalborg
Nationalmannschaft
Debut am 14. Oktober 2005
gegen Norwegen   Norwegen
  Spiele (Tore)
Danemark   Danemark 100 (155) [1]
Stand: 22. Mai 2023

Kristina Bille Hansen (* 3. April 1986 in Hvalpsund [2] ) ist eine ehemalige danische Handballspielerin .

Karriere [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bille begann das Handballspielen in ihrem Geburtsort bei Hvalpsund IF. [2] Spater schloss sich die damalige Jugendspielerin Viborg HK an. Ab 2004 gehorte die Außenspielerin dem Kader der Damenmannschaft an, mit der sie 2006 die danische Meisterschaft und die EHF Champions League gewann. [3] Um mehr Spielzeit zu erhalten, unterschrieb sie 2007 einen Vertrag bei Aalborg DH . [4] Zur Saison 2011/12 wechselte Bille zum slowenischen Erstligisten RK Krim . [5] Im Marz 2012 verließ sie vorzeitig Krim und nahm im folgenden Sommer ein Angebot des norwegischen Vereins Larvik HK an. [6] Mit Larvik gewann sie 2013 die Meisterschaft und stand im Finale der Champions League. Aufgrund ihrer Schwangerschaft pausierte sie die komplette Saison 2013/14. [7] Anschließend schloss sie sich dem danischen Erstligisten Skive fH an. [8] Im Januar 2015 schloss sie sich dem Zweitligisten Vendsyssel Handbold an. [9] Im Sommer 2016 wechselte sie zum Zweitligisten EH Aalborg. [10] Ab der Weihnachtspause 2017/18 pausierte sie schwangerschaftsbedingt. Nach der Saison 2017/18 verließ sie EH Aalborg. [11]

Bille gehort seit 2005 dem Kader der danischen Nationalmannschaft an, fur die sie in 100 Landerspielen 155 Tore warf. Ihre ersten beiden Turniere mit Danemark waren die Weltmeisterschaft 2005 und die Europameisterschaft 2006 . [12] In den folgenden Jahren gelang es Danemark sich entweder nicht fur die Endturniere zu qualifizieren oder Bille hatte nicht den Sprung in den Kader geschafft. Bei der Weltmeisterschaft 2011 wurde sie im Turnierverlauf fur die verletzte Maibritt Kviesgaard nachnominiert. [13] Mit Danemark belegte sie den vierten Platz. Ihre nachste Turnierteilnahme war die Europameisterschaft 2012 . [14]

Erfolge [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  • danischer Meister 2006
  • norwegischer Meister 2013
  • EHF Champions League 2006

Weblinks [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

  1. haslund.info: Kristina Bille , abgerufen am 15. Dezember 2017
  2. a b www.kristinabille.dk: Om mig ( Memento vom 15. September 2013 im Internet Archive )
  3. Kristina Bille ( Memento vom 24. Februar 2007 im Internet Archive ), abgerufen am 21. Juni 2013
  4. history.eurohandball.com: Aalborg gives more space for wingers , abgerufen am 11. Marz 2022
  5. www.dr.dk: Kristina Bille til Krim Ljubljana , abgerufen am 21. Juni 2013
  6. www.hbold.dk: Larvik henter Kristina Bille ( Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive ), abgerufen am 21. Juni 2013
  7. www.handball-world.com: Meilenstein und Schwangerschaft bei Norwegens Meister , abgerufen am 12. September 2013
  8. europamester.dk: Kristina Bille gør comeback for Skive , abgerufen am 17. September 2014
  9. nordjyske.dk: Kristina Bille til Vendsyssel Handbold , abgerufen am 25. April 2019
  10. tv2nord.dk: Kristina Bille skifter til EH Aalborg , abgerufen am 25. April 2019
  11. ehaalborg.dk: EH Aalborg har spillertruppen klar til den kommende sæson , abgerufen am 13. Januar 2015
  12. europamester.dk: Kristina Bille ( Memento vom 11. Dezember 2012 im Internet Archive )
  13. handball-world.com: Traumeinstand fur Bille , abgerufen am 21. Juni 2013
  14. jyllands-posten.dk: Her er Jan Pytlicks EM-hold ( Memento vom 19. August 2014 im Internet Archive ), abgerufen am 21. Juni 2013