Kreis Berat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage des Kreises BeratItalienGriechenlandNordmazedonienSerbienKosovoMontenegroBosnien und HerzegowinaKroatienKreis Malësia e MadheKreis ShkodraKreis TropojaKreis HasKreis KukësKreis PukaKreis LezhaKreis MirditaKreis KurbinKreis KrujaKreis DurrësKreis MatKreis DibraKreis BulqizaKreis KavajaKreis TiranaKreis PeqinKreis ElbasanKreis LibrazhdKreis GramshKreis LushnjaKreis FierKreis MallakastraKreis KuçovaKreis BeratKreis SkraparKreis VloraKreis DelvinaKreis SarandaKreis TepelenaKreis PërmetKreis GjirokastraKreis PogradecKreis KorçaKreis DevollKreis Kolonja
Lage des Kreises Berat
Kreis : Berat
Hauptort: Berat
Qark : Qark Berat
Flache: 915 km²
Einwohner: 97.942   Stand: 2011
Bevolkerungs-
dichte:
107,04 Einwohner/km²
ISO-3166-2 -Code: AL-BR
Kfz-Kennzeichen : BR
Zentrum von Berat mit Tomorr

Der Kreis Berat ( albanisch : Rrethi i Beratit ) war einer der 36 Verwaltungskreise Albaniens , die im Sommer 2015 nach einer Verwaltungsreform aufgehoben worden sind. Der Kreis mit einer Flache von 915 km² gehorte zum gleichnamigen Qark . Er hatte 97.942 Einwohner (2011). [1] Benannt wurde der Kreis nach dem Hauptort Berat .

Berg Shpirag ( 1198  m u. A. ) westlich von Berat

Der Kreis Berat umfasste ein Gebiet sudlich der Myzeqe - Ebene . Es beginnt an ihrem Rand und umfasst das ganze Hugelland rund um Berat mit dem unteren Osum -Tal im Zentrum. Weiter oben im Tal folgte der Kreis Skrapar . Auf der ostlichen Grenze liegt die Spitze des Berges Tomorr ( 2414  m u. A. ), dem bekanntesten Berg Sudalbaniens.

Abgesehen von der Stadt Berat, die als regionales Zentrum dient und wo allmahlich der Tourismus sich dank UNESCO - Weltkulturerbe-Status am entwickeln ist, lebt die Region fast ausschließlich von der Landwirtschaft . Wahrend weite Gebiete außerhalb des Osum-Tals sehr abgelegen sind, gibt es in den zentrumsnaheren Gebieten schon Bauernbetriebe, die mit modernen Mitteln produzieren. In der Region wird auch an vielen Orten Wein hergestellt.

Die Straße ins Osum-Tal, fruher eine wichtige Karawanenroute , ist heutzutage eine Sackgasse. Der Kreis Berat liegt somit an keiner Durchgangsroute. Durch die flache Myzeqe-Ebene ist Berat aber trotzdem recht gut mit den Zentren Mittelalbaniens verbunden.

Das Gebiet des ehemaligen Kreises gehort heute zu den Gemeinden ( Bashkia ) Berat und Dimal ( Ura Vajgurore ). Die Gemeinde Lumas ging zudem an die Gemeinde Kucova , die Gemeinden Terpan und Vertop an die Gemeinde Polican .

Alte Gemeinden
Name Einwohner [1] Gemeindeart Gehort heute zur Bashkia
Berat 36.496 Bashkia Berat
Ura Vajgurore 7.232 Bashkia Dimal
Cukalat 3.045 Komuna Dimal
Kutalli 9.643 Komuna Dimal
Lumas 3.981 Komuna Kucova
Otllak 9.218 Komuna Berat
Poshnja 7.375 Komuna Dimal
Roshnik 2.513 Komuna Berat
Sinja 3.351 Komuna Berat
Terpan 1.716 Komuna Polican
Velabisht 8.453 Komuna Berat
Vertop 4.919 Komuna Polican

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Ines Nurja: Censusi i popullsise dhe banesave / Population and Housing Census ? Berat 2011 . Rezultatet Kryesore/Main Results. Hrsg.: INSTAT . Pjesa/Part 1. Adel Print, Tirana 2013 ( instat.gov.al [PDF; abgerufen am 14. April 2019]).