Kleingebiet Szentl?rinc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage des Kleingebiets Szentl?rinc (rot) im Komitat Baranya

Das Kleingebiet Szentl?rinc ( ungarisch Szentl?rinci kisterseg ) war bis Ende 2012 eine ungarische Verwaltungseinheit ( LAU 1) innerhalb des Komitats Baranya in Sudtransdanubien . Im Zuge der Verwaltungsreform Anfang 2013 gingen alle 20 Ortschaften des Kleingebietes in den neuen Kreis Szentl?rinc (ungarisch Szentl?rinci jaras ) uber, der noch um die Gemeinde Szentdenes aus dem Kleingebiet Szigetvar erweitert wurde.

Das Kleingebiet hatte 14.756 Einwohner (Ende 2012) auf einer Flache von 270,28 km². [1]

Der Verwaltungssitz war die einzige Stadt, Szentl?rinc (6.750 Ew.).

Diese 20 Ortschaften gehorten zum Kleingebiet Szentl?rinc:

Bicserd Boda Bukkosd Cserdi Csonkamindszent
Dinnyeberki Gerde Gyongyfa Helesfa Hetvehely
Kacsota Kiralyegyhaza Okorvolgy Pecsbagota Sumony
Szabadszentkiraly Szentkatalin Szentl?rinc Veleny Zok

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Magyarorszag kozigazgatasi helynevkonyve 2013. januar 1. (PDF; 1,4 MB) Gazetteer of Hungary 1st January, 2013. Kozponti Statisztikai Hivatal , 2013, abgerufen am 24. Oktober 2023 (ungarisch, englisch).

Koordinaten: 46° 3′  N , 17° 59′  O