King’s Cup (Fußball)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
King’s Cup
??????????????????????????????
Voller Name King’s Cup
Verband Football Association of Thailand
Erstaustragung 1968
Mannschaften 4
Spielmodus K.-o.-System
Titeltrager Irak   Irak (2023)
Rekordsieger Thailand   Thailand (15×)

Der King’s Cup ( thailandisch ?????????????????????????????? ) ist ein traditionsreiches thailandisches Fußball -Einladungsturnier, das seit 1968 nahezu jahrlich von der Football Association of Thailand ausgetragen wird. Der Ausspielungsmodus und die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wurde im Laufe der Zeit mehrfach variiert. Wahrend teilweise sowohl National- als auch Vereinsmannschaften am Turnier teilnahmen, spielen mittlerweile nur noch Nationalmannschaften um den Titel.

Erfolgreichster Teilnehmer ist die thailandische Nationalmannschaft mit insgesamt 15 Titeln, davon zwei geteilt. Die Irakische Fußballnationalmannschaft ist der amtierende Titeltrager von 2023. .

Jahr Sieger Ergebnis Finalist Spielort
1968 Indonesien Indonesien 1:0 Myanmar Myanmar
1969 Korea Sud Sudkorea 1:0 Indonesien Indonesien
1970 Korea Sud Sudkorea 1:0 Thailand Thailand
1971 Korea Sud Sudkorea 1:0 Thailand Thailand
1972 Malaysia Malaysia 1:0 Thailand Thailand
1973 Korea Sud Sudkorea 2:1 Malaysia Malaysia
1974 Korea Sud Sudkorea 3:1 n. V. Thailand Thailand
1975 Korea Sud Sudkorea 1:0 Malaysia Myanmar
1976 Thailand Thailand
Malaysia Malaysia
1:1 nach Unentschieden im Finalspiel geteilt
1977 Korea Sud Sudkorea B
Malaysia Malaysia
0:0 nach Unentschieden im Finalspiel geteilt
1978 Malaysia Malaysia 3:2 Singapur Singapur
1979 Thailand Thailand 1:0 Korea Sud Sudkorea B
1980 Thailand Thailand
Korea Nord Nordkoreanische Armeeauswahl
0:0 nach Unentschieden im Finalspiel geteilt
1981 Thailand Thailand 2:1 n. V. Korea Nord Nordkoreanische Armeeauswahl
1982 Thailand Thailand 0:0
(4:3 i. E.)
Korea Sud Sudkorea
1984 Thailand Thailand 3:0 Indonesien Indonesien
1986 Korea Nord Nordkorea 2:1 Danemark Aarhus GF
1987 Korea Nord Nordkorea 1:0 Korea Sud POSCO Atoms
1988 Danemark Danische Olympiaauswahl 1:0 Osterreich Österreich FC Swarovski Tirol
1989 Thailand Thailand 3:1 Russland Russland Rotor Wolgograd
1990 Thailand Thailand 2:1 n. V. Russland Russland Rotor Wolgograd
1991 China Volksrepublik Olympiaauswahl VR China 3:1 Russland Russland Rotor Wolgograd
1992 Thailand Thailand 2:0 Deutschland FC Berlin
1993 China Volksrepublik VR China 4:0 Thailand Thailand
1994 Thailand Thailand B 4:0 Deutschland Westfalia Amateurs
1995 Russland Russland Rotor Wolgograd 3:0 Japan Japan Japan
1996 Rumanien Rumanien 2:1 Danemark Danemark
1997 Schweden Schweden Schweden 2:0 Thailand Thailand
1998 Korea Sud Sudkorea 1:1
(6:5 i. E.)
Agypten Agypten
1999 Brasilien Brasilien U-20 7:1 Korea Nord Nordkorea
2000 Thailand Thailand 5:1 Finnland Finnland Rajamangala Stadium
2001 Schweden Schweden Schweden 3:0 China Volksrepublik VR China Suphachalasai Stadium
2002 Korea Nord Nordkorea 0:0
(4:3 i. E.)
Thailand Thailand Suphachalasai Stadium
2003 Schweden Schweden Schweden 4:0 Korea Nord Nordkorea Suphachalasai Stadium
2004 Slowakei Slowakei 1:1
(5:4 i. E.)
Thailand Thailand Suphachalasai Stadium
2005 Lettland Lettland 2:1 Korea Nord Nordkorea Surakul Stadium
2006 Thailand Thailand 3:1 Vietnam Vietnam Suphachalasai Stadium
2007 Thailand Thailand 1:0 Irak Erbil SC [1] Rajamangala Stadium
2009 Danemark Danemark (Ligalandshold) [2] 2:2
(5:3 i. E.)
Thailand Thailand Surakul Stadium
2010 Danemark Danemark (Ligalandshold) [3] Polen Polen 80th Birthday Stadium
2012 Korea Sud Sudkorea U-23 [3] Danemark Danemark (Ligalandshold) Rajamangala Stadium
2013 Schweden Schweden Schweden 3:0 Finnland Finnland 700th Anniversary Stadium
2015 Korea Sud Sudkorea U-23 [3] Thailand Thailand 80th Birthday Stadium
2016 Thailand Thailand 2:0 Jordanien Jordanien Rajamangala Stadium
2017 Thailand Thailand 0:0
(5:4 i. E.)
Belarus Belarus Rajamangala Stadium
2018 Slowakei Slowakei 3:2 Thailand Thailand Rajamangala Stadium
2019 Curacao Curacao 1:1
(5:4 i. E.)
Vietnam Vietnam Chang Arena
2022 Tadschikistan Tadschikistan 0:0
(3:0 i. E.)
Malaysia Malaysia 700th Anniversary Stadium
2023 Irak Irak 2:2
(5:4 i. E.)
Thailand Thailand 700th Anniversary Stadium
2024
  1. trat als irakische B-Nationalmannschaft an
  2. keine offiziellen Landerspiele im Turnierverlauf
  3. a b c Turnier wurde im Meisterschaftssystem ausgespielt.