Kent (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kent

Kent live auf dem Roskilde-Festival (2005)
Allgemeine Informationen
Herkunft Eskilstuna , Schweden
Genre(s) Rock
Grundung 1990 als Jones & Giftet
Auflosung 2016
Website www.kent.nu
Grundungsmitglieder
Joakim Berg
Martin Skold
Markus Mustonen
Sami Sirvio
Thomas Bergqvist (bis 1992)
Letzte Besetzung
Gesang
Joakim Berg
Bass
Martin Skold
Schlagzeug
Markus Mustonen
Gitarre
Sami Sirvio
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Martin Roos (1992?1995)
Gitarre
Harri Manty (1995?2007)

Kent war eine schwedische Rockband aus Eskilstuna , die vor allem in Skandinavien große Erfolge zu verzeichnen hatte. Innerhalb von 20 Jahren verkaufte sie uber 2,3 Millionen Tontrager . [1]

Kent-Konzert (2005)

Die Band formierte sich 1990 in Eskilstuna als Jones & Giftet (?Jones und das Gift‘) aus den Mitgliedern Joakim Berg , Martin Skold, Markus Mustonen, Sami Sirvio und Thomas Bergqvist. Letzterer wurde 1992 durch Martin Roos ersetzt, die Band anderte ihren Namen in Havsanglar (?Meeresengel‘).

1993 zog die Band nach Stockholm und nannte sich fortan Kent. 1995, im Jahr der Veroffentlichung des ersten Albums Kent , ersetzte Harri Manty Martin Roos. Ein Jahr spater veroffentlichte die Band Verkligen , das es auf Platz 1 der schwedischen Albumcharts schaffte. Daraus ging auch die erste Top-Ten-Single Kram hervor.

Zwischen Alternative Rock und Pop-Rock ? Aufstieg und Massenerfolg

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach einer Tour wurde 1997 Isola , das dritte Studioalbum, veroffentlicht. Der letzte Track auf diesem Album 747 , der genau 7:47 Minuten dauert, zahlt bis heute zu den beliebtesten Titeln unter den Fans. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit beschloss Kent, das Album international auf Englisch herauszubringen und in den USA auf Tournee zu gehen. Der Erfolg blieb jedoch aus. Das nachste Album Hagnesta Hill (1999) wurde wieder ein großer Erfolg in ihrer Heimat, die englische Version des Albums und die US-Tournee erneut ein Flop. Kurze Zeit spater veroffentlichte die Band eine Doppel- CD mit allen B-Seiten seit ihrem Karrierebeginn ( B-Sidor 95-00 ), dazu gehorte auch das Lied Utan dina andetag . Dieses steht fur zwei Kuriosa: Als B-Seite der Single Om du var har erreichte es gut dreizehn Jahre nach deren Erscheinen selbst die schwedischen Singlecharts. Zum anderen ist es das am meisten gespielte Lied der Band bei Spotify . [2]

Nach ihrer bis dahin langsten Pause, brachte die Band im Jahr 2002 das Album Vapen & Ammunition heraus. Mit sieben Wochen auf Platz 1 der Albumcharts und dem ersten Nummer-eins-Hit ( Dom andra ) wurde diese Platte, die sich uber 600.000 Mal verkaufte, [3] zur erfolgreichsten der Bandgeschichte. Die Plane fur eine englische Version des Albums wurden aufgrund der Erfahrungen mit den letzten beiden Studioalben verworfen. Die Band gab ein einziges Konzert im Jahr 2003, zu dem rund 30.000 Fans ins Stockholmer Stadion kamen.

Kent-Konzert (2008)

2005 erschien das Album Du & jag doden . Als Produzent war Stefan Boman verantwortlich, mit dem sich Kent ihr Studio in Alsvjo teilen. Das Album hielt sich erneut mehrere Wochen an der Spitze der Charts und beinhaltete zwei Nummer-eins-Hits ( Max 500 und Palace & Main ). Im Herbst desselben Jahres wurde The Hjarta & Smarta EP veroffentlicht und erreichte Platz 1 der Singlecharts. Diese EP enthielt funf Titel, darunter Vi mot varlden und Dom som forsvann , die sich separat in den schwedischen Charts platzierten. Zu letzterem wurde ein Video gedreht, das einen nationalen Preis gewann.

Stilwechsel zum Electro-Rock ? neue Fangeneration

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Anlasslich einer Fernsehdokumentation uber misshandelte Kinder veroffentlichte die Band im Fruhjahr 2006 ein speziell fur dieses Thema geschriebenes Lied mit dem Titel Nalens oga , das fur einen geringen Spendenbetrag kauflich ist. Ein halbes Jahr spater kundigte die Band an, dass sie im Herbst 2007 ihr nunmehr siebtes Album fertigstellen wollte. Die ersten Aufnahmen wurden ab Januar in den Allaire Studios ? dort spielte bereits David Bowie ein ? im US-Bundesstaat New York gemacht. Dabei war der danische Produzent Jon Schumann , mit dem die Band zum ersten Mal zusammenarbeitete. Eine weitere Personalie in Vorbereitung auf das neue Album war der Rucktritt von Gitarrist Harri Manty, der nach Angaben der Band vorerst nicht ersetzt werden soll. Der Grund fur den Ausstieg wurde zunachst verschleiert. In der spateren Fernsehdokumentation Vi ar inte langre dar gab die Band zu, dass Manty auf Grund seines Alkoholkonsums zum Austritt gezwungen wurde. [4] Manty blieb jedoch weiter im Geschaft. 2009 trat er mit der Band der schwedischen Sangerin Adiam Dymott auf.

Im Oktober 2007 erschien Tillbaka till samtiden (dt. Zuruck in die Gegenwart ) als erstes schwedischsprachiges Album von Kent auch auf dem deutschen Markt. Wahrend sich das Album vor allem in der Heimat rasch als Verkaufsschlager erwies, blieben die Singleauskopplungen hinter den Erwartungen zuruck. So konnten Kent auch keinen Nummer-eins-Hit in der schwedischen ?Top 60 Hitlistan“ verbuchen. Die vierte Single Vy fran ett luftslott wurde sogar kostenlos zum Download freigegeben. Um Nutzern von Musiktauschborsen bewusst zu machen, wie viel Aufwand hinter der Produktion von Musik bzw. Musikvideos steckt, entschloss sich die Band im Juni 2008 zu einem ungewohnlichen Aufruf: Uber YouTube lud sie ihre Fans dazu ein, eigene Videos zu dem Lied zu drehen. [5] Der Gewinnerbeitrag wurde veroffentlicht und uber Musikfernsehsender ausgestrahlt.

Nach ihrer Sommertournee 2008 zogen sich Kent zuruck, um in New York das grundlegende Material fur ihr kommendes Album zu erarbeiten. Als ?Halbzeitbilanz“ ihrer Karriere gab die Band im Oktober die Sammlung Box 1991-2008 heraus. Sie umfasst zehn CDs sowie ein Buch mit Interviews, Liedtexten, Privatfotos etc. Außerdem gab es im Dezember das Lied Pa drift zum freien Download. Es bildete die Hintergrundmusik fur einen Werbeclip der schwedischen Kinderschutzorganisation ?Friends“. [6]

Im Meistersaal am Potsdamer Platz begannen Kent im April 2009 mit den Aufnahmen fur ihr achtes Studioalbum, Rod (dt. Rot ). Die Rolle des Produzenten ubernahm erneut Jon Schumann. Ein halbes Jahr spater wurde die Single Tontarna zunachst digital, spater im herkommlichen CD-Format inklusive dreier Remixe veroffentlicht. Die Band stellte das Album am 27. Oktober 2009 ebenfalls im Meistersaal der skandinavischen Presse vor. Am 6. November 2009 spielte sie im New Yorker ?The Bowery“-Hotel vor geladenen Gasten. [7] Anlasslich des Verkaufsstarts der Konzertkarten fur ihre neue Tournee machten Kent auf eine Hilfsaktion zugunsten des Vereins Stockholmer Obdachloser aufmerksam: Sie produzierten die Titelmelodie der Dokumentarserie ?Obdachlos“, die im schwedischen Fernsehen u. a. uber die Arbeit des Vereins berichtet. Unter dem Titel 2000 wurde die Melodie als Lied vertont. Die auf einhundert physische Exemplare limitierte Single konnte beim Verein ersteigert werden; in den Handel kam nur eine digitale Version. [8]

Ruckkehr zum Pop-Rock ? zweite Karrierehalfte

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach der Wintertournee 2010 kehrte die Band in ihr Studio zuruck und nahm ihr neuntes Album auf. Es tragt den Titel En plats i solen (dt. Ein Platz an der Sonne ) und wurde erst zwei Wochen vor seinem Erscheinen offiziell angekundigt. [9] Als Produzent wirkte erstmals wieder Stefan Boman mit. Ein echtes Novum: Auf Musikvideos zu den veroffentlichten Singles wurde verzichtet.

Im Juni 2011 unterschrieben Kent einen Vertrag bei dem Label Universal Music . Damit endete eine 16-jahrige Zusammenarbeit mit Sony BMG respektive RCA Records , die mit dem Album Verkligen begonnen hatte. Nach langeren Vorarbeiten reiste die Band im November zusammen mit dem Fotografen Jesper Waldersten nach Sudfrankreich. Der Aufenthalt auf einem landlichen Anwesen mit Tonstudio, Musikarchiv, Bibliothek und Gastezimmern wurde zum Einspielen neuer Lieder genutzt. Die offizielle Ankundigung des neuen Albums erfolgte Mitte Dezember via Website und Facebook: Mit Jag ar inte radd for morkret (dt. Ich habe keine Angst vor der Dunkelheit ) erschien im April 2012 das nunmehr zehnte Studioalbum der Band. Es wurde erneut zusammen mit Stefan Bomann produziert und in einer einzigen, fur Journalisten wie Fans organisierten Pressekonferenz vorgestellt. Im Fruhling und Sommer gingen Kent mit dem neuen Material skandinavienweit auf Tour. Die Verkaufszahlen des Albums blieben mit einmal Gold und einmal Platin (fur 40.000 Exemplare) deutlich hinter den Vorgangeralben zuruck.

Im August 2013 traten Kent zusammen mit Lars Winnerback und Robyn vor 40.000 Zuschauern beim Eroffnungskonzert der Tele2-Arena in Stockholm auf. Bei dieser Gelegenheit kundigte die Band ein neues Album an. Im Dezember begannen die Aufnahmen, u. a. mit einem mehrwochigen Aufenthalt in den Conway Recording Studios in Los Angeles. Abgemixt wurden das Material wie ublich im Park Studio. Als Produzent war Daniel Ledinsky beteiligt, welcher bei Atlantic Records in New York engagiert ist und das Stockholmer Label Razzia Records betreibt. [10] Bereits im Dezember 2013 gab es uber soziale Netzwerke diverse Ankundigungen und Bilder rund um den Schaffensprozess. Anfang Marz 2014 verkundete die Band offiziell die Veroffentlichung der neuen Single La Belle Epoque . Der Track, der stilistisch an das Vorgangeralbum anknupft, erschien am 12. Marz 2014 zum Download auf diversen Medienplattformen. Das Album folgte am 30. April 2014 in physischer und digitaler Form sowie als Vinyl. Es tragt den Titel Tigerdrottningen (dt. Die Tigerkonigin ) und besteht aus elf Liedern, an denen einige Gastsingende Anteil haben; darunter die schwedischen Solokunstlerinnen Petra Marklund , Camela Leierth und Beatrice Eli sowie der Sanger- und Songwriter Erik Hassle . Kent prasentierten ihr Album bei Liveauftritten in kleineren Clubs und auf drei "Eintagsfestivals", die im Mai und im Juni 2014 zusammen mit anderen namhaften Bands in Schweden und Danemark stattfanden.

Am 13. Marz 2016 veroffentlichte die Band ein Video, das den 17. Dezember 2016 als Todestag der Band ankundigte. Einen Tag spater wurde das Ende von Kent offiziell bestatigt. [11] Nach dem zwolften Studioalbum Da som nu for alltid (dt. Damals wie heute fur immer ), einem Best-Of-Album sowie einer großen Skandinavien-Tournee im Herbst nahm die Band in der Stockholmer Tele2-Arena vor großem Publikum ihren Abschied. Das letzte Konzert am 17.12. war binnen weniger Minuten ausverkauft, weshalb mehrere Zusatztermine bestatigt wurden. [12] Im Vorfeld des neuen Albums kam die Single Egoist in den Handel ? zunachst als Download, spater als Vinyl. Sie war nach dem offiziellen Erscheinungstermin von Da som nu for alltid gemeinsam mit den elf Titeln der Platte eine Woche lang in der schwedischen Top 100 vertreten. [13]

Schwedische Studioalben

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Titel
Musiklabel
Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen [14]
(Jahr, Titel, Musiklabel , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  SE   NO   FI   DK
1995 Kent
RCA , BMG
SE 14
Gold
Gold

(36 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 15. Marz 1995
Wiedereinstieg am 27. November 2015 auf Platz 14
1996 Verkligen
RCA, BMG
SE 1
Platin
Platin

(35 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 15. Marz 1996
Wiedereinstieg am 27. November 2015 auf Platz 15
1997 Isola
RCA, BMG
SE 1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(25 Wo.) SE
NO 35
Gold
Gold

(2 Wo.) NO
FI 12
Gold
Gold

(25 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 12. November 1997
Wiedereinstieg am 27. November 2015 auf Platz 9
1999 Hagnesta Hill
RCA, BMG
SE 1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(40 Wo.) SE
NO 9
(24 Wo.) NO
FI 6
Gold
Gold

(15 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 6. Dezember 1999
Wiedereinstieg am 27. November 2015 auf Platz 11
2002 Vapen & ammunition
RCA, BMG
SE 1
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(114 Wo.) SE
NO 1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(41 Wo.) NO
FI 1
Platin
Platin

(45 Wo.) FI
DK 4
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(20 Wo.) DK
Erstveroffentlichung: 15. April 2002
Wiedereinstieg am 27. November 2015 auf Platz 6
2005 Du & jag doden
RCA, Sony BMG
SE 1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(57 Wo.) SE
NO 1
(21 Wo.) NO
FI 2
Gold
Gold

(17 Wo.) FI
DK 2
(10 Wo.) DK
Erstveroffentlichung: 15. Marz 2005
Wiedereinstieg am 27. November 2015 auf Platz 8
2007 Tillbaka till samtiden
RCA, Sony BMG
SE 1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(38 Wo.) SE
NO 2
(28 Wo.) NO
FI 3
(12 Wo.) FI
DK 5
(7 Wo.) DK
Erstveroffentlichung: 17. Oktober 2007
Wiedereinstieg am 27. November 2015 auf Platz 25
2009 Rod
RCA, Sony
SE 1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(47 Wo.) SE
NO 4
(9 Wo.) NO
FI 4
(7 Wo.) FI
DK 6
(4 Wo.) DK
Erstveroffentlichung: 6. November 2009
Wiedereinstieg am 27. November 2015 auf Platz 20
2010 En plats i solen
RCA
SE 1
Platin
Platin

(31 Wo.) SE
NO 2
(13 Wo.) NO
FI 1
Gold
Gold

(12 Wo.) FI
DK 4
(10 Wo.) DK
Erstveroffentlichung: 30. Juni 2010
Wiedereinstieg am 27. November 2015 auf Platz 23
2012 Jag ar inte radd for morkret
Sonet , Universal
SE 1
Platin
Platin

(36 Wo.) SE
NO 1
(20 Wo.) NO
FI 5
(9 Wo.) FI
DK 2
(6 Wo.) DK
Erstveroffentlichung: 25. April 2012
Wiedereinstieg am 21. Oktober 2016 auf Platz 28
2014 Tigerdrottningen
Sonet, Universal
SE 1
Platin
Platin

(99 Wo.) SE
NO 1
(11 Wo.) NO
FI 6
(6 Wo.) FI
DK 3
(7 Wo.) DK
Erstveroffentlichung: 30. April 2014
2016 Da som nu for alltid
RCA, Sony
SE 1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(127 Wo.) SE
NO 5
(4 Wo.) NO
FI 3
(7 Wo.) FI
DK 13
(1 Wo.) DK
Erstveroffentlichung: 20. Mai 2016

Englische Studioalben

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Titel
Musiklabel
Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Charts Chartplatzierungen [14]
(Jahr, Titel, Musiklabel , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  SE
1998 Isola
RCA , BMG
SE 59
(1 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 27. April 1998
2000 Hagnesta Hill
RCA, BMG
SE 45
(2 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 28. April 2000
Jahr Titel Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen [14]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  SE   NO   FI
2000 B-sidor 95?00 SE 2
Platin
Platin

(27 Wo.) SE
NO 31
(7 Wo.) NO
FI 18
(4 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 29. November 2000
Wiedereinstieg auf Platz 16 am 27. November 2015
2016 Best Of SE 1
(37 Wo.) SE
NO 16
(2 Wo.) NO
FI 9
(3 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 16. September 2016
Jahr Titel Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen [14]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  SE   NO   FI   DK
2005 The hjarta & smarta EP SE 1
(33 Wo.) SE
NO 2
(14 Wo.) NO
FI 1
(8 Wo.) FI
DK 2
(57 Wo.) DK
Erstveroffentlichung: 2. November 2005
Platzierungen in den jeweiligen Singlecharts
2020 The hjarta & smarta EP [Vinyl] SE 4
(1 Wo.) SE
Vinylausgabe der EP zum 15-jahrigen Jubilaum [15]
Platzierung in den schwedischen Albumcharts

Schwedische Singles

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Titel
Album
Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen [14]
(Jahr, Titel, Album , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  SE   NO   FI   DK
1996 Kram (sa nara far ingen ga)
Verkligen
SE 4
(14 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 9. Februar 1996
Halka
Verkligen
SE 36
(6 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 29. April 1996
Gravitation
Verkligen
SE 14
(10 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 23. Oktober 1996
1997 Om du var har
Isola
SE 3
Gold
Gold

(12 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 6. Oktober 1997
1998 Saker man ser
Isola
SE 22
(4 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 26. Januar 1998
747
Isola
SE 28
(5 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 13. Juli 1998
1999 Musik non stop
Hagnesta Hill
SE 3
(7 Wo.) SE
NO 14
(2 Wo.) NO
FI 9
(4 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 15. November 1999
2000 En himmelsk drog
Hagnesta Hill
SE 12
(5 Wo.) SE
FI 11
(2 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 8. Marz 2000
Kevlarsjal
Hagnesta Hill
SE 23
(6 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 4. September 2000
Chans
B-sidor 95?00
SE 14
(8 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 11. November 2000
2002 Dom andra
Vapen & ammunition
SE 1
Platin
Platin

(21 Wo.) SE
NO 8
(11 Wo.) NO
FI 5
(9 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 18. Marz 2002
Karleken vantar
Vapen & ammunition
SE 2
(23 Wo.) SE
NO 19
(1 Wo.) NO
FI 16
(2 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 8. Juli 2002
FF / VinterNoll2
Vapen & ammunition
SE 2
Gold
Gold

(18 Wo.) SE
NO 9
(2 Wo.) NO
FI 10
(7 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 4. November 2002
2005 Max 500
Du & jag doden
SE 1
Platin
Platin

(22 Wo.) SE
NO 1
(7 Wo.) NO
FI 4
(4 Wo.) FI
DK 6
(3 Wo.) DK
Erstveroffentlichung: 9. Februar 2005
Palace & Main
Du & jag doden
SE 1
(17 Wo.) SE
FI 5
(3 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 4. Mai 2005
Den doda vinkeln
Du & jag doden
SE 14
(10 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 31. August 2005
Vi Mot Varlden
Du & jag doden
SE 1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(33 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 2. November 2005
2006 Nalens oga
?
SE 3
Gold
Gold

(23 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 21. Juni 2006
2007 Ingenting
Tillbaka till samtiden
SE 2
Gold
Gold

(23 Wo.) SE
NO 2
(11 Wo.) NO
FI 17
(2 Wo.) FI
DK 11
(7 Wo.) DK
Erstveroffentlichung: 17. September 2007
Columbus
Tillbaka till samtiden
SE 3
(11 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 3. Dezember 2007 (Download)
Erstveroffentlichung: 5. Dezember 2007 (CD)
Tick Tack
Columbus
SE 56
(1 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 3. Dezember 2007 (Download)
Erstveroffentlichung: 5. Dezember 2007 (CD)
2008 Generation Ex
Tillbaka till samtiden
SE 9
(6 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 7. April 2008
Vy fran ett luftslott
Tillbaka till samtiden
SE 31
(9 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 15. Juni 2008 (Download)
Erstveroffentlichung: 2. Juli 2008 (CD)
2009 Tontarna
Rod
SE 1
Gold
Gold

(12 Wo.) SE
NO 1
(2 Wo.) NO
FI 5
(1 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 5. Oktober 2009 (Download)
Erstveroffentlichung: 12. Oktober 2009 (CD)
2000
?
SE 1
(2 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 13. November 2009 (nur Download)
Hjarta
Rod
SE 30
(5 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 21. Dezember 2009 (Download)
Erstveroffentlichung: 11. Januar 2010 (CD)
2010 Idioter
Rod
SE 33
(2 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 8. Marz 2010
Gamla Ullevi
En plats i solen
SE 1
(2 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 25. Juni 2010 (nur Download)
Skisser for sommaren
En plats i solen
SE 2
(8 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 25. Juni 2010 (nur Download)
Ismael / Varje gang du moter min blick
En plats i solen
SE 13
(2 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 5. Oktober 2010
2012 999
Jag ar inte radd for morkret
SE 10
(14 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 28. Marz 2012
Jag ser dig
Jag ar inte radd for morkret
SE 33
(3 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 27. Juni 2012
Tand pa
Jag ar inte radd for morkret
SE 37
(1 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 3. Oktober 2012
2014 La Belle Epoque
Tigerdrottningen
SE 8
Gold
Gold

(16 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 12. Marz 2014
Var ar vi nu?
Tigerdrottningen
SE 21
(2 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 1. Januar 2014
Mirage
Tigerdrottningen
SE 18
(2 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 3. September 2014
2016 Egoist
Best Of
SE 4
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(20 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 14. Marz 2016
Vi ar inte langre dar
Da som nu for alltid
SE 22
(7 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 3. Mai 2016
Den vanstra stranden
Da som nu for alltid
SE 39
(2 Wo.) SE
Erstveroffentlichung: 14. Marz 2016
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2024 Parlor
Vapen & ammunition
SE 16
(… Wo.) Template:Charttabelle/Wartung/vorlaufig/2024 SE

Weitere Schwedische Singles

  • 1995: Nar det blaser pa manen
  • 1995: Som vatten
  • 1995: Frank
  • 1995: Jag vill inte vara radd
  • 2012: Ingen kunde rora oss

Englische Singles

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Titel
Album
Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Charts Chartplatzierungen [14]
(Jahr, Titel, Album , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  UK
1999 747
Isola
UK 61
(1 Wo.) UK

Weitere Englische Singles

  • 1998: If you were here (Original: Om du var har)
  • 1998: Things she said (Original: Saker man ser)
  • 1999: 747 - We ran out of time (Original: 747)
  • 1999: If you were here (Neuauflage)
  • 2000: Music non stop (Original: Musik non stop)
Jahr Titel Hochstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen [14]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  SE   NO   FI
2008 Box 1991-2008 SE 1
Platin
Platin

(76 Wo.) SE
NO 38
(1 Wo.) NO
FI 18
(2 Wo.) FI
Erstveroffentlichung: 31. Oktober 2008

Dokumentationen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Auszeichnungen fur Musikverkaufe

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Anmerkung: Auszeichnungen in Landern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/Region Aus­zeich­nung­en fur Mu­sik­ver­kau­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­kau­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­kau­fe Quel­len
  Danemark (IFPI) 0! G  2× Platin 2 40.000 ifpi.dk
  Finnland (IFPI)  4× Gold 4  Platin 1 133.858 ifpi.fi
  Norwegen (IFPI)  Gold 1  2× Platin 2 100.000 ifpi.no
  Schweden (IFPI)  7× Gold 7  32× Platin 32 1.730.000 sverigetopplistan.se
Insgesamt  12× Gold 12  37× Platin 37
  1. De nye kongene av Norden . ( Memento vom 25. Marz 2010 im Internet Archive ) 24. Marz 2010
  2. Resume 6. Oktober 2016
  3. Kent - ett lysande undantag ( Memento vom 8. September 2007 im Internet Archive ) 6. November 2007.
  4. Aftonbladet 27. Dezember 2016
  5. YouTube 15. Juni 2008
  6. Friends.se 23. Dezember 2008
  7. Kent hade releasefest i New York ( Memento vom 9. November 2009 im Internet Archive ) 7. November 2009
  8. Aftonbladet 13. Oktober 2009
  9. Aftonbladet 14. Juni 2010
  10. Threee
  11. offizielle Webseite
  12. Aftonbladet 19. Marz 2016
  13. Musikindustrin.se 31. Mai 2016
  14. a b c d e f g Chartquellen: SE NO FI DK UK
  15. The hjarta & smarta EP (2020) bei Soundstation Danemark, abgerufen am 28. November 2020
Commons : Kent (band)  ? Album mit Bildern