Karola Hattop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karola Hattop (* 26. Dezember 1949 in Berlin ) ist eine deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin .

Karola Hattop begann nach dem Abitur eine Lehre zur Bankkauffrau, die sie erfolgreich abschloss. Es folgte von 1968 bis 1969 ein Volontariat beim Deutschen Fernsehfunk und anschließend bis 1973 ein Regiestudium an der Hochschule fur Film und Fernsehen . Dieses schloss sie mit dem Diplomfilm Werner Tubke ab. Von 1973 bis 1991 war sie als Regisseurin fur Film und Fernsehen aktiv, wobei sie sich ab 1979 uberwiegend Kinder- und Familienfilmen widmete.

Nach der Wende grundete Hattop 1990 die Phantasios-Filmproduktion, fur die sie als Regisseurin und Autorin tatig war. Im Jahr 1992 erschien ihr einziger DEFA -Film Ein Elefant im Krankenhaus in den Kinos, der mehrfach ausgezeichnet wurde. Seit 1994 arbeitet Hattop freiberuflich als Regisseurin und Autorin, widmete sich zunachst Unterhaltungsfilmen und Serien im Fernsehen und arbeitet seit den 2000er-Jahren erneut zunehmend im Kinder- und Jugendfilmbereich. So produzierte sie im Jahre 2008 zusammen mit dem polnischen Drehbuchautor Andrzej Maleszka den Kinderfilm Das Morphus-Geheimnis uber ein magisches Musik-Werk von Beethoven. Zu ihren großten Erfolgen als Regisseurin zahlen der Spielfilm Wer kusst schon einen Leguan? aus dem Jahr 2003, der fur den Grimme-Preis nominiert war und mit dem Goldenen Spatz sowie dem Europaischen Kinderfilmpreis ausgezeichnet wurde, sowie der mehrteilige Kinderfilm Prinz und Bottel (2009), ebenfalls fur den Grimme-Preis nominiert.

Hattop lebt mit ihrem Mann, dem Kameramann Hans Hattop, in der Nahe von Berlin. Ihr gemeinsamer Sohn Sebastian Hattop (* 1973) ist ebenfalls Kameramann.

Auszeichnungen (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 1985: Nominierung Goldener Spatz fur Mein Vater in der Tinte
  • 2003: Europaischer Kinderfilmpreis fur Wer kusst schon einen Leguan?
  • 2004: Preis der Kinderjury auf dem Montreal International Children’s Film Festival fur Wer kusst schon einen Leguan?
  • 2005: Goldener Spatz als Bester deutscher Kinderfilm fur Wer kusst schon einen Leguan?
  • 2007: Robert-Geisendorfer-Preis fur Unsere zehn Gebote
  • 2011: Emil der TV Spielfilm fur Prinz und Bottel
  • Karola Hattop . In: Ingelore Konig, Dieter Wiedemann, Lothar Wolf (Hrsg.): Zwischen Marx und Muck. DEFA-Filme fur Kinder . Henschel, Berlin 1996, ISBN 3-89487-234-9 , S. 428.
  • Antje Stamer: Karola Hattop ? Von der Kinderfilmregisseurin in der DDR zu einer gesamtdeutschen Fernsehregisseurin. In: Ralf Schenk & Cornelia Klauß (Hrsg.): Sie ? Regisseurinnen der DEFA und ihre Filme , Schriftenreihe der DEFA-Stiftung , Bertz + Fischer Verlag , Berlin: 2019, ISBN 978-3-86505-415-9 , S. 147?155.