Karneval in Rio de Janeiro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von Karneval in Rio )
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Festwagen (2014)
Tanzerin (2017)

Der Karneval in Rio de Janeiro ( portugiesisch carnaval do Rio oder carnaval carioca ) beginnt offiziell am Freitag vor Aschermittwoch und ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Die vielfarbige Parade der Sambaschulen gehort zu den großten Festen der Welt.

Wegen der COVID-19-Pandemie in Brasilien und weltweit fand er 2021 nicht statt.

Der Karneval hat lokale Wurzeln in den 1640er Jahren und huldigte dem griechischen Weingott. Die heutige Form wurde von den Portugiesen 1840 als ?Entrudo“ eingefuhrt. Damals wurden Polka und Walzer getanzt; der Samba kam erst 1917 durch den Einfluss afrikanischstammiger Brasilianer hinzu. [1]

In jungerer Zeit ist der Karneval den zunehmenden Anfeindungen radikaler, fundamentalistischer Christen ausgesetzt. Angesprochen werden Themen wie Diversitat, Homosexualitat, Umweltschutz und Kunst, auch die in Brasilien stark ausgepragte Gewalt gegen Frauen wird starker thematisiert. Ein dunkelhautiger Jesus Christus in einem Frauenkorper erregte den Zorn der katholischen Kirche:

?Die Sambaschule Mangueira aus Rio de Janeiro betreibt Blasphemie und geht sogar soweit zu sagen, dass unser Herr den Korper einer Frau hat! Wir werden mit lauter Stimme sagen: Nein zu diesem kulturellen Marxismus, nein zu Mangueira, nein zur Verunstaltung von unserem Herrn Jesus Christus.“

? Frederico Viotti : [2]

Der fruhere Burgermeister, Marcelo Crivella , ein Evangelikaler , blieb seit 2017 der Zeremonie fern, halbierte den finanziellen Beitrag der Stadt fur 2018 und uberließ die Schlusselubergabe dem Leiter des stadtischen Tourismusburos. Er bezeichnete 2017 den Karneval wegen seiner Wurzeln in afrobrasilianischen Religionen als ?unchristlichen Exzess“. [3] Fur den Karneval 2020 strich Crivella den Veranstaltern alle staatlichen Zuschusse. Andererseits wurde der Karneval in seinen Darbietungen selbstbewusster und politischer. [2]

Der fur Freitag, 21. ? Mittwoch, 26. Februar 2021 angekundigte Karneval wurde am 24. September 2020 vom Chef des Sambaschulen-Verbandes Liesa, Jorge Castanheira wegen der COVID-19-Pandemie in Brasilien abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben. [4]

Eroffnungsritual, Rahmenbedingungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Stadtverwaltung ubergibt Konig Momo , der Symbolfigur des Karnevals, einen ubergroßen Schlussel. In blauem Kostum mit ?Rei Momo“-Scharpe, begleitet von der Karnevalskonigin und zwei Prinzessinnen, erklart er den Karneval fur eroffnet.

Organisation und Sambaschulen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Karneval wird vom Tourismusburo der Stadt in Zusammenarbeit mit der Liga der Sambaschulen Liga Independente das Escolas de Samba do Rio de Janeiro (LIESA) organisiert. Aber auch die ubertragenden Fernsehsender sprechen meist ein Wort mit.

Jede Escola de Samba wahlt jahrlich ein bestimmtes Thema, entsprechend werden dann die Festwagen dekoriert und die Kostume darauf abgestimmt. Danach werden Einzelheiten, wie Rhythmus , Choreographie , Prasentation, Zusammenspiel der Gruppe etc., abgestimmt. Die meisten der prachtig kostumierten Konige, Koniginnen, Prinzessinnen und Baianas (in den weiten, weißen Trachten bahianischer Frauen) haben das ganze Jahr uber hart gearbeitet, um sich die Kostume leisten zu konnen, die sie hier fur nur wenige Stunden tragen.

Jedes Jahr steigt eine Schule ? alle sind, wie beim Fußball, in insgesamt vier Ligen aufgeteilt ? mit der besten Punktzahl aus der Ersten Liga in die Grupo Especial auf. Fur die Gewinner der Grupo Especial gibt es einen Geldpreis, fast noch wichtiger ist jedoch die Ehre, Mitglied einer Gewinnerschule in dieser Gruppe zu sein.

Reihenfolge und Bewertung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Reihenfolge der einzelnen Paraden der Grupo Especial wird durch das Los bestimmt, es treten Karnevalssonntag und -montag jeweils 6 Sambaschulen auf. Jede dieser Escolas tritt mit 69 bis 420 Teilnehmern an, aufgeteilt in bis zu 40 Gruppen mit 5 bis 8 Festzugswagen (die aus Sicherheitsgrunden nur von Hand gezogen werden durfen), die jeweils genau 120 Minuten Zeit fur ihre Parade bekommen (Anderung ab 2009). Ein Uberschreiten, aber auch ein Unterschreiten dieses Zeitlimits kostet sie wertvolle Punkte.

Es werden ?unter anderen die rhythmische Prazision der Trommler, die Art und Weise, in der Gesang, Trommelspiel und Tanz aufeinander abgestimmt sind, die kunstlerische Umsetzung des Themas, die Prasentation der Fahnentragerin ( porta estandarte, die traditionell mit dem mestre sala jedem Zug vorangeht) und des ?Zeremonienmeisters‘ ( mestre sala ) sowie die Geschlossenheit des Auftritts der escola insgesamt“ bewertet (Tiago de Oliveira Pinto und Dudu Tucci : Samba und Sambistas in Brasilien, Wilhelmshaven 1992, Seite 36).

Auf den Tribunen des nach Planen von Oscar Niemeyer 1984 in nur 120 Tagen erbauten Sambodromo im Stadtteil Estacio haben 88.500 Zuschauer Platz. Die Paraden beginnen in der 700 Meter langen Arena jeweils um 21 Uhr und dauern pro Festtag etwa 10 Stunden. Das bedeutet, dass die letzte Parade bereits im Licht des folgenden Morgens durchgefuhrt wird.

Am Aschermittwoch gegen Mittag findet dann die Punkteauszahlung (40 Punktrichter, jeweils 4 fur die 10 Bewertungskategorien) statt, die in den TV-Kanalen im ganzen Land live ubertragen wird. Die Siegesfeier wird wie bei einer Fußball-Weltmeisterschaft mit Feuerwerk und Freudenfesten der siegreichen Escola de Samba gebuhrend gefeiert. Auch die, die den zweiten oder dritten Platz belegen, bekommen Geld in die Vereinskasse.

Die Vorbereitung

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Karnevalsvorbereitungen fur das nachstfolgende Jahr beginnen bereits direkt nach der jahrlichen Parade und nehmen in jedem Verein Tausende Mitglieder als professionelle Mitarbeiter in Anspruch. Getragen werden die hohen Produktionskosten auch durch die privaten Sponsoren: Ihre personlichen Kostume, die von jedem Trager gekauft werden mussen, zahlen die Teilnehmer der Paraden selber.

Ein kleines Karnevalsmuseum innerhalb des Sambodromo, der ubers ganze Jahr besichtigt werden kann, bietet mit seinem Englisch sprechenden Personal eine Moglichkeit, Tradition und Einzelheiten des Karnevals von Rio zu verstehen.

Auch in anderen brasilianischen Stadten gibt es traditionsreiche Karnevalsumzuge . Sehr bekannt sind der Karneval in Salvador da Bahia , der als großter Straßenkarneval der Welt gilt, und derjenige in Recife .

  • Felipe Ferreira. O Livro de Ouro do Carnaval Brasileiro. Ediouro, Rio de Janeiro 2004, ISBN 85-00-01480-6 .
Commons : Karneval in Rio de Janeiro  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Rio De Janeiro Carnival 2020 Travel Guide cheapfaremart.com, Dindayal, 24. September 2019, abgerufen am 24. September 2020.
  2. a b Karneval in Rio : Schrill, bunt und hart in der Kritik tagesschau.de, 23. Februar 2020, abgerufen am 25. September 2020.
  3. Philipp Lichterbeck: Brasilien: Droht dem Karneval in Rio das Aus? In: tagesspiegel.de . 19. Dezember 2017, abgerufen am 14. Januar 2024 .
  4. Orf.at: Karneval von Rio de Janeiro abgesagt - news. In: orf.at. 25. September 2020, abgerufen am 14. Januar 2024 .