Kanton Ville

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Kanton Ville war bis 2015 ein franzosischer Wahlkreis im Arrondissement Selestat-Erstein , im Departement Bas-Rhin und in der Region Elsass ; sein Hauptort war Ville (dt. Weiler ). Generalrat war der Burgermeister von Neuve-Eglise, Rene Haag (UMP).

Am 22. Marz 2015 wurde der Kanton aufgelost. Alle Gemeinden kamen zum Kanton Mutzig [1] und seit 2016 zur Communaute de communes de la Vallee de Ville .

  Gemeinde    Einwohner    Code postal     Code Insee  
Albe 457 67 220 67 003
Bassemberg 232 67 220 67 022
Breitenau 258 67 220 67 062
Breitenbach 652 67 220 67 063
Dieffenbach-au-Val 582 67 220 67 092
Fouchy 568 67 220 67 143
Lalaye 390 67 220 67 255
Maisonsgoutte 776 67 220 67 280
Neubois 561 67 220 67 317
Neuve-Eglise 620 67 220 67 320
Saint-Martin 303 67 220 67 426
Saint-Maurice 332 67 220 67 427
Saint-Pierre-Bois 606 67 220 67 430
Steige 505 67 220 67 477
Thanville 449 67 220 67 490
Triembach-au-Val 449 67 220 67 493
Urbeis 285 67 220 67 499
Ville 1 743 67 220 67 507

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Dekret Nr. 2014-185 des franzosischen Innenministeriums zur Neueinteilung der Kantone im Departement Bas-Rhin