Kai Holm (Schauspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kai Emil Holm (* 4. Marz 1896 in Lemvig ; † 10. Juli 1985 in Gentofte ) war ein danischer Schauspieler .

Kai Holm wuchs als Sohn von Carl Andreas Holm († 1929) und dessen Frau Margrethe Sløk († 1933) in der norddanischen Kleinstadt Lemvig auf. Nach seinem Schulabschluss erlernte er zunachst den Beruf des Malers und Lackierers .

Er absolvierte seine Schauspielausbildung von 1922 bis 1925 an der Eleveskole des Koniglichen Theaters Kopenhagen , wo er auch sein Buhnendebut als Darsteller hatte. Als Buhnendarsteller wirkte er in zahlreichen Theaterstucken , Operetten , Musicals , Variete -Shows und in Kabarett -Programmen mit, so unter anderem auch am Folketeatret , am Betty-Nansen -Theater, am Odense Teater , am Aarhus Teater oder am Theater Helsingør . [1] In seiner rund sechs Jahrzehnte lang andauernden Karriere wirkte er als Schauspieler vor der Kamera von 1927 bis 1984 in uber 60 Film-und-Fernsehproduktionen mit. Zu Beginn seiner Karriere spielte er noch in funf Stummfilmen mit. In den 1950er-Jahren fuhrte er bei zwei Spielfilmen die Regie . Daruber hinaus war er auch als Drehbuchautor tatig. [2] Zudem war er als Synchronsprecher fur Zeichentrickfilme aktiv, wie beispielsweise fur Pinocchio . [3] Holm war langjahriges Mitglied im danischen Schauspielverband und im Staatlichen Theaterrat. Im Jahr 1954 wurde er mit dem Dannebrogorden ausgezeichnet. [4] Holm war bis ins hohe Alter schauspielerisch aktiv. Er starb am 10. Juli 1985 im Alter von 89 Jahren in seinem langjahrigen Wohnort Gentofte . Seine Grabstatte befindet sich auf dem Mariebjerg-Kirkegard . [5]

Filmografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 1927: Vester Vov-Vov
  • 1931: Knall und Fall
  • 1937: Inkognito
  • 1940: Aus guten, alten Zeiten
  • 1940: Sørensen und Rasmussen
  • 1942: Forellen
  • 1946: Ditte ? ein Menschenkind
  • 1951: Erasmus Montanus
  • 1954: Karen, Maren und Mette
  • 1955: Heute und alle Tage
  • 1958: Ullabella
  • 1961: Axel und Valborg
  • 1962: Verrat auf Befehl
  • 1964: Tod bei Tisch
  • 1965: Die Flottenpflaume
  • 1966: Der Bettelprinz
  • 1967: Vergiß nicht, deine Frau zu kussen
  • 1972: Professor Bumskes Liebesschule
  • 1973: Bandet
  • 1977: E Bindstouw
  • 1984: Niels Klims underjordiske Rejse

Kai Holm bei IMDb

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Kai Holm - dansk film database. Abgerufen am 1. Februar 2024 .
  2. Kai Holm | Besetzung, Regie, Drehbuch. Abgerufen am 1. Februar 2024 (deutsch).
  3. - DanskeFilmStemmer.dk. Abgerufen am 1. Februar 2024 (danisch).
  4. Kai Holm. Abgerufen am 1. Februar 2024 (danisch).
  5. Kai Holm. Abgerufen am 1. Februar 2024 .