Liste der Außenminister der Habsburgermonarchie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
(Weitergeleitet von K.u.k. Außenminister )
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Osterreichische Erblande (bis 1804)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Amtsbezeichnungen (Auswahl) nach dem jahrlichen osterreichischen Hof- und Staatshandbuch .

  • 1754: k.k. geheimer Hof- und Staatskanzler
  • 1791: k.k. Haushof- und Staatskanzler der auswartigen Geschafte, wie auch jener der Osterreichischen Niederlande und Lombardei
  • 1792: k.k. geheimer Haus-, Hof- und Staatskanzler
  • 1794: k.k. Zentraldirektor der auswartigen Geschafte
  • 1795?1799: k.k. Minister der auswartigen Geschafte
  • 1800?1804: k.k. Hof- und Staatskanzler


  1. Philipp Ludwig Wenzel von Sinzendorf 1720?1742
  2. Anton Corfiz von Ulfeldt 1742?1753
  3. Graf Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg 1753?1792
  4. Graf Philipp von Cobenzl 1792?1793
  5. Baron Franz Maria von Thugut 1793?1800
  6. Graf Ferdinand von Trauttmansdorff 1800?1801
  7. Graf Johann Ludwig von Cobenzl 1801?(1805)

Kaisertum Osterreich (1804?1867)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Amtsbezeichnungen nach dem jahrlichen osterreichischen Hof- und Staatshandbuch .

  • 1804?1805: k.k. Hof- und Staatskanzler
  • 1806?1816: k.k. (Dirigirender) Minister der auswartigen Geschafte
  • 1817?1821: k.k. (Dirigirender) Minister der auswartigen Angelegenheiten
  • 1821?1848: k.k. Haus-, Hof- und Staatskanzler
  • 1848?1867: k.k. Minister des kaiserlichen Hauses und des Außeren


  1. Graf Johann Ludwig von Cobenzl (1801)?1805
  2. Graf Johann Philipp von Stadion-Warthausen 1805?1809
  3. Klemens Wenzel Furst von Metternich-Winneburg 1809?1848
  4. Graf Karl Ludwig von Ficquelmont 1848
  5. Baron Johann Philipp von Wessenberg-Ampringen 1848
  6. Felix Furst zu Schwarzenberg 1848?1852
  7. Graf Karl Ferdinand von Buol-Schauenstein 1852?1859
  8. Graf Johann Bernhard von Rechberg und Rothenlowen 1859?1864
  9. Graf Alexander von Mensdorff-Pouilly 1864?1866
  10. Graf Friedrich Ferdinand von Beust 1866?1867

Osterreich-Ungarn (1867?1918)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Amtsbezeichnungen nach dem jahrlichen osterreichischen Hof- und Staatshandbuch . Wahrend der Realunion mit Ungarn war der osterreichisch-ungarische Außenminister auch allfalliger Vorsitzender des Gemeinsamen Ministerrats bis 31. Oktober 1918.

  • 1868?1895: k.u.k. Minister des kaiserlichen Hauses und des Außeren
  • 1896?1918: k.u.k. Minister des kaiserlichen und koniglichen Hauses und des Außeren


  1. Graf Friedrich Ferdinand von Beust 1867?1871
  2. Graf Gyula Andrassy 1871?1879
  3. Baron Heinrich Karl von Haymerle 1879?1881
  4. Graf Gustav Kalnoky 1881?1895
  5. Graf Agenor Goluchowski 1895?1906
  6. Graf Alois Lexa von Aehrenthal 1906?1912
  7. Graf Leopold von Berchtold 1912?1915
  8. Stephan Burian von Rajecz 1915?1916
  9. Graf Ottokar Czernin 1916?1918
  10. Stephan Burian von Rajecz 1918
  11. Gyula Andrassy der Jungere 1918
  12. Ludwig von Flotow , liquidierend, 2.?11. November 1918