Juan Enrique Carreno

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Juan Carreno
Personalia
Voller Name Juan Enrique Carreno Lopez
Geburtstag 16. November 1968
Geburtsort San Fernando Chile
Große 167 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
?1986 CSD Colo-Colo
Herren
Jahre Station Spiele (Tore) 1
1987 Union San Felipe
1987 Deportes Linares
1988 Deportes Colchagua
1989 Deportivo Nublense
1990 Naval de Talcahuano
1991 CD Cobresal
1991 Coquimbo Unido
1992?1993 CD Everton
1994 Union Espanola
1994 UNAM Pumas
1995 CD Cobreloa
1996?1997 Deportes Concepcion
1998 CD Huachipato
1999 Deportes Iquique
1999 CD Everton
2000 CD Santiago Morning
2003 Deportes Concepcion
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1997?1998 Chile 11 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

Juan Enrique Carreno (* 16. November 1968 in San Fernando ) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler . Der Sturmer war chilenischer Nationalspieler .

Er begann seine Karriere bei Colo-Colo . 1987 spielte er bei den Zweitligisten Union San Felipe und Linares . Danach war er bei den Ligakonkurrenten Colchagua und Nublense . 1990 wechselte er zu Naval de Talcahuano in die Primera Division . Nach einem Jahr ging er zu Cobresal und danach zu Coquimbo Unido und Everton . Mit Everton erreichte er das Halbfinale der Copa Chile 1993 und wurde mit 13 Treffern Zweiter der Torschutzenliste. [1] Im Sommer wechselte er zu Union Espanola . Mit dem Klub erreichte er das Viertelfinale der Copa Libertadores 1994 . Danach spielte er ein halbes Jahr fur den mexikanischen Verein UNAM Pumas . 1995 kehrte er zuruck nach Chile, zuerst zu Cobreloa und dann zu Deportes Concepcion . 1998 war er bei Huachipato und ging nach einem kurzen Zwischenspiel bei Deportes Iquique wieder zu Everton. Nach einem positiven Dopingtest war er von 2001 bis 2003 gesperrt. [2]

Carreno nahm an der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1987 teil und erreichte mit Chile den vierten Platz, nachdem das Spiel um Platz drei gegen die DDR nach Elfmeterschießen verloren ging. [3] In die chilenische Nationalmannschaft wurde er zwischen 1989 und 1998 insgesamt elfmal berufen und schoss ein Tor.

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Chile 1993 in der Datenbank von RSSSF (englisch)
  2. Los casos mas emblematicos del doping en el deporte chileno emol.com 5. April 2011
  3. Juan Enrique Carreno in der Datenbank der FIFA (englisch)