Jody Fannin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jody Fannin 2012 im Oulton Park

Jody Luca Umtwaan Fannin (* 4. September 1993 in Chertsey ) ist ein britischer Autorennfahrer .

Karriere als Rennfahrer

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Jody Fannin ist der Sohn eines Sudafrikaners und einer Britin. Der Verehrung seines Vaters fur den Rennfahrer Jody Scheckter verdankt er seinen ersten Vornamen. Als Fannin ein Saugling war, siedelte die Familie nach Sudafrika um. Sie kehrte in das Vereinigte Konigreich zuruck, als er sieben Jahre alt war.

Die Fahrerkarriere von Jody Fannin begann 2006 im Kartsport , wo er 2008 die Bayford Meadows Winter Series gewann. [1] Er gehorte zu den wenigen Rennfahrern seiner Generation, die nach den Kartrennen auf eine Monopostozeit verzichteten und sich dem GT-Sport zuwandten. Erste Erfolge gelangen ihm mit dem zweiten Rang im Ginetta GT Supercup 2011 [2] und dem Meisterschaftserfolg (gemeinsam mit Warren Hughes im Ginetta G50) der GT4-Klasse der britischen GT-Meisterschaft 2012. [3]

Neben Einsatzen in den Rennen der Blancpain Sprint - und Endurance Series startete er vor allem in der European Le Mans Series . Dort siegte er 2017 in der GTE-Klasse. Nach dem Wechsel in die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft folgte 2021 das Debut beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans . Die Teilnahme endete nach einem Motorschaden am Ferrari 488 GTE Evo vorzeitig.

Le-Mans-Ergebnisse

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2021 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich JMW Motorsport Ferrari 488 GTE Evo Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Rodrigo Sales Frankreich Frankreich Thomas Neubauer Ausfall Unfall
Commons : Jody Fannin  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bayford Meadows Winter Series 2008
  2. Ginetta GT Supercup 2011
  3. Britische GT-Meisterschaft 2012 GT4-Klasse