Jimmy Wilde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jimmy Wilde
Daten
Geburtsname Jimmy Wilde
Geburtstag 12. Mai 1892
Geburtsort Tylorstown
Todestag 10. Marz 1969
Todesort Cardiff
Nationalitat Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Britisch
Kampfname(n) The Mighty Atom
Gewichtsklasse Fliegengewicht
Stil Normalausleger
Große 159 cm
Kampfstatistik als Profiboxer
Kampfe 148
Siege 134
K.-o.-Siege 100
Niederlagen 4
Unentschieden 2
Keine Wertung 8
Profil in der BoxRec-Datenbank

Jimmy Wilde (* 12. Mai 1892 in Tylorstown ; † 10. Marz 1969 in Cardiff ) war ein walisischer Boxer, der auch Mighty Atom genannt wurde. Er gilt fur viele Experten, z. B. das Ring Magazine , als bester Fliegengewichtler aller Zeiten.

Seine Karriere dauerte nach Aufzeichnungen von 1910 bis 1923. Es wird allerdings davon ausgegangen, dass er schon seit etwa 1907 professionell boxte. Wilde galt als sehr schlagstark, insbesondere mit der rechten Schlaghand, provozierte die Gegner aber auch oft mit tiefliegenden Handen und Finten. Zudem war er sehr beweglich auf den Fußen. 1914 wurde Wilde Europameister. Den Weltmeistertitel im Fliegengewicht gewann er 1916 gegen Young Zulu Kidd. Im letzten Kampf seiner Karriere verlor er den Titel an Pancho Villa von den Philippinen.

Die meisten der Kampfe Wildes sind nicht offiziell erfasst. Er selbst gab spater an, uber 800 Kampfe absolviert zu haben, doch durfte dies wohl ubertrieben sein. 1990 wurde er in die " International Boxing Hall of Fame " aufgenommen.