Jan-Heweliusz-Denkmal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Jan-Hewelius-Denkmal werden zwei Denkmaler in der Danziger Altstadt bezeichnet, die an den Astronomen und Burgermeister der Altstadt Johannes Hevelius erinnern.

Denkmal von 1973

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Das Jan-Heweliusz-Denkmal von 1973

Das altere der beiden Denkmaler wurde 1973 auf Initiative des Vereins ?Neptun“ geschaffen und durch Spenden Danziger Burger finanziert. Es ist aus Sandstein und das Astrolabium aus Kupferblech. Das Denkmal wurde von Michał G?sienica Szostak entworfen. Es stand ursprunglich vor dem altstadtischen Rathaus in der ulica Korzenna. 2004 wurde das Denkmal von seinem ursprunglichen Standort auf die Grunflache zwischen dem Hotel Mercure Gda?sk Stare Miasto (ehemals Hotel Heweliusz ), der ulica Heweliusza und der ulica Wodopoj verlegt.

Denkmal von 2006

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Rahmen der Feiern des 395. Geburtstages von Johannes Hevelius wurde am 28. Januar 2006 vor dem Alten Rathaus ein zweites Denkmal fur den Astronomen enthullt. Es steht an der Position, wo sich bis 2004 das Denkmal von 1973 befand. Entworfen wurde das Denkmal von dem Danziger Bildhauer Jan Szczypka. Die Bronzeskulptur zeigt eine lebensgroße sitzende Figur eines Gelehrten, der den Himmel beobachtet. [1] Die Skulptur wurde im Stil des Spatbarock gehalten. Auf dem umliegenden Straßenpflaster wurden drei Platten eingelassen, die das Denkmal auf Polnisch, Deutsch und Englisch erlautern. 2009 wurde das Denkmal auf zwei Wanden eines benachbarten Gebaudes erganzt, indem dort eine Karte des Sternenhimmels aus Hevelius’ Zeit dergestalt aufgebracht wurde, dass sie im Blickfeld der Denkmalskulptur liegt.

Commons : Denkmal von 1973  ? Sammlung von Bildern
Commons : Denkmal von 2006  ? Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Ubersicht uber Danziger Denkmaler ( Memento des Originals vom 1. August 2012 im Webarchiv archive.today )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.gdansk.pl auf www.gdansk.pl , abgerufen am 10. September 2015.