Jilovsky potok

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jilovsky potok
Der Jilovsky potok bei starker Wasserfuhrung (Januar 2015)

Der Jilovsky potok bei starker Wasserfuhrung (Januar 2015)

Daten
Gewasserkennzahl CZ : 1-14-02-026
Lage in Tschechien
Flusssystem Elbe
Abfluss uber Elbe  → Nordsee
Quelle im bohmischen Teil des Osterzgebirges bei Nakle?ov (Nollendorf)
50° 45′ 6″  N , 13° 58′ 28″  O
Quellhohe 711  m n.m.
Mundung in D??in in die Elbe Koordinaten: 50° 46′ 30″  N , 14° 12′ 19″  O
50° 46′ 30″  N , 14° 12′ 19″  O
Mundungshohe 122  m n.m.
Hohenunterschied 589 m
Sohlgefalle 28 ‰
Lange 21,2 km
Einzugsgebiet 71,2 km²
Mittelstadte D??in
Gemeinden Libouchec

Der Jilovsky potok (deutsch: Eulabach , auch Eulaer Bach ) ist ein linker Zufluss zur Elbe in Tschechien .

Der Bach entspringt im Ubergangsgebiet von Erzgebirge und Bohmischer Schweiz . Seine Quelle befindet sich nordlich des Dorfes Nakle?ov ( Nollendorf ) unweit des bekannten Nollendorfer Passes ( Nakle?ovsky pr?smyk ) in einer Hohe von 711 m u. NN. Von dort fließt er in westlicher Richtung am Fuß der Bohmischen Schweiz in Richtung D??in ( Tetschen ), wo er nach einer Lauflange von 21,15 km in die Elbe mundet. Die Mundung befindet sich nahe der Pastyrska stena ( Schaferwand ) in einer Hohe von 122 m u. NN. Das Einzugsgebiet des Jilovsky potok umfasst 76,16 km², seine durchschnittliche Wasserfuhrung betragt 0,71 m³/s.

Die großten Siedlungen im Tal des Flusses sind Libouchec ( Konigswald ), Jilove u D??ina ( Eulau ) und D??in. Ab Libouchec nimmt das Tal die Verkehrswege der Fernstraße 13 Teplice ( Teplitz ) - D??in sowie der Eisenbahnlinie Krupka ( Graupen ) - D??in auf. Von den zahlreichen Brucken uber den Jilovsky potok ist insbesondere die in D??in befindliche Schafsbrucke ( Ov?i m?stek ) bemerkenswert, die Gunter von Bunau 1561 errichten ließ.

Commons : Jilovsky potok  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien