Iwan Iwanowitsch Polsunow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statue von Polsunow in Barnaul

Iwan Iwanowitsch Polsunow ( russisch Иван Иванович Ползунов , wiss. Transliteration Ivan Ivanovi? Polzunov ; * 1728 in Jekaterinburg ; † 16. Mai jul. / 27. Mai   1766 greg. in Barnaul ) war ein russischer Erfinder . Er erfand die erste Dampfmaschine in Russland und den ersten Zwei-Zylinder-Motor der Welt.

Dampfmaschine von Polsunow, 1763

Iwan Polsunow wurde in eine aus Turinsk stammende Soldatenfamilie geboren. Nach dem Abschluss der Bergbauschule ( Горнозаводская Школа ) in Jekaterinburg im Jahr 1742 arbeitete er ebendort als Mechanikergehilfe. 1748 ging er nach Barnaul und arbeitete dort als Techniker in einem Metallverarbeitungsbetrieb. Dabei widmete er sich intensiv dem Studium bisheriger wissenschaftlicher Erkenntnisse uber den Maschinenbau, unter anderem der Werke von Michail Lomonossow . Er galt als außerst begabter Mitarbeiter des Betriebs und wurde daher 1750 zum Schichtmeister befordert.

In den 1750er-Jahren wurde Polsunow mehrfach bei der Erschließung neuer Silberminen eingesetzt. Dass zu jener Zeit der Transport des Erzes nur mit Einsatz von Pferden erfolgte und daher wenig effizient war, bewog Polsunow zur Entwicklung einer speziellen Dampfmaschine, mit der der Abbau technisch optimiert werden sollte. Bis April 1763 erarbeitete Polsunow den Entwurf einer 1,3  kW starken Zwei-Zylinder-Dampfmaschine. Bereits 1766 konnte die neue Maschine zum regularen Einsatz kommen. Fur diese Erfindung wurde Polsunow von Kaiserin Katharina II. personlich ausgezeichnet und in den Offiziersrang befordert.

Nach der erfolgreichen Erfindung der Zwei-Zylinder-Dampfmaschine nahm Polsunow die Arbeit an der Entwicklung einer großeren Warmekraftanlage auf, welche die erste ihrer Art weltweit sein sollte. 1765 war das Projekt weitgehend fertig, jedoch gestalteten sich die Bauarbeiten fur die Maschine sehr schwierig. Zudem erkrankte Polsunow bereits 1764 an Tuberkulose , was ihn jedoch nicht daran hinderte, am Bau aktiv mitzuwirken. Bis 1766 verschlechterte sich sein gesundheitlicher Zustand erheblich. Er verstarb am 27. Mai 1766, eine Woche vor Beginn des ersten Testeinsatzes der Maschine.

Das Wirken von Polsunow in Barnaul fand seine wichtigste Anerkennung in der Verleihung des Namens Iwan Polsunow an die Technische Universitat. Vor dem Hauptgebaude der Staatlichen Technischen I.I.Polsunow-Universitat wurde schließlich eine Polsunow-Statue errichtet. Daruber hinaus gibt es in Barnaul eine Polsunow-Straße sowie ein nach Polsunow benanntes Restaurant. Der Asteroid des mittleren Hauptgurtels (2771) Polzunov ist nach ihm benannt. [1]

  • A. N. Voyeykov: I. I. Polzunov . In: Russkaya Starina . Vol. 40, 1883, S.   407?416 .
  • Nik. von Klobukow: Zur Geschichte der Dampfmaschine . In: Prometheus, illustrierte Wochenschrift uber die Fortschritte in Gewerbe, Industrie und Wissenschaft . Vol. 3, 1892, S.   810?812, 827?829 .
  • Wiktor Wassiljewitsch Danilewski : Ivan Ivanovich Polzunov . Ozd-vo Akademii Nauk SSSR, Moskau 1940.
  • Otto Mayr: The Origins of Feedback Control . MIT Press, 1970, ISBN 0-262-13067-X , S.   77?78, 126 ( eingeschrankte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Commons : Ivan Polzunov  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Lutz D. Schmadel : Dictionary of Minor Planet Names . Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag , Berlin , Heidelberg 2003, ISBN 3-540-29925-4 , S.   186 , doi : 10.1007/978-3-540-29925-7_2772 (englisch, 992 S., Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names . Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1978 SP 7 . Discovered 1978 Sept. 26 by L. V. Zhuravleva at Nauchnyj.”