Irene Galter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Irene Galter (eigentlich Irene Patuzzi , * 16. September 1931 in Meran ) ist eine italienische Schauspielerin .

Ihre ersten schauspielerischen Erfahrungen sammelte sie im Kindertheater und bei Schulauffuhrungen. Von Regisseur Giuseppe De Santis wurde sie fur den Film entdeckt. Ihr Filmdebut hatte sie in Es geschah Punkt 11 ( Roma ore 11 ).

Galter drehte in den 1950er-Jahren achtzehn Spielfilme, darunter Komodien ebenso wie Dramen , Musikfilme und Kostumfilme . Auch in einer Fernsehinszenierung der RAI spielte sie 1954 eine Hauptrolle unter der Regie von Camillo Mastrocinque . [1]

Galter galt als die perfekte Verlobte der Filmindustrie ihrer Zeit. Nach ihrer Heirat mit dem Industriellen Otto Lughin beendete sie ihre Karriere. [2]

Filmografie (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 1952: Das Lied vom Verrat (Processo alla citta)
  • 1953: Die Sonne in den Augen (Il sole negli occhi)
  • 1953: Und keine blieb verschont (Quand tu liras cette lettre)
  • 1953: Fremdenlegion (Legione straniera)
  • 1954: Casanova ? seine Liebe und Abenteuer (Les aventures et les amours de Casanova)
  • 1955: Der Himmel ist nie ausverkauft
  • 1955: Der Lebensretter (Il coraggio)
  • 1955: Hundert Jahre Liebe (Centi anni d‘amore)
  • 1956: Liane, das Madchen aus dem Urwald
  • 1958: Liebe und Verdruss (Amore e guai)
Commons : Irene Galter  ? Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. https://www.mymovies.it/biografia/?a=1067
  2. Enrico Lancia, Roberto Poppi: Dizionario del cinema Italiano, Le attrici, S. 154, 2004