Iosif Bukossy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Iosif Bukossy
Personalia
Voller Name Iosif Bukossy
Geburtstag 12. August 1936
Geburtsort Media? Rumanien
Sterbedatum 30. Oktober 2006
Sterbeort Bukarest Rumanien
Position Sturmer
Junioren
Jahre Station
1948?1954 Sparta Media?
Herren
Jahre Station Spiele (Tore) 1
1954?1955 Flac?ra Media? ?
1955?1956 Progresul CPCS Bukarest ?
1956?1958 CCA Bukarest 5 ( 0 1)
1958?1960 Dinamo Obor Bukarest ?
1960?1962 Dinamo Bukarest 16 ( 0 3)
1962?1967 Farul Constan?a 82 (19)
1967?1970 Portul Constan?a 55 ( 0 0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1971?1974 Portul Constan?a (Jugendtrainer)
1974?2006 Farul Constan?a (Jugendtrainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Iosif ?Jozsi“ Bukossy , eigentlich Jozsef Bukossy , (* 12. August 1936 in Media? ; † 30. Oktober 2006 in Bukarest ) war ein rumanischer Fußballspieler und -trainer und gehorte der ungarischen Minderheit an. Er absolvierte 123 Spiele in der hochsten rumanischen Fußballliga, der Divizia A , und gilt als Entdecker von Gheorghe Hagi .

Karriere als Spieler

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bukossy begann mit dem Fußballspielen 1948 in der Jugendmannschaft von Sparta Media? . 1954 wechselte er zu dem Ortsrivalen Flac?ra Media? , der in der Divizia B spielte. Anderthalb Jahre spater zog es Bukossy in die Hauptstadt zum Ligakonkurrenten Progresul Combinatul Poligrafic ?Casa Scanteii“ Bukarest , wo er jedoch nur ein halbes Jahr blieb. Zur Saison 1956 wurde er von dem Militarklub CCA Bukarest verpflichtet, fur den er am 27. Mai 1956 beim Spiel gegen Progresul Oradea in der Divizia A debutierte. Der Verein wurde im selben Jahr rumanischer Meister, Bukossy kam jedoch nur sehr sporadisch zum Einsatz. Auch zu der Vizemeisterschaft von CCA und dem Pokalsieg im Folgejahr konnte er wenig beitragen, so dass er 1958 zu Dinamo Bukarest wechselte. Nach einer erneuten Vizemeisterschaft und einer enttauschenden Saison 1959/60 verließ Bukossy Dinamo in Richtung des Zweitligisten Dinamo Obor Bukarest . Mit diesem erreichte er 1961 das rumanische Pokalfinale. 1962 kehrte Bukossy Bukarest den Rucken und ließ sich an der Schwarzmeerkuste in Constan?a nieder. Dort spielte er bis 1967 bei dem Erstligisten Farul Constan?a und anschließend bis zum Ende seiner aktiven Laufbahn im Jahr 1970 bei Portul Constan?a .

Nationalmannschaft

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bukossy lief vier Mal in der rumanischen U23-Nationalmannschaft auf, ohne es jedoch zu einem Landerspiel in der rumanischen Fußballnationalmannschaft zu bringen.

Karriere als Trainer

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bukossy begann ab 1971 mit der Ausbildung junger Spieler bei Portul Constan?a. Nach drei Jahren kehrte er zu Farul in den Jugendbereich zuruck und blieb dem Verein bis zu seinem Tod treu. Sein großter sportlicher Erfolg war das Erringen der rumanischen Vizemeisterschaft der Junioren in der Saison 1976/77 mit Farul. In die rumanische Fußballgeschichte geht er als erster Trainer und Forderer von Spielern wie Gheorghe Hagi und Ianis Zicu ein. Bukossy verstarb am 30. Oktober 2006 in dem Bukarester ?Fundeni“-Krankenhaus, wo er sich von einer Leber-Operation am 22. September 2006 nicht mehr erholt hatte.

Erfolge als Spieler

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Rumanischer Meister: 1956
  • Rumanischer Pokalsieger: 1957
  • Mihai Ionescu/R?zvan Toma/Mircea Tudoran: Fotbal de la A la Z . Mondocart Pres, Bukarest 2001, ISBN 973-8332-00-1 , S.   215 .