Internationale Filmfestspiele von Cannes 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Cannes fanden vom 11. bis 22. Mai 2016 statt. Sie standen zum dritten Mal unter der Leitung von Prasident Pierre Lescure , wahrend Thierry Fremaux als Generaldelegierter fur die kunstlerische Leitung verantwortlich war.

Juryprasident des Internationalen Wettbewerbs, in dem unter anderem die Goldene Palme fur den besten Film des Festivals vergeben wird, war in diesem Jahr der australische Filmemacher George Miller . [1] Mit dem Hauptpreis wurde das Sozialdrama Ich, Daniel Blake (I, Daniel Blake) des Briten Ken Loach ausgezeichnet, der damit zum zweiten Mal nach 2006 den Wettbewerb gewann.

Moderator der Auftakt- und Abschlusszeremonie: Laurent Lafitte

Als Moderator der Auftaktzeremonie und der abschließenden Preisgala wurde der franzosische Schauspieler Laurent Lafitte ausgewahlt. [2]

Eroffnet wurde das Filmfestival mit Woody Allens Cafe Society mit Kristen Stewart und Jesse Eisenberg in den Hauptrollen, der außerhalb des Wettbewerbs gezeigt wurde. Allen hatte bereits 2002 mit Hollywood Ending und 2011 mit Midnight in Paris die Filmfestspiele eroffnet. Seit Manhattan (1979) war Cafe Society der 14. Film, den der Regisseur außerhalb des Wettbewerbs in Cannes zeigen ließ. [3]

In den offiziellen Sektionen, darunter der Internationale Wettbewerb, wurde das endgultige Programm offiziell am 14. April 2016 vorgestellt. [4] Um die Goldene Palme konkurrierte u. a. die Tragikomodie Toni Erdmann von Maren Ade . Es war der erste Beitrag eines deutschen Filmemachers seit Wim Wenders Palermo Shooting im Jahr 2008 . Weiterhin wurden von Thierry Fremaux erstmals funf Filmproduktionen von den Amazon Studios eingeladen, darunter neben Woody Allens Film auch die neuesten Werke von Jim Jarmusch und Nicolas Winding Refn , jedoch keine Filme vom konkurrierenden Streamingdienst Netflix . Amazon hatte fur die Filme regulare Kinopremieren zugesichert, keine Streamingpremieren. [5]

Ehrenpreistrager der Filmfestspiele 2016: Jean-Pierre Leaud

Bereits vorab als Gewinner fest stand der franzosische Schauspieler Jean-Pierre Leaud , dem die Goldene Palme als Ehrenpreis fur sein Lebenswerk zuerkannt wurde. Leaud erhielt den Preis bei der Abschlusszeremonie am 22. Mai. [6]

Aufgrund der Terroranschlage am 13. November 2015 in Paris und dem erklarten Ausnahmezustand in Frankreich wurden die Sicherheitsvorkehrungen fur das Festival verstarkt, u. a. wurde der israelische Anti-Terror-Experte Nitzan Nuriel in die Vorbereitung miteingebunden. Durch die verscharften Protokolle mussten u. a. die Auffuhrungen von vier Filmen aus der Parallelsektion Quinzaine des realisateurs gestrichen werden. [5]

Offizielles Festivalplakat
Herve Chigioni / Gilles Frappier , 2016 (unter Verwendung von Standbildern aus dem Spielfilm Die Verachtung (1963))

Link zum Bild
(Bitte Urheberrechte beachten )

Das Festivalplakat wurde aus Standbildern aus dem Spielfilm Die Verachtung (1963) von Jean-Luc Godard kreiert. Es zeigt den franzosischen Schauspieler Michel Piccoli in der Rolle des Drehbuchautors Paul Javal, wie er die Stufen zur Villa Malaparte auf der Insel Capri hinaufsteigt. Die Stufen sollen eine Art Aufstieg zum unendlichen Horizont einer Filmleinwand darstellen. [7]

Offizielle Auswahl

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Internationaler Wettbewerb

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Wettbewerbsjury

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
George Miller beim Filmfestival von Cannes 2016

Als Nachfolger der letztjahrigen Juryprasidenten Ethan und Joel Coen wurde Anfang Februar 2016 der australische Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent George Miller prasentiert. Miller hatte beim Filmfestival in Cannes 2015 außerhalb der Konkurrenz den vierten Teil seiner apokalyptischen Endzeitvision Mad Max: Fury Road vorgestellt, die bei der Oscarverleihung 2016 die meisten Preise gewinnen sollte. Er hatte in der Vergangenheit bereits zweimal als Jurymitglied die Goldene Palme mitvergeben ? 1988 unter Vorsitz des italienischen Regisseurs Ettore Scola (Hauptpreis: Pelle, der Eroberer ) und 1999 unter Vorsitz des kanadischen Regisseurs David Cronenberg (Hauptpreis: Rosetta ).

Dem Juryprasidenten standen bei der Vergabe der Festivalpreise mehrere Jurymitglieder zur Seite, die am 27. April 2016 benannt wurden: [8]

Statistik
(Stand: 2016)
* = ehemaliger Gewinner der Goldenen Palme
Regisseur/-in Einladungen
Ken Loach * 13
Jean-Pierre und Luc Dardenne *,
Jim Jarmusch
7
Pedro Almodovar , Olivier Assayas 5
Bruno Dumont , Nicole Garcia , Brillante Mendoza , Cristian Mungiu *, Nicolas Winding Refn 3
Xavier Dolan , Asghar Farhadi , Jeff Nichols , Park Chan-wook , Sean Penn , Paul Verhoeven 2
Maren Ade , Kleber Mendonca Filho , Alain Guiraudie , Cristi Puiu 1

Eine Ubersicht uber die 21 Spielfilmproduktionen, die um die Goldene Palme konkurrierten: [9] [10]

Film Regie Land Darsteller (Auswahl)
American Honey Andrea Arnold Vereinigte Staaten, Vereinigtes Konigreich Sasha Lane , Shia LaBeouf , Arielle Holmes
Aquarius Kleber Mendonca Filho Brasilien Sonia Braga , Humberto Carrao , Irandhir Santos
Bacalaureat Cristian Mungiu Rumanien, Frankreich, Belgien Vlad Ivanov , Maria Dragus , Ioachim Ciobanu
Einfach das Ende der Welt
(Juste la fin du monde)
Xavier Dolan Kanada, Frankreich Marion Cotillard , Gaspard Ulliel , Lea Seydoux
Elle Paul Verhoeven Frankreich, Deutschland Isabelle Huppert , Laurent Lafitte , Virginie Efira
Die feine Gesellschaft
(Ma loute)
Bruno Dumont Frankreich Fabrice Luchini , Juliette Binoche , Valeria Bruni Tedeschi
Die Frau im Mond
(Mal de pierres)
Nicole Garcia Frankreich Victor Quilichini , Marion Cotillard , Alex Brendemuhl
The Salesman
(Foruschande)
Asghar Farhadi Iran Shahab Hosseini , Taraneh Alidousti , Babak Karimi
Ich, Daniel Blake
(I, Daniel Blake)
Ken Loach Vereinigtes Konigreich, Frankreich Dave Johns , Hayley Squires , Micky McGregor
Julieta Pedro Almodovar Spanien Emma Suarez , Adriana Ugarte , Daniel Grao
The Last Face Sean Penn Vereinigte Staaten Charlize Theron , Javier Bardem , Adele Exarchopoulos
Loving Jeff Nichols Vereinigte Staaten Joel Edgerton , Ruth Negga , Michael Shannon
Ma’Rosa Brillante Mendoza Philippinen
The Neon Demon Nicolas Winding Refn Vereinigte Staaten Elle Fanning , Abbey Lee , Keanu Reeves
Paterson Jim Jarmusch Vereinigte Staaten Adam Driver , Kara Hayward , Golshifteh Farahani
Personal Shopper Olivier Assayas Frankreich Kristen Stewart , Sigrid Bouaziz , Lars Eidinger
Haltung bewahren!
(Rester vertical)
Alain Guiraudie Frankreich Damien Bonnard , India Hair , Basile Meilleurat
Sieranevada Cristi Puiu Rumanien, Frankreich, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien Mimi Branescu , Bogdan Dumitrache
Die Taschendiebin
(Agassi)
Park Chan-wook Sudkorea Kim Min-hee , Kim Tae-ri , Ha Jung-woo
Toni Erdmann Maren Ade Deutschland, Osterreich, Rumanien Peter Simonischek , Sandra Huller , Lucy Russell
Das unbekannte Madchen
(La fille inconnue)
Jean-Pierre Dardenne
Luc Dardenne
Belgien, Frankreich Adele Haenel , Olivier Bonnaud , Louka Minnella

Außer Konkurrenz und Sonderauffuhrungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Außer Konkurrenz wurden im Rahmen des offiziellen Programms folgende Filme vorgestellt:

Mitternachtsauffuhrungen (?Seances de minuit“)

Sonderauffuhrungen (?Seances Speciales“)

Un Certain Regard

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der Reihe Un Certain Regard (deutsch ?Ein gewisser Blick“) werden vornehmlich Werke von weniger bekannten Filmemachern gezeigt, die mit einem mit 30.000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet werden.

Film Regie Land Darsteller (Auswahl)
Am Strang
(Apprentice)
Boo Junfeng Singapur, Deutschland, Frankreich Gerald Chew , Wan Hanafi Su , Crispian Chan
Caini
(Dogs)
Bogdan Miric? Frankreich, Rumanien, Belgien Dragos Bucur , Ghorghe Visu , Vlad Ivanov
Captain Fantastic ? Einmal Wildnis und zuruck
(Captain Fantastic)
Matt Ross Vereinigte Staaten Viggo Mortensen , Frank Langella , George Mackay
Die Tanzerin
(The Dancer)
Stephanie Di Giusto Frankreich Soko , Gaspard Ulliel , Melanie Thierry
Eshtebak
(Clash)
Mohamed Diab Frankreich, Agypten
Fuchi ni tatsu
(Harmonium)
K?ji Fukada Japan Tadanobu Asano , Kanji Furutachi
Hell or High Water David Mackenzie Vereinigtes Konigreich Jeff Bridges , Chris Pine , Ben Foster
Der glucklichste Tag im Leben des Olli Maki
(Hymyileva mies)
Juho Kuosmanen Finnland Eero Milonoff , Jarkko Lahti , Oona Airola
La Larga Noche de Francisco Sanctis
(Francisco Sanctis’s Long Night)
Francisco Marquez
Andrea Testa
Argentinien, Spanien Rafael Federman , Valeria Lois , Laura Paredes
Me’Ever Laharim Vehagvaot
(Beyond The Mountains and Hills)
Eran Kolirin Israel
Omor Shakhsiya
(Personal Affairs)
Maha Haj Palastinensische Autonomiegebiete, Israel
Pericle il Nero Stefano Mordini Italien, Belgien Riccardo Scamarcio , Nissim Renard , Marina Fois
La tortue rouge
(Red Turtle)
Michael Dudok de Wit Japan, Frankreich Animationsfilm
The Transfiguration Michael O’Shea Vereinigte Staaten Larry Fessenden , Danny Flaherty , Lloyd Kaufman
Uchenik
(The Student)
Kirill Serebrennikov Russland Viktoriya Isakova , Petr Skvortsov , Julia Aug
Umi yori mo Mada Fukaku
(After the Storm)
Hirokazu Koreeda Japan Hiroshi Abe , Kirin Kiki , Yoko Maki
Varoonegi
(Inversion)
Behnam Behzadi Iran Sahar Dolatshahi , Ali Mosaffa , Shirin Yazdanbakhsh
Die Welt sehen
(Voir du pays)
Delphine Coulin
Muriel Coulin
Frankreich Soko , Ariane Labed , Ginger Roman

Kurzfilmwettbewerb

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Naomi Kawase, Juryprasidentin des Kurzfilmwettbewerbs und der Reihe Cinefondation

Der Jury des Kurzfilmwettbewerbs stand die japanische Regisseurin und Drehbuchautorin Naomi Kawase vor. Kawase wurde viermal in den Internationalen Wettbewerb des Filmfestivals von Cannes eingeladen und erhielt 2007 fur Mogari No Mori den Großen Preis der Jury zugesprochen. Bereits fur ihr Spielfilmdebut Moe no Suzaku (1996) hatte Kawase in Cannes als bis dahin jungste Regisseurin die Camera d’Or fur das beste Erstlingswerk erhalten. [12]

Der Juryprasidenten standen bei der Vergabe der Festivalpreise folgende Jurymitglieder zur Seite: [13]

  • Marie-Josee Croze , kanadisch-franzosische Schauspielerin (Darstellerpreis in Cannes 2003)
  • Jean-Marie Larrieu , franzosischer Regisseur und Drehbuchautor (Teilnehmer im Wettbewerb um die Goldene Palme 2005)
  • Santiago Loza , argentinischer Regisseur, Dramatiker und Drehbuchautor (Teilnehmer in der Reihe Un Certain Regard 2010)
  • Radu Muntean , rumanischer Regisseur und Drehbuchautor (zweimaliger Teilnehmer in der Reihe Un Certain Regard )

Insgesamt wurden 5008 Kurzfilme eingereicht, 458 mehr als im Jahr 2015. Davon kamen folgende zehn Kurzfilme in die offizielle Auswahl: [14]

Film Regie Land Lange
(in min)
4:15 pm sfar?itul lumii
(4:15 P.M. The End of the World)
C?t?lin Rotaru
Gabi Virginia Sarga
Rumanien 15’
Apres Suzanne Felix Moati Frankreich 15’
Dreamlands Sara Dunlop Vereinigtes Konigreich 14’
Fight on a Swedish Beach Simon Vahlne Schweden 14’
Imago Raymund Gutierrez Philippinen 15’
La laine sur le dos Lotfi Achour Tunesien, Frankreich 15’
Madre
(Mother)
Simon Mesa Soto Kolumbien, Schweden 14’
A Moca Que Dancou Com o Diabo
(The Girl who Danced with the Devil)
Joao Paulo Miranda Maria Brasilien 14’
Il Silenzio
(The Silence)
Farnoosh Samadi
Ali Asgari
Italien 15’
Timecode Juanjo Gimenez Spanien 15’

Fur die 1998 ins Leben gerufene Reihe Cinefondation werden Kurzfilmarbeiten aus der ganzen Welt ausgewahlt, darunter sowohl Animations- als auch Realfilme. Das Programm richtet sich an Filmstudenten. Als Jury fungierte die Kurzfilmjury um Naomi Kawase. Es wurden drei Preise vergeben.

Insgesamt wurden ca. 2300 Werke eingereicht. Davon kamen folgende 18 Kurzfilme (darunter vier Animationsfilme) in die offizielle Auswahl: [14]

Film Regie Land (Hochschule) Lange
(in min)
1 Kilogram Park Young-ju Sudkorea (Korea National University of Arts, Seoul) 29’
Ailleurs
(Somewhere)
Melody Boulissiere Frankreich ( Ecole nationale superieure des arts decoratifs , Paris) 6’
The Alan Dimension Jac Clinch Vereinigtes Konigreich ( National Film and Television School , Beaconsfield) 8’
Anna Or Sinai Israel (The Sam Spiegel Film & TV School, Jerusalem) 24’
Aram Fereshteh Parnian Frankreich ( Universite Lumiere Lyon 2 ) 17’
Bei Wind und Wetter
(Whatever the Weather)
Remo Scherrer Schweiz ( Hochschule Luzern ? Design & Kunst) 17’
Business Malena Vain Argentinien (Universidad del Cine, Buenos Aires) 20’
La culpa probablemente
(The Guilt, Probably)
Michael Labarca Venezuela ( Universidad de los Andes , Merida) 22’
Dobro
(Fine)
Marta Hernaiz Pidal Bosnien und Herzegowina (film.factory) 15’
Gabber Lover Anna Cazenave Cambet Frankreich ( La femis , Paris) 13’
Gudh
(Nest)
Saurav Rai Indien (Satyajit Ray Film & TV Institute, Kolkata) 28’
In the Hills Hamid Ahmadi Vereinigtes Konigreich ( London Film School ) 21
A nyalintas nesze
(The Noise of Licking)
Nadja Andrasev Ungarn (Moholy-Nagy University of Art and Design, Budapest) 9’
Poubelle
(Trash)
Alexandre Gilmet Belgien ( INSAS , Brussel) 19’
Las razones del mundo
(The Reasons in the World)
Ernesto Martinez Bucio Mexiko (Centro de Capacitacion Cinematografica, Mexiko-Stadt) 37’
La Santa che Dorme
(The Sleeping Saint)
Laura Samani Italien ( Centro Sperimentale di Cinematografia , Rom) 19’
Submarine Mounia Akl Vereinigte Staaten ( Columbia University School of the Arts, New York) 21’
Toate fluviile curg in mare
(All Rivers Run to the Sea)
Alexandru Badea Rumanien (I.L. Caragiale UNATC, Bukarest) 24’

Semaine de la critique

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Valerie Donzelli, Juryprasidentin der Nebenreihe Semaine de la critique

Parallel zur Vergabe der Goldenen Palme widmet sich die seit 1962 bestehende Nebensektion Semaine de la critique (12. bis 20. Mai 2016) der Entdeckung neuer Talente. Ausgerichtet vom Syndicat francais de la critique de cinema konkurrieren ausschließlich Erstlingsfilme oder Zweitwerke junger Regisseure. Der Wettbewerb umfasste in der Vergangenheit stets sieben Spielfilme und sieben Kurzfilmarbeiten, die seit 1990 mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet werden. Begleitet wird die ?internationale Kritikerwoche“ von Sonderauffuhrungen zahlreicher Kurzfilme.

2016 wurde als Juryprasidentin die franzosische Schauspielerin und Filmemacherin Valerie Donzelli berufen. Ihr standen bei der Vergabe der Preise die Regisseure Alice Winocour (Frankreich), Nadav Lapid (Israel), David Robert Mitchell (USA) und Santiago Mitre (Argentinien) zur Seite. [15]

Die Programmauswahl wurde am 18. April 2016 offiziell bekanntgegeben. [16]

Film Regie Land Darsteller (Auswahl)
Diamond Island Davy Chou Kambodscha, Frankreich, Deutschland, Thailand, Qatar Sobon Nuon , Cheanick Nov , Madeza Chhem
Familiengluck
(Album)
Mehmet Can Merto?lu Turkei, Frankreich, Rumanien, Deutschland ?ebnem Bozoklu , Murat Kılıc , Muttalip Mujdeci
Raw
(Grave)
Julia Ducournau Frankreich, Belgien Garance Marillier , Ella Rumpf , Rabah Nait Oufella
Mimosas Oliver Laxe Spanien, Marokko, Frankreich, Qatar Ahmed Hammoud , Shakib Ben Omar , Said Aagli
Shavua ve yom
(One Week and a Day)
Asaph Polonsky Israel Shai Avivi , Evgenia Dodina , Tomer Kapon
Tramontane Vatche Boulghourjian Libanon, Frankreich, Vereinigte Arabische Emirate, Qatar Barakat Jabbour , Julia Kassar , Michel Adabashi
A Yellow Bird K. Rajagopal Singapur, Frankreich Sivakumar Palakrishnan , Huang Lu , Seema Biswas
Film Regie Land Lange
(in min)
Arnie Rina B. Tsou Taiwan, Philippinen 24’
Ascensao Pedro Peralta Portugal 18’
Campo de Viboras Cristele Alves Meira Portugal, Frankreich 20’
O Delirio e A Redencao Dos Aflitos Fellipe Fernandes Brasilien 21’
L’enfance d’un chef Antoine de Bary Frankreich 15’
Limbo Konstantina Kotzamani Griechenland, Frankreich 30’
Oh What a Wonderful Feeling Francois Jaros Kanada 15’
Prenjak Wregas Bhanuteja Indonesien 13’
Le soldat vierge Erwan Le Duc Frankreich 39’
Superbia Luca Toth Ungarn 16’

Sonderauffuhrungen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Quinzaine des realisateurs

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Nebenreihe Quinzaine des Realisateurs (dt.: ?Zwei Wochen der Regisseure“) wurde 1969 in Anlehnung an die ein Jahr zuvor stattgefundenen Maiunruhen ins Leben gerufen und wird von der Societe des realisateurs de films (SRF) organisiert. Gezeigt werden Langfilme (Dokumentar- und Spielfilme) sowie eine Vielzahl an Kurzfilmen aus aller Welt, ohne dass ein Preis vergeben wird.

Die Programmauswahl wurde am 19. April 2016 offiziell bekanntgegeben. [17]

Film Regie Land Darsteller (Auswahl)
Divines Houda Benyamina Frankreich Oulaya Amamra , Majdouline Idrissi , Deborah Lukumuena
Dog Eat Dog Paul Schrader Vereinigte Staaten Christopher Matthew Cook , Nicolas Cage , Willem Dafoe
Der Effekt des Wassers
(L’effet aquatique)
Solveig Anspach Frankreich, Island Florence Loiret Caille , Samir Guesmi , Didda Jonsdottir
Endless Poetry
(Poesia Sin Fin)
Alejandro Jodorowsky Chile, Frankreich, Japan Brontis Jodorowsky , Adan Jodorowsky , Jeremias Herskovits
Fiore Claudio Giovannesi Italien Aniello Arena , Daphne Scoccia , Josciua Algeri
Mein Leben als Zucchini
(Ma vie de courgette)
Claude Barras Schweiz, Frankreich Animationsfilm
Mean Dreams Nathan Morlando Kanada Sophie Nelisse , Josh Wiggins , Bill Paxton
Mercenaire Sacha Wolff Frankreich Toki Pilioko , Iliana Zabeth , Laurent Pakihivatau
Neruda Pablo Larrain Frankreich, Chile, Spanien, Argentinien Gael Garcia Bernal , Alfredo Castro , Luis Gnecco
Die Okonomie der Liebe
(L’economie du couple)
Joachim Lafosse Belgien, Frankreich Berenice Bejo , Cedric Kahn , Margaux Soentjens
Die Uberglucklichen
(La pazza gioia)
Paolo Virzi Italien, Frankreich Valeria Bruni Tedeschi , Micaela Ramazzotti , Anna Galiena
Raman Raghav 2.0 Anurag Kashyap Indien Nawazuddin Siddiqui , Sobhita Dhulipala , Vicky Kaushal
Risk Laura Poitras Vereinigte Staaten Dokumentarfilm
Tour de France Rachid Djaidani Frankreich Gerard Depardieu , Sadek, Louise Grinberg
Traum was Schones ? Fai Bei Sogni
(Fai bei sogni)
Marco Bellocchio Italien, Frankreich Valerio Mastandrea , Berenice Bejo , Fabrizio Gifuni
Rendezvous mit einem Eisbar
(Two Lovers and a Bear)
Kim Nguyen Kanada Dane DeHaan , Tatiana Maslany , Gordon Pinsent
Les vies de Therese Sebastien Lifshitz Frankreich Dokumentarfilm
Wolf and Sheep Shahrbanoo Sadat Danemark
Film Regie Land Lange
(in min)
Abigail Isabel Penoni
Valentina Homem
Brasilien 17’
Chasse royale Lise Akoka
Romane Gueret
28’
Decorado Alberto Vasquez Frankreich 11’
Habat Shel Hakala Tamar Rudoy Israel 15’
Happy End Jan Saska Tschechien 6’
Hitchhiker Jero Yun Sudkorea 20’
Import Ena Sendijarevi? Niederlande 17’
Kindil el Bahr Damien Ounouri 40’
Lethe Dea Kulumbegashvili Georgien 15’
Listening to Beethoven Garri Bardine 10’
Zvir Miroslav Sikavica Kroatien 14’

Mit der Camera d’Or (?Goldene Kamera“) wird seit 1978 der beste Debutfilm eines Regisseurs ausgezeichnet, unabhangig in welcher Sektion dieser vertreten ist. Der internationalen Jury stand die franzosische Filmemacherin Catherine Corsini vor. Unterstutzt wurde sie von den Jurymitgliedern Jean-Christophe Berjon (Mitglied der Syndicat francais de la critique de cinema ), Oleksandr Rodnjanskyj (eingeladener ukrainischer Filmproduzent), Isabelle Frilley (Mitglied der FICAM ) und Jean-Marie Dreujou (Mitglied der AFC ). [18] Ausgezeichnet wurde der Film Divines der Franko-Marokkanerin Houda Benyamina aus der Reihe Quinzaine des realisateurs . [19]

Ken Loach wurde mit der Goldenen Palme ausgezeichnet
Wettbewerb ? Bester Spielfilm

Wettbewerb ? Bester Kurzfilm: [20]

Bestes Erstlingswerk:

Preise der Sektion ?Un Certain Regard“ : [21]

Preise der Sektion ?Semaine de la critique“: [22]

Weitere Preise

FIPRESCI-Preis : [23]

Preis der Okumenischen Jury [24]

Commons : 2016 Cannes Film Festival  ? Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. George Miller to preside the Jury of the 69th Festival de Cannes . festival-cannes.com, 2. Februar 2016; abgerufen am 28. Marz 2016.
  2. Laurent Lafitte, Master of ceremonies at the 69th Festival de Cannes . festival-cannes.com, 11. Marz 2016; abgerufen am 28. Marz 2016.
  3. Woody Allen’s Cafe Society to open the 69th Festival International du Film ( Memento des Originals vom 29. Marz 2016 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.festival-cannes.fr bei festival-cannes.com, 29. Marz 2016; abgerufen am 29. Marz 2016.
  4. Festival 2016: Official Selection. festival-cannes.com; abgerufen am 28. Marz 2016.
  5. a b Dominik Kamalzadeh: Filmfestival Cannes: Die Ersturmung des Kinopalastes . derstandard.at, 11. Mai 2016; abgerufen am 11. Mai 2016.
  6. The honory Palme d’or awarded to Jean-Pierre Leaud . festival-cannes.com, 10. Mai 2016; abgerufen am 10. Mai 2016.
  7. Official poster for the 69th Festival de Cannes ( Memento des Originals vom 26. Marz 2016 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.festival-cannes.fr bei festival-cannes.fr, 24. Marz 2016; abgerufen am 28. Marz 2016.
  8. The Jury of the 69th Festival de Cannes . festival-cannes.fr, 27. April 2016; abgerufen am 2. Mai 2016.
  9. Official Selection. festival-cannes.fr; abgerufen am 14. April 2016.
  10. Updated Selection Line-up ? Cannes 2016 . festival-cannes.fr, 22. April 2016; abgerufen am 2. Mai 2016.
  11. Hands of Stone as a special screening to pay a tribute to Robert De Niro . festival-cannes.fr, 3. Mai 2016; abgerufen am 3. Mai 2016.
  12. Naomi Kawase, President of The Cinefondation and Short Films Jury . festival-cannes.com, 15. Marz 2016; abgerufen am 28. Marz 2016.
  13. The Short Films and Cinefondation Jury 2016 . festival-cannes.com, 29. April 2016; abgerufen am 2. Mai 2016.
  14. a b Offizielle Pressemeldung. festival-cannes.com, 11. April 2016; abgerufen am 14. April 2016.
  15. Jury 2016. semainedelacritique.com; abgerufen am 28. Marz 2016.
  16. Information. semainedelacritique.com; abgerufen am 28. Marz 2016.
  17. Information. quinzaine-realisateurs.com; abgerufen am 28. Marz 2016.
  18. The Camera d’or Jury 2016 . festival-cannes.fr, 28. April 2016; abgerufen am 2. Mai 2016.
  19. Camera d’or: ≪Divines≫, de Houda Benyamina . liberation.fr, 22. Mai 2016; abgerufen am 23. Mai 2016.
  20. 69th Festival de Cannes Awards . ( Memento des Originals vom 22. November 2016 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.festival-cannes.com festival-cannes.com, 22. Mai 2016; abgerufen am 23. Mai 2016.
  21. Un Certain Regard Award . ( Memento des Originals vom 1. Januar 2017 im Internet Archive )   Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft. Bitte prufe Original- und Archivlink gemaß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. @1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.festival-cannes.com festival-cannes.com, 21. Mai 2016; abgerufen am 22. Mai 2016.
  22. Critics’ Week awards . screendaily.com, 20. Mai 2016; abgerufen am 23. Mai 2016.
  23. 69th Cannes Film Festival FIPRESCI Prize . In: fipresci.org; abgerufen am 12. Juni 2019.
  24. Preis der Okumenischen Jury, Cannes 2016 . In: inter-film.org,; abgerufen am 12. Juni 2019.