Internationale Filmfestspiele von Cannes 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 57. Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2004 fanden vom 12. Mai bis zum 23. Mai 2004 statt.

Im Wettbewerb des Festivals wurden im Jahr 2004 folgende Filme gezeigt:

Tom Hanks
Filmtitel Regisseur Produktionsland Darsteller (Auswahl)
2046 Wong Kar-Wai China , Hongkong , F , D Tony Leung , Gong Li , Zhang Ziyi
Clean Olivier Assayas Kanada , Frankreich , UK Maggie Cheung , Nick Nolte , Beatrice Dalle
Le Conseguenze dell’amore Paolo Sorrentino Italien Toni Servillo , Olivia Magnani
Exil Tony Gatlif Frankreich , Japan Romain Duris
Fahrenheit 9/11 * Michael Moore USA Dokumentarfilm
Die fetten Jahre sind vorbei Hans Weingartner Deutschland , Osterreich Daniel Bruhl , Julia Jentsch , Stipe Erceg
Ghost in the Shell 2 ? Innocence Mamoru Oshii Japan Zeichentrickfilm
The Ladykillers Ethan und Joel Coen USA Tom Hanks , Irma P. Hall , Marlon Wayans
Das Leben ist ein Wunder Emir Kusturica Serbien , Frankreich Slavko ?timac , Mirjana Karanovi?
The Life and Death of Peter Sellers Stephen Hopkins USA , UK Geoffrey Rush , Charlize Theron , Emily Watson
Mondovino ? Die Welt des Weins
(Mondovino)
Jonathan Nossiter Argentinien , Frankreich , Italien , USA Dokumentarfilm
La nina santa ? Das heilige Madchen
(La nina santa)
Lucrecia Martel Argentinien , Italien , Niederlande , Spanien Mercedes Moran
Nobody Knows Hirokazu Koreeda Japan Y?ya Yagira
Oldboy Park Chan-wook Sudkorea Choi Min-sik
Die Reise des jungen Che
(Diarios de motocicleta)
Walter Salles ARG , USA , Kuba , D , MEX , UK , Chile , Peru , F Gael Garcia Bernal , Rodrigo de la Serna , Mia Maestro
Schau mich an! Agnes Jaoui Frankreich , Italien Marilou Berry , Jean-Pierre Bacri
Shrek 2 ? Der tollkuhne Held kehrt zuruck
(Shrek 2)
Andrew Adamson USA Zeichentrickfilm
Tropical Malady Apichatpong Weerasethakul Thailand , F , D , I
Yeojaneun namjaui miraeda Sang-soo Hong Sudkorea , Frankreich

* = Goldene Palme

Internationale Jury

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In diesem Jahr war Quentin Tarantino Juryprasident. Er stand einer Jury mit folgenden Mitgliedern vor: Emmanuelle Beart , Edwidge Danticat , Tilda Swinton , Kathleen Turner , Benoit Poelvoorde , Jerry Schatzberg , Tsui Hark und Peter von Bagh .

Michael Moore, Fahrenheit 9/11
  • Goldene Palme : Fahrenheit 9/11
  • Großer Preis der Jury: Oldboy
  • Jurypreis: Irma P. Hall fur ihr Schauspiel in The Ladykillers und Sud pralad
  • Bester Schauspieler: Y?ya Yagira in Nobody Knows
  • Beste Schauspielerin: Maggie Cheung in Clean
  • Beste Regie: Tony Gatlif fur Exil
  • Bestes Drehbuch: Agnes Jaoui und Jean-Pierre Bacri fur Schau mich an!
  • Technikpreis: Eric Gautier fur seine Kameraarbeit in Clean und Die Reise des jungen Che
Max von Sydow

Un Certain Regard

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der Sektion Un Certain Regard wurden in diesem Jahr unter anderem folgende Filme gezeigt:

Attentat auf Richard Nixon von Niels Mueller , Don’t Move von Sergio Castellitto , Hotel von Jessica Hausner , Marseille von Angela Schanelec , Somersault von Cate Shortland , Noite Escura von Joao Canijo . Den Un-Certain-Regard -Preis erhielt in diesem Jahr der senegalesische Film Moolaade ? Bann der Hoffnung von Ousmane Sembene .