Inge Bell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopadie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inge Bell bei der Konrad-Adenauer-Stiftung , Berlin 2019

Inge Bell (* 28. August 1967 in Kronstadt/Bra?ov , Rumanien ) ist eine deutsche Journalistin , Menschenrechtsaktivistin, Unternehmensberaterin und Unternehmerin. [1] Sie war von Mai 2017 bis Juni 2023 zweite Vorsitzende der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes [2] und von 2021 bis Juli 2022 der bayerischen Vertretung der Hilfsorganisation Solwodi . [3] Seit Mai 2022 ist Inge Bell 1. Vorsitzende des sich in Grundung befindenden Vereins ?Deutsches Institut fur angewandte Kriminalitatsanalyse DIAKA e.V.“ [4]

Inge Bell verbrachte ihre fruhe Kindheit in Schaßburg/Sighi?oara . Nach der Flucht [5] ihrer Familie nach Deutschland wuchs sie ab 1971 in Munchen auf. Sie studierte Sprach- und Literaturwissenschaft .

Von 1997 bis 2010 arbeitete sie fur die ARD . Im Auftrag des NDR drehte sie fur den Weltspiegel von 2000 bis 2003 eine mehrteilige Reportage uber ein bulgarisches Heim fur behinderte Madchen und Frauen. Die erste Reportage daraus wurde im April 2000 im ARD-Weltspiegel unter dem Titel Verbannt, vergessen, abgeschoben ? Die Madchen von Malko Scharkovo gesendet. [6]

Diese Ausstrahlung veranlasste den Landesdirektor des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) Ferdinand Esser zum ersten Auslandsengagement des LVR in seiner Geschichte, das zur Grundung des Vereins zur Forderung von Einrichtungen fur Behinderte im Ausland e. V. [7] fuhrte, der seitdem das Heim mit Geld- und Sachspenden unterstutzt. Der zweite Teil von Inge Bells Reportage, Bulgarien: Das Behindertenheim am Ende Europas, wurde im Mai 2005 im Weltspiegel ausgestrahlt. [8]

Ab 2006 begann Inge Bell, freischaffend als Medien- und Kommunikationstrainerin zu arbeiten. 2012 grundete sie eine Firma, die Videos fur Kommunikationstrainings produziert. [9] Sie ist, zusammen mit Stefan Baumgarth, Entwicklerin und Herausgeberin der Trainingsmethode ?Eniqma Edition“. [10]

2014 kam Bell in die Geschaftsleitung von Kubon & Sagner . [11] 2016 grundete sie mit ihrem damaligen Geschaftspartner und heutigen Ehemann Stefan Baumgarth die Bell & Baumgarth GmbH als Holding . Neben der Bell Media GmbH, der Bridgehouse Bell GmbH und der Biblion Media GmbH wurde Kubon & Sagner Media GmbH eine hundertprozentige Tochter der Holding. [12] 2017 meldete die Kubon & Sagner Media GmbH Insolvenz an. [13]

Zwischen Mai 2017 und Juni 2023 war Inge Bell stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Terre des Femmes . 2020 erarbeitete der Vorstand unter Mitwirkung von Inge Bell ein ?Positionspapier zu Transgender , Selbstbestimmung und Geschlecht“, das am 20. September 2020 von der Mitfrauenversammlung (=Mitgliederversammlung) von TdF beschlossen wurde. In dem Papier hieß es: ?Terre des Femmes unterstutzt Transgender in ihrem Recht, ihr empfundenes Geschlecht selbstbestimmt auszudrucken.“ Das Papier spricht von ?biologischen Unterschieden ( biologisch Geschlecht /Sex)“ [sic], aus denen ?soziale Geschlechter ( Gender ) konstruiert“ wurden. ?Die Struktur patriarchaler Macht kann nicht bekampft werden, wenn der Anlass der patriarchalen Geschlechterordnung ? die Biologie (Sex) ? mit Gender gleichgesetzt wird.“ [14] [15] Im Juni 2022 bestatigte die Mitfrauenversammlung diese Position. Nachdem das Papier starken Angriffen aus der LGBT-Bewegung ausgesetzt war und als transfeindlich kritisiert wurde, entschied der Vorstand von TDF kurz darauf, im Juli 2022, das Papier zuruckzuziehen. Noch im selben Monat grundete Inge Bell gemeinsam mit uber 70 weiteren TdF-Mitfrauen die Initiative ?saveTDF“, der bis Juni 2023 uber 400 Frauen beitraten, unter ihnen das Grundungsmitglied Ingrid Staehle . [15] [16] [17] Die Mitfrauenversammlung im Juni 2023 bestatigte mit knapper Mehrheit die Zuruckziehung des Papiers. Inge Bell trat daraufhin mit zahlreichen anderen Mitgliedern aus Terre des Femmes aus. [18] [19]

Gemeinsam mit weiteren ehemaligen Mitgliedern von Terres des Femmes grundete Bell 2022 in Munchen das ?Deutsche Institut fur angewandte Kriminalitatsanalyse DIAKA e.V.“, dessen 1. Vorsitzende sie ist. [20]

Positionen und Kontroversen

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Inge Bell bezeichnet ihre Position selbst als ?Ich stehe scharf und klar fur Frauenrechte“. [24] Sie thematisiert in der Offentlichkeit immer wieder Menschenrechtsverletzungen an Madchen und Frauen und tritt als Kritikerin vor allem gegen Prostitution und Frauenhandel, Sexismus, sexualisierte Gewalt und das muslimische ?Kinderkopftuch“ ein. [25] [26] Im Januar 2017 kritisierte Inge Bell ein Werbefoto der Allianzgeneralvertretung Kundler Berlin als sexistisch , was eine umfangreiche Medienberichterstattung ausloste. [27] [28] [29] Im Februar 2017 erwirkte die Allianzgeneralvertretung Kundler Berlin eine Einstweilige Verfugung gegen Inge Bell, ersetzte aber das kritisierte Bild. [30]

Im Mai 2017 wahlte die Mitgliederversammlung von Terre des Femmes Inge Bell in den Vorstand und verabschiedete die Forderung nach dem Verbot des "muslimischen Kinderkopftuchs". [31] Diese Forderung hatte bereits im Vorfeld vereinsintern fur Kritik und ?Unterwanderungsversuche“ gesorgt. [32]

Die baden-wurttembergische Grunen -Politikerin und Transfrau Maike Pfuderer, beleidigte Bell offentlich als TERF und Bell klagte dagegen vor dem Landgericht Munchen I . Das rechtskraftige Urteil untersagt Pfuderer unter Androhung von 250.000 Euro Ordnungsgeld oder Ordnungshaft, Bell weiterhin als TERF zu beleidigen oder zu behaupten, Bell wurde mit Rechtspopulisten auftreten. [33]

Veroffentlichungen (Auswahl)

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Veroffentlichungen in Sammelbanden

Einzelnachweise

[ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Inge Bell Consulting. In: ingebell.de. Abgerufen am 19. Oktober 2023 .
  2. Vorstand Terre des Femmes ( Memento vom 25. Oktober 2019 im Internet Archive ).
  3. Inge Bell. Produzentin. Publizistin. Unternehmensberaterin ( Memento vom 16. Mai 2022 im Internet Archive ).
  4. DIAKA-Pressemitteilung. In: Deutsches Institut fur angewandte Kriminalitatsanalyse. 9. Mai 2022, abgerufen am 19. Oktober 2023 .
  5. Fairplay fur Frauen: Frausein verteidigen! Inge Bell und Eva Engelken reden Klartext ? Online-Diskussion am 16. September 2022 (ab 0:59:45) auf YouTube , 25. September 2022, abgerufen am 20. Oktober 2023 (Selbstauskunft; Laufzeit: 1:14:16 h).
  6. Homepage des Heims , abgerufen am 7. Marz 2019, auch im NDR-Archiv, Archiv-Nr. 1082210.
  7. Verein Bulgarienhilfe, Historie ( Memento vom 4. November 2016 im Internet Archive ). In: verein-behindertenhilfe-bulgarien.de, abgerufen am 7. Marz 2019.
  8. NDR-Archiv, Archiv-Nr. 1100684.
  9. Website Bell Media ? Institut fur anschauliches Lernen. In: bellmedia.info, abgerufen am 7. Marz 2019.
  10. Eniqma Edition. Impressum. Bell Media, abgerufen am 19. Oktober 2023 .
  11. Inge Bell weitere Geschaftsfuhrerin. Osteuropa-Spezialistin neu bei Kubon & Sagner. In: Borsenblatt , 2. Oktober 2014, abgerufen am 7. Marz 2019.
  12. Peter Lang ubernimmt Slavistik-Programm. In: Borsenblatt, 15. August 2017, abgerufen am 7. Marz 2019.
  13. Kubon & Sagner Media meldet Insolvenz an. In: Borsenblatt . 28. Juli 2017, abgerufen am 7. Marz 2019.
  14. Positionspapier zu Transgender, Selbstbestimmung und Geschlecht von TERRE DES FEMMES ? Menschenrechte fur die Frau e. V. (PDF; 67,2 kB) In: fairplayfuerfrauen.org. 12. September 2020, abgerufen am 30. Marz 2023 .
  15. a b Chantal Louis : Was ist los bei Terre des Femmes? In: Emma , 30. Juni 2023.
  16. #SaveTDF. Website Inge Bells und anderer. In: savetdf.info, abgerufen am 6. Juli 2023.
  17. Richtigstellung: #saveTDF ? aber wovor? Stellungnahme des TDF?Vorstands zu den Vorwurfen. In: frauenrechte.de, 20. August 2022, abgerufen am 6. Juli 2023.
  18. Sabine Menkens , Terre des Femmes entzweit sich im Transgender-Streit: Die renommierte Frauenrechtsorganisation verzeichnet nach einer kontroversen Mitgliederversammlung zahlreiche Austritte. Wie sich eine feministische Organisation im Transgender-Streit zerlegt , Die Welt vom 9. Juni 2023.
  19. Jens-Christian Rabe : Frauenrechte: Wer ist eine Frau? Suddeutsche Zeitung , 6. Juli 2023.
  20. Webseite des Deutschen Instituts fur angewandte Kriminalitatsanalyse (DIAKA). In: diaka.org. Abgerufen am 19. Oktober 2023 .
  21. Preistragerin 2007 ? Inge Bell ( Memento vom 16. November 2013 im Internet Archive )
  22. Als Mensch kann ich nicht wegsehen ( Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive ) In: frauenrat.de .
  23. Bundesverdienstkreuz fur ?Frau Europas“ Inge Bell. In: netzwerk-ebd.de, Europaische Bewegung Deutschland, 13. Marz 2013, abgerufen am 7. Marz 2019.
  24. #unteilbar ? ein Wolf im Schafspelz? In: wize.life . 13. Oktober 2018, abgerufen am 7. Marz 2019.
  25. Inge Bell: Prostitution ist Gewalt. Terre des Femmes fordert das Sexkauf-Verbot. Bewusstseinswandel gelingt nur durch Perspektivwechsel und durch Gesetze. In: Mittelbayerische Zeitung . 17. Juli 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfugbar) am 17. Juli 2018 ; abgerufen am 7. Marz 2019 .
  26. Caroline Strang: @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.swp.de Werbung. Ist diese Werbung sexy oder sexistisch? ( Seite nicht mehr abrufbar , festgestellt im Februar 2022. Suche in Webarchiven ) In: swp.de, 12. September 2017, abgerufen am 7. Marz 2019 (keine Mementos).
  27. Olga Scheer: Gleichberechtigung. Sexismus-Streit bei Allianz-Agentur. In: Spiegel Online . 4. Marz 2017, abgerufen am 7. Marz 2019.
  28. Allianz-Agent im Sexismuswirbel. In: finews.ch . 7. Marz 2017, abgerufen am 7. Marz 2019.
  29. Tamara Wernli: Absurder Frauenkampf. In: Basler Zeitung . 9. Marz 2017, abgerufen am 7. Marz 2019.
  30. Alice Schwarzer: Versicherung oder Escort-Agentur? In: Emma . 6. Marz 2017, abgerufen am 9. Dezember 2019 .
  31. Recht auf Kindheit muss gewahrt bleiben: TERRE DES FEMMES fordert gesetzliches Kopftuchverbot bei Madchen. In: frauenrechte.de, 22. Mai 2017, abgerufen am 7. Marz 2019.
  32. Alexandra Eul: Unterwandersungsversuch bei TdF. In: Emma . 26. Juni 2017, abgerufen am 7. Marz 2019.
  33. Debatte um Transgender Frauenrechtlerin siegt gegen Transfrau vor Gericht und protestiert gegen militante Minderheit , [Focus], 4. August 2023